Access 480 SM Vergasser einstellen, Teillast ruckeln

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Motor springt kalt und warm sofort an, ohne großartig zu orgeln. Bei den aktuellen Temperaturen ohne Choke und ohne Gas.

    Nach dem Start geht er aber auf ca 2500-3000 Umdrehungen und dann dauert es etwas bis er abfällt. Ist mir jetzt nur im warmen Zustand aufgefallen.

    Beim Kaltstart läuft er nach dem Start ca auf 1500, geht ein/zwei mal aus aber dann läuft alles sauber.

  • Ich bin fast sicher du hast den Leerlaufbereich bereits verlassen. Natürlich gibt es auch noch andere Ursachen, Klarheit würde das Video bringen. Wenn bei deiner leerlaufdrehzahl (2500-3000 Umdrehungen) Benzintröpfchen an der Schiebernadel austreten dann bist du ganz sicher das du nicht mehr im Leerlaufbereich bist und dann kannst du keinen gescheiten Leerlauf erwarten.

  • So jetzt hab ich es geschafft ein Video zu machen :)

    Das wäre im warmen Zustand:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Warum jetzt die Drehzahl nicht hängen geblieben ist versteh ich nicht..... Geändert hab ich bis jetzt nichts mehr. Finde er ging jetzt ganz gut in den Leerlauf zurück, kann mir nur nicht erklären warum

    Das wäre direkt der Kaltstart:

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Im Kaltstart ist der Leerlauf sehr niedrig und geht wie gesagt ein, zwei mal aus bevor er dann nochmal läuft.

  • War das "Kaltstart Video" mit oder ohne Choke ?

    Teste mal ob die Drehzahl weiterhin so gut runter geht wenn der Luftfilter wieder dran ist oder ob die dann wieder verzögert runter kommt.

    Wie hoch war die Leerlaufdrehzahl, das hörte sich nicht nach 3000 Umdrehungen an. Hab ich das in Video richtig gesehen, da kam neben der Nadel Sprit raus?

    Einmal editiert, zuletzt von Habbi (3. August 2024 um 14:31)

  • Ich starte aktuell immer ohne Choke, wenn ich den etwas ziehe geht sie sofort aus.

    Nach dem Start im warmen war sie bei 2500 und nach einem kurzen Gasstoß bei knapp unter 2000

    Hab mir das Video auch nochmal genauer angesehen, und dachte auch dass vor dem ersten Mal Gasgeben etwas sprit raus kam, danach finde ich siehts trocken aus.

    Das mit dem Luftfilter teste ich gleich nochmal :)

    Das mit dem Teillast ruckeln ist jetzt weg, die Nadel ist jetzt so aufgebaut: Kunststoff, Stahlscheibe, Sicherung, zwei Stahlscheiben

    Also könnte ich sie noch um eine stahlscheibe tiefer hängen

  • Nabend, heute hab ich noch eine größere Runde gedreht (ca 100km) und muss meine Aussage leider zurück nehmen :(

    Nach dem die Maschine richtig warm war, fing das Teillast ruckeln wieder an und zwar extrem zwischen 3500 und 5500 Umdrehungen. Geb ich in dem Drehzahlband vollgas maschiert sie einwandfrei vorwärts und beschleinugt ohne Probleme.

    Ich bin mir nicht sicher ob das im teillast ein mager ruckeln ist oder dass er zu fett läuft 🤔🤔

    dass die Drehzahl nicht abfällt bzw verzögert tritt mit Luftfilterkasten wieder auf.... ohne wars nicht.

    Hier noch ein Video wie die Drehzahl nach dem Start hängt bei heißen Motor, umgestellt wurde bis jetzt noch nichts, da ich jetzt schon etwas ratlos bin.....

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

ANZEIGE