CForce 1000 Modell 2024,...die ersten 100 Km

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Die Mitte leuchtet nicht weil es dafür in Deutschland (noch) keine Zulassung gibt (Homoligation, zumindest wurde mir das so erklärt) Wird aber von den Werkstätten angeklemmt, sollte es dafür die zulassung geben

    Die, die mich mögen, kennen mich ......... alle anderen können mich..... :P

    DQF Treffen 2024 :squad2: Teilnehmer

  • tyros 11. August 2024 um 20:29

    Hat das Label Sonstiges hinzugefügt.
  • Die Mitte leuchtet nicht weil es dafür in Deutschland (noch) keine Zulassung gibt (Homoligation, zumindest wurde mir das so erklärt) Wird aber von den Werkstätten angeklemmt, sollte es dafür die zulassung geben

    Ach, das ist ja interessant. Manche e-autos haben doch auch schon vorne durchgehende tfl-leisten? ob das wieder ne atv-sonderregel ist?

    Wenn sie angeklemmt werden kann, findet man vielleicht selber im schaltplan die losen steckerenden und es werde licht - wenn es einem wichtig ist und die mgl rechtslage egal.

    CF-moto C-Force 625 Touring DLX LoF (seit 6/2024):

    Externer Inhalt images.spritmonitor.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :squad2:

  • Ach, das ist ja interessant. Manche e-autos haben doch auch schon vorne durchgehende tfl-leisten? ob das wieder ne atv-sonderregel ist?

    Wenn sie angeklemmt werden kann, findet man vielleicht selber im schaltplan die losen steckerenden und es werde licht - wenn es einem wichtig ist und die mgl rechtslage egal.

    lumpi
    Nö, das ist wieder mal eine Sonderregelung unter Ausnutzung von Grauzonen in der StVZO und FZV, die findige Mitarbeiter von Kfz-Herstellern "finden".

  • Ach, das ist ja interessant. Manche e-autos haben doch auch schon vorne durchgehende tfl-leisten? ob das wieder ne atv-sonderregel ist?

    Ja, hat mich auch gewundert.... Ob und wie das angeklemmt werden kann weiß ich nicht, ob da überhaupt schon Leuchtmittel drin sind weiß ich auch nicht. Meine Maschine kommt ja erst noch, dann kann ich evtl. was konkreteres sagen.

    Die, die mich mögen, kennen mich ......... alle anderen können mich..... :P

    DQF Treffen 2024 :squad2: Teilnehmer

  • Der Fred geht um die CForce 1000 2024 und die hat Beadlock Felgen!

  • Nö, das ist wieder mal eine Sonderregelung unter Ausnutzung von Grauzonen in der StVZO und FZV, die findige Mitarbeiter von Kfz-Herstellern "finden".

    Du meinst das in dem sinne, das cfmoto dann nicht so findig ist wie ein e-auto-hersteller x, der die durchgehende TFL-leiste hat? Oder hab ich dich falsch verstanden?

    CF-moto C-Force 625 Touring DLX LoF (seit 6/2024):

    Externer Inhalt images.spritmonitor.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :squad2:

  • Der Fred geht um die CForce 1000 2024 und die hat Beadlock Felgen!

    Tut mir Leid Gerhard, wenn ich Dir da entschieden widersprechen muss. Nur die Cforce 1000 Touring Pro, BJ. 2024 hat Beadlockfelgen. Die normale cforce 1000 leider nicht. Auch hat die normale 1000er nur das kleine TFT Display und ein paar weniger spielereien aber das ist egal. Aber Beadlock gibt es von Haus aus nur für die 1000 touring pro

    Die, die mich mögen, kennen mich ......... alle anderen können mich..... :P

    DQF Treffen 2024 :squad2: Teilnehmer

  • Du meinst das in dem sinne, das cfmoto dann nicht so findig ist wie ein e-auto-hersteller x, der die durchgehende TFL-leiste hat? Oder hab ich dich falsch verstanden?

    Geht nicht allein um das findig sein, dumm sind die alle nicht.

    Irgendwie seltsam sind manchmal die Wege, wie Teile, seit vielen Jahren Sondergenehmigungen/Ausnahmegenehmigungen bekommen, gerade bei deutschen Herstellern.

    Ein krasses Beispiel waren die sog. Suicide Doors bei einem der letzten Opel-Modelle (Corsa?) . Also dass die hinteren Türen gegen die Fahrtrichtung geöffnet wurden. Diese Ausnahme war Jahrzehnte zuvor ausgelaufen und somit ungültig.

    Ob das CFMoto den Aufwand wert ist, für ein optisches Gimmick, wage ich zu bezweifeln.

  • Wie macht ihr das dann bei euren Autos? Fahrt ihr die Reifen da auch erst ein bevor ihr Wuchtet?

    Egal ob Beadlock oder Normalfelge wenn sich der Reifen dreht hast du ein Problem.

ANZEIGE