CanAm Outlander 650 oder doch 850er?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Ich würde die Entscheidung auch davon abhängig machen was angeboten wird, wenn es ein gutes Angebot gibt dürfte es auch der kleinere Motor sein. Ich habe noch nicht gehört, dass es bei den G2-Rahmen Unterschiede gibt, die Ersatzteilnummern sind auch identisch. Der Rotax-Motor wird immer wieder gelobt, ich lese aber auch oft von Motoren anderer Hersteller die problemlos 40 - 50.000 km gelaufen sind. Muss man aber nicht diskutieren, da du dich wohl auf Canam festgelegt hast.

  • Dann hast du aber den Vergleich zur tausender nicht erlebt, bei hohen Drehzahl gebrauchte 650 Rotax mehr Benzin wegen der kürzeren Übersetzung…

    Den Unterschied habe ich selber noch nicht erlebt. Die Anschaffungskosten für eine neue 1000er waren mir zu hoch. Und zum Thema Spritkosten: Die Dinger haben alle einen hohen Verbrauch ^^ , sparen kann man da nix

  • Den Unterschied habe ich selber noch nicht erlebt. Die Anschaffungskosten für eine neue 1000er waren mir zu hoch. Und zum Thema Spritkosten: Die Dinger haben alle einen hohen Verbrauch ^^ , sparen kann man da nix

    Es ist nicht nur der Sprit, die hohen Drehzahlen sind auf Dauer nicht gesund und sind Sau laut nerven.. bei der tausender mit der längeren Übersetzung, kann man es aushalten. Das ist auch ein gravierender Punkt. Aber am Ende ist es mir egal, da ich schon meine Erfahrung gemacht habe.😆

  • Nicht alle ATV's saufen generell.

    Jedenfalls ist meine 1000 - er Outi Max sparsamer als meine vorherige TGB 550 irs.

    Und das lag sicherlich auch daran, das die TGB mit höheren Drehzahlen und am Leistungslimit bewegt werden musste.

    Grüße von der Ostseeküste
    Axel

    Outi und Audi fahrn is wie wennste fliechst :thumbup:

  • Ich hab meine 850er Ende 2017 gekauft. Wollte eigentlich eine 1000er, die war aber grade frisch raus und deutschlandweit ausverkauft. Auf eine 1000er hätte ich etliche Monate warten müssen. 850er hab ich dann eine der letzten bekommen, die verfügbar waren, denn die waren auch alle weg. Keine Ahnung, wo mein Dealer die aufgetrieben hat.

    Ich bin die 1000er probegefahren und natürlich die 850. Ja, da ist ein Unterschied, aber gewaltig ist der nicht. 10 PS sind jetzt nicht so die Welt. Ich fahre mit der 850er völlig problemlos in den Begrenzer bei 125 km/h; auch mit Frau hintendrauf. Auf Asphalt ist die 1000er einen Tick schneller, auf Feldwegen oder im Gelände ist auch die 850er schon mehr als üppig motorisiert.

    Dafür habe ich sie dann bekommen mit Garantieverlängerung (5 Jahre) *und* Preisnachlass (von Can-Am gabs entweder-oder). Als MAX XT-P mit dem Fox-Fahrwerk. Ich war bisher keinen Tag böse, dass da nicht 1000 draufsteht, denn ich vermisse nix.

    Und zum Topic: Wenn möglich, würde ich immer die größere Variante vorziehen. Grade bei Touren mit 2 Personen wäre die 850er eindeutig die bessere Wahl.

  • Ich hab meine 850er Ende 2017 gekauft. Wollte eigentlich eine 1000er, die war aber grade frisch raus und deutschlandweit ausverkauft. Auf eine 1000er hätte ich etliche Monate warten müssen. 850er hab ich dann eine der letzten bekommen, die verfügbar waren, denn die waren auch alle weg. Keine Ahnung, wo mein Dealer die aufgetrieben hat.

    Ich bin die 1000er probegefahren und natürlich die 850. Ja, da ist ein Unterschied, aber gewaltig ist der nicht. 10 PS sind jetzt nicht so die Welt. Ich fahre mit der 850er völlig problemlos in den Begrenzer bei 125 km/h; auch mit Frau hintendrauf. Auf Asphalt ist die 1000er einen Tick schneller, auf Feldwegen oder im Gelände ist auch die 850er schon mehr als üppig motorisiert.

    Dafür habe ich sie dann bekommen mit Garantieverlängerung (5 Jahre) *und* Preisnachlass (von Can-Am gabs entweder-oder). Als MAX XT-P mit dem Fox-Fahrwerk. Ich war bisher keinen Tag böse, dass da nicht 1000 draufsteht, denn ich vermisse nix.

    Und zum Topic: Wenn möglich, würde ich immer die größere Variante vorziehen. Grade bei Touren mit 2 Personen wäre die 850er eindeutig die bessere Wahl.

    endlich eine Aussage, die mich befriedigt.

    Schauen wir mal, wie sich die ganze Sache entwickeln wird.

    Habe eine 850er mit ca. 10tkm gefunden, BJ18 und FOX Fahrwerk, Duro Frontier.

    Muss selber nicht mit 125 oder mehr km/h fahren.

    Bin eher der gemütliche Fahrer.

    Was schluckt Deine denn weg?

  • Duro Frontier wenn ich das schon lese,das ist der schlechteste reifen den ich je gefahren bin…von unten raus sind fast alle Motoren identisch,Obenrum knallt es noch gewaltig … saufen Tun sie alle,erst recht mit der kürzeren Übersetzung…IMG_0874.jpeg

    wieso? Besser wie der ITP Ab-Werk-Reifen auf alle mal.

    Um damit 95% Straße und die restlichen 5% im dezenten Gelände zu fahren wird der Frontier wohl reichen…

    Und wenn diese runter geschrubbt sind, kommen andere drauf.

ANZEIGE