Suzuki LTZ 400 BJ 2008 Nach langer Zeit fit machen (Hilfe) (Power Fehlt) (50kmh Max)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Entspricht das Öl der JASO-MA-Norm?

    Deine Fehlerbeschreibung ist recht ungenau, was passiert denn nun, dreht der Motor rund und der Vortrieb fehlt weil die Kupplung rutscht oder ist die Drehzahl zu niedrig?

  • Also der Motor dreht normal auf, aber die Kupplung kommt einfach garnicht selbst wenn man sie komplett loslässt.

    Also es kommt einfach keine Kraft auf die Kupplung, Quad rollt nicht los.

    Ich schicke später ein Bild vom Öl rein.

  • Das öl war glaube 10w60 von Castrol.
    Am Kupplung Hebel habe ich auch etwas nachgezogen, leider auch ohne Erfolg, ich habe aber kontrolliert das dieser noch Bewegung am seil aufweist.

    Das Öl oann bei Nasskupplung auch "zu gut" sein, sodass ein Rutschen entsteht.

    Es ist ja scheinbar schlimmer geworden nach dem Ölwechsel, korrekt?

    Bewegung am Seilzug heist nicht undbedingt, das es vollkommen die Kupplung "entspannt".

    Vielleicht ist im Bausenzug Kanal etwas verklebt.

    Meine Leihenhafte Idee wäre, etwas WD40 in den Baudenzugkanal zu pusten von allen möglichen Seiten.

    So mach ich das bei meinem Allwetter Fahrrad im Winter, wenn die Schaltung aufgrund des Baudenzugs nicht mehr flutscht.

    Vorm durchführen mit WD40 bitte nochmal auf zuspruch eines versierteren hier warten.

    (Evtl. Habbi )

  • Kupplungszug und Betätigung am Motor sind gängig und haben Spiel? Dann dürften die Kupplungslamellen das Problem sein. Wenn es wenig kosten soll reicht es evtl. die zu reinigen, z.B. mit Bremsenreiniger und über Nacht in geeignetem Öl einzulegen, so wie man es auch mit neuen Lamellen machen sollte. Erstmal den Verschleiß der Lamellen und Federn messen. Ich würde mir einen neuen Kupplungssatz kaufen und 10W40 JASO MA2 reinkippen, damit hatten unsere DRZen nie Probleme.

    Die Schrauben mit den Kupplungsfedern vorsichtig anziehen, am besten mit einem Drehmo!

  • Also der Motor dreht normal auf, aber die Kupplung kommt einfach garnicht selbst wenn man sie komplett loslässt.

    Also es kommt einfach keine Kraft auf die Kupplung, Quad rollt nicht los.

    Ich schicke später ein Bild vom Öl rein.

    Wenn du falsches Öl hast dann kann die Kupplung rutschen, das heißt wenn du ordentlich Gas gibst kann die Kupplung nicht mehr die volle Leistung sondern nur noch einen teil übertragen. Vorwärts gehen muss es aber immer noch, wenn auch mit verminderter Leistung.

    So wie du schreibst tut sich nix mehr, ich denke das ist ein gravierender Defekt. Kupplungsseite auf machen dann sieht man sofort was los ist.

  • Hallo Zusammen

    hier noch ein Bild vom verwendeten ÖL:

    IMG_7612.jpg, IMG_7614.jpg


    Wenn du falsches Öl hast dann kann die Kupplung rutschen, das heißt wenn du ordentlich Gas gibst kann die Kupplung nicht mehr die volle Leistung sondern nur noch einen teil übertragen. Vorwärts gehen muss es aber immer noch, wenn auch mit verminderter Leistung.

    So wie du schreibst tut sich nix mehr, ich denke das ist ein gravierender Defekt. Kupplungsseite auf machen dann sieht man sofort was los ist.

    Vor dem Öl Wechsel ist es so wie du es beschrieben hast, also mit viel gas kommt noch was, aber nicht viel.

    Jetzt kommt Garnichts mehr...

  • So weit ich die Schrift auf dem Kanister lesen kann steht da nix von Jaso Norm, aber genau die brauchst du bei Nasskupplung. Allerdings befürchte ich die wird in deinem Fall auch nicht mehr helfen können.

  • 😂

    Ganz knapp am Ziel vorbei...

    Wie wäre es mit einem passenden Öl zum Fahrzeug.... Kleiner Tipp:

    Hat zwar 4Räder, ist aber kein Auto.

    ;)

    Also ein 4Takt Öl

    Z.B. von Motul, oder Castrol.

    Vielleicht sogar lieber das Teilsynthetische von Motul, wegen Rutschen.

  • Das ist das falsche Öl.

    Du brauchst das hier im LINK

  • Das öl ist zwar nicht das richtige und sollte getauscht werden. Allerdings wird das nur der tropfen sein, der das fass zum überlaufen bringt.

    Bin selbst schon Öl fürs Auto auf der Z gefahren, das sorgt dafür dass die kupplung mal ein bisschen rutscht und genauso beschissen trennt. Aber keinesfalls rennt das ding deshalb nurnoch mit 7km/h nen berg hoch...

    Spar dir das Ölwechseln erstmal und mach den Seitendeckel ab (öl muss dafür im bestenfall eh runter). Wenn kein schaden an der kupplung, kostet dich das nachschauen nur ne neue deckeldichtung <10€...

ANZEIGE