CForce 1000 Modell 2024,...die ersten 100 Km

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Wie macht ihr das dann bei euren Autos? Fahrt ihr die Reifen da auch erst ein bevor ihr Wuchtet?

    Egal ob Beadlock oder Normalfelge wenn sich der Reifen dreht hast du ein Problem.

    Das Thema kann man Googeln....sehr interessant. Das liegt im Zusammenhang mit Drehmoment und der Montagepaste, welche eine Zeit braucht zum abtrocknen.

    Quad ca 0,6-0,8 Bar Reifendruck und Auto um die 2 Bar. Der Autoreifen drückt als ganz anders gegen das Felgenhorn.

    Ich weiß auch nicht was Du unter drehen verstehst. Wir reden hier nicht davon, das du den Reifen auf der Felge im Kreis drehen kannst. Wir reden hier von paar Millimetern..

  • Danke für die vielen Ratschläge. Nächste Woche werden die Räder kostenlos beim Händler gewuchtet (da ich die letzten Wochen im Urlaub war).
    Das mit der Servo-Einstellung probiere ich aus.

    EINE WEITERE FRAGE:

    Kann man diesen "Sitzsensor" deaktivieren.
    Ich bin Jäger und fahre mit der Maschine auch durchs Revier.
    Wenn ich im "Standgas" nur langsam Rolle und mich vom Sitz erhebe, dann geht dieser grauenvolle Ton schon los und die Jagd ist eigentlich beendet😩

  • Sowas habe ich noch nie gehört. Was ist denn das für ein Mist?

  • @ Outback,

    Tja,...ist leider so!
    Wenn Du gaaaanz langsam in Standgas fährst und dann aufstehst, dann fängt das Ding schon an zu tröten und der Ton ist grauenvoll laut.
    Ist halt eine "Wegroll-Sicherheit" damit du nicht vergisst die Handbremse zu ziehen,....aber in der Jagdpraxis ne Katastrophe, weil ich dort immer so langsam und leise wie möglich unterwegs bin (bzw gerne sein würde).
    😩

  • Ach, das ist ja interessant. Manche e-autos haben doch auch schon vorne durchgehende tfl-leisten? ob das wieder ne atv-sonderregel ist?

    Wenn sie angeklemmt werden kann, findet man vielleicht selber im schaltplan die losen steckerenden und es werde licht - wenn es einem wichtig ist und die mgl rechtslage egal.

    https://www.gutefrage.net/frage/wieso-du…chtleiste-haben

    "Die Leuchtleisten zählen rechtlich zu den Frontscheinwerfern und sind daher erlaubt, anders als das Logo. Sinn macht es nicht wirklich, mit den Leuchtbändern nutzen Hersteller aber das maximale aus, was die Gesetzgebung zulässt."

    Interessanterweise sind mittlerweile auch beleuchtete Logos erlaubt.

    Hell strahlen durften die Embleme bisher nur im Stand. Seit dem 4. Januar 2023 gibt es ein geändertes ECE-Gesetz, was beleuchtete Logos während der Fahrt erlaubt.

    https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/beleuc…-an-fahrzeugen/


    Sollen also anklemmen. ;)

    Wer anderen ne Bratwurst brät, braucht ein Bratwurstbratgerät! :smokin:

    DQF-Treffen :squad2: -2022- -2024-

  • @ Outback,

    Tja,...ist leider so!
    Wenn Du gaaaanz langsam in Standgas fährst und dann aufstehst, dann fängt das Ding schon an zu tröten und der Ton ist grauenvoll laut.
    Ist halt eine "Wegroll-Sicherheit" damit du nicht vergisst die Handbremse zu ziehen,....aber in der Jagdpraxis ne Katastrophe, weil ich dort immer so langsam und leise wie möglich unterwegs bin (bzw gerne sein würde).
    😩

    Da würde ich schauen, dass du den Lautsprecher findest und die Kabel trennst, Kann mir gut vorstellen, dass das nervt. Kenne das von bestimmten Roller oder von der Müllabfuhr, wenn es rückwärts fährt😅

  • Kann man diesen "Sitzsensor" deaktivieren.
    Ich bin Jäger und fahre mit der Maschine auch durchs Revier.
    Wenn ich im "Standgas" nur langsam Rolle und mich vom Sitz erhebe, dann geht dieser grauenvolle Ton schon los und die Jagd ist eigentlich beendet😩

    Habe meine Maschine noch nicht, kommt wohl erst in der ersten September Woche. Aber bei den Kaufverhandlungen hat mein Händler mir versprochen diese Pieperei zu eliminieren, ganz von sich aus. Werde berichten ob es so gemacht wurde wenn das Eisen bei mir ist.

    Die, die mich mögen, kennen mich ......... alle anderen können mich..... :P

    DQF Treffen 2024 :squad2: Teilnehmer

  • Habe meine Maschine noch nicht, kommt wohl erst in der ersten September Woche. Aber bei den Kaufverhandlungen hat mein Händler mir versprochen diese Pieperei zu eliminieren, ganz von sich aus. Werde berichten ob es so gemacht wurde wenn das Eisen bei mir ist.

    Kann man nicht einfach dauerhaft einen "großen Stein" oder "Zementsack" auf der Sitzbank lassen?

    Wenn solche Fotos in den Medien zu sehen sind, ist das hilfreicher damit die Hersteller verstehen wie Blödsinnig so ein "Addon" ist. :D

    Wer anderen ne Bratwurst brät, braucht ein Bratwurstbratgerät! :smokin:

    DQF-Treffen :squad2: -2022- -2024-

  • Also bei der alte 1000er ist die Piepe unter der Amaturenverkleidung, ich denk mal bei der neuen auch als einfach abstecken und schon ist ruhe.

  • Im Fahrersitz befindet sich ein Sensor. Dieser ist mit einem Kabel versehen. Zuerst hinteren Sitz entfernen, dann vorderen Sitz VORSICHTIG entfernen und das Kabel dann abstecken. Dann herrscht Ruhe!

    Gruß aus dem Zillertal

    Ernst

ANZEIGE