Blinkfrequenz Blade 500

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Moin zusammen!

    Mich graut es ja immer vor elektronischen Problemen aber nun hab ich eins, was es zu lösen gilt... Elektrik ist nicht so mein Lieblingsgebiet 😅

    Aaaalso...

    Die blinkfrequenz meiner Blade 500 (2011) ist seit ein paar Tagen ziemlich aus dem Takt geraten und es wird immer schlimmer.

    Anfangs blinkte sie mal zu schnell, dann wieder normal, dann wieder zu schnell, usw...

    Der Warnblinker hingegen lief immer sauber.

    Jetzt ist es so, dass die Blinker UND der Warnblinker keine vernĂŒnftige Frequenz mehr haben.

    Und zwar blinkt er einmal auf und dann ein zweites Mal blitzt er nur auf, dann wieder einmal normales aufleuchten und dann wieder nur ein kurzes aufblitzen.

    Ich Versuche das mal optisch darzustellen:

    + = Leuchte an

    _ = Pause

    Normale Frequenz:

    +++___+++___+++___+++

    Aktuell:

    +++_+_+++_+_+++

    Hoffe man versteht es etwas.

    Mache aber noch ein Video und verlinke das hier đŸ‘đŸŒ

    Jetzt zu meinen Anliegen...

    Wo beginne ich mit der Fehlersuche?

    Habe heute mal geschaut, ich hab da einen geschlossenen Kasten mit einem Stecker (4 Polig), einen geschlossenen Kasten mit 3 Steckern (4Pol,4Pol,2Pol) und einmal den Klicker fĂŒr das blinkgerĂ€usch.

    Vielleicht kann mir jemand mit mehr Ahnung von Elektronik behilflich sein?

    Multimeter vorhanden und der Umgang damit ist auch bekannt 😅

    Und was mir noch aufgefallen ist: Blinker und Warnblinker funktionieren auch bei ZĂŒndung aus... Ist doch auch nicht normal oder?

    Gruß, RenĂ©

  • Schön, aber genau da ist zu sehen das es unterschiedliche Blinkgeber gibt. Was hast du denn jetzt fĂŒr einen, einen 3 oder 4 Poligen Geber?

    Was ist das denn fĂŒr ein Fahrzeug? Mit LOF Zulassung?

    Auf jeden Fall kann man da einen gĂŒnstigen Universal Geber einbauen.

  • Schön, aber genau da ist zu sehen das es unterschiedliche Blinkgeber gibt. Was hast du denn jetzt fĂŒr einen, einen 3 oder 4 Poligen Geber?

    Was ist das denn fĂŒr ein Fahrzeug? Mit LOF Zulassung?

    Auf jeden Fall kann man da einen gĂŒnstigen Universal Geber einbauen.

    Ich suche nachher mal. Das Quad steht noch im Garten.

    Ich hab da jedenfalls ein rundes Bauteil mit einem 3 poligen Stecker dran gesehen welches den Ton des blinkers macht.

    Schwarz, grĂŒn und die dritte Farbe weiß ich gerade nicht mehr.

    Aber hab den abgezogen und der blinkte trotzdem, nur halt ohne Ton.

    Aber laut Schaltplan war das ja wahrscheinlich der Taktgeber?

    Der Schaltplan von Seite 236 mĂŒsste der richtige sein. Da passt das mit den Kabelfarben der beiden Bauteile die ich gefunden habe. Und ist fĂŒr LOF der Plan

    Es ist eine Blade 500 IRS 4x4 mit LOF und AHK Baujahr 2011.

    Wie gesagt, bitte habt bei dem Thema Elektronik etwas nachsicht mit mir. Das ist wirklich nicht mein Spezialgebiet 😅

    Ich gebe mir MĂŒhe, die Fragen hier bestmöglich zu beantworten.

    Ich gehe denke innerhalb der nÀchsten Stunden raus und schaue mir das nochmal an was da so verbaut ist

  • Dann hast du einen extra Geber der ist dann 4 polig. Da gibt es öfter Probleme mit. Leider kostet der so um die 100,-€, den kannst du aber ganz leicht auf einen fĂŒr 5,-€ umbauen dann hast du Ruhe.

    Ja das mĂŒsste dann dieses Bauteil sein welches ich ausgebaut habe und ein Foto von gemacht habe. Wenn der nĂ€mlich nicht angeschlossen ist blinkt auch nichts 😅

    Der ist jedenfalls vierpolig und im Schaltplan passt das mit den kabelfarben zu dem Bauteil "Blinkersteuerrelais"

    Gehe gleich aber noch mal raus und werde noch mal die Front abbauen und noch mal genau mit den kabelfarben alles abchecken đŸ‘đŸŒ

    Aber das hört sich schon mal gut an dass ich das auf ein gĂŒnstiges teil wechseln kann denn das originale teil ist ja mega teuer 🙈

    WĂŒrde mich sehr darĂŒber freuen wenn du mir mehr darĂŒber erzĂ€hlen kannst mit der UmrĂŒstung 😊

  • Im einfachsten Fall ist das so simpel, das kann jeder.

    Kommt drauf an was du haben willst:

    Wird praktisch nie mit HĂ€nger gefahren dann verzichten viel auf die Blinker Kontrolllampe fĂŒr den HĂ€nger, da reicht ein Relais fĂŒr 5,-€ + ein paar Kabelstecker und fertig ist das ganze. Wenn der Geber mal wirklich den Geist aufgibt steckst du dann wieder einen fĂŒr 5 Euro an und fertig.

    FĂ€hrst du viel mit HĂ€nger und möchtest nicht auf die HĂ€nger Kontrolle verzichten, dann kannst du von mir fĂŒr ein paar Euro eine kleine Elektronik bekommen und alles funktioniert wieder wie original. Es wird auch hierbei nur der einfache Geber benötigt.

    Auch das einbauen ist ganz einfach.

  • Also mit AnhĂ€nger fahre ich tatsĂ€chlich so gut wie nie und wenn dann nur mal fĂŒr gartenabfĂ€lle wegbringen.

    Ansonsten ziehe ich den HĂ€nger mit meinem Auto

    Habe jetzt noch mal die Front auseinander gebaut und hÀnge hier mal Bilder an

    Wenn ich den dreipoligen Stecker mit grĂŒnen schwarz und braun von dem runden bauteilabzieher passiert gar nichts nur der Ton vom Blinker ist weg.

    Ziehe ich den vierpoligen von dem kleinen Kasten ab blinkt auch nichts mehr

    Und daneben ist noch ein Kasten mit drei Steckern was der macht kann ich tatsĂ€chlich nicht sagen 😅

    Edit: das mit den 3 Steckern ist die CDI wie ich gerade gesehen habe also die hat damit nix zu tun

    Also ich denke mir wĂŒrde es reichen wenn ich einfach nur den anderen Geber einbaue.

    Ist es denn fĂŒr den TÜV relevant mit der anhĂ€ngerkontrolle?

ANZEIGE