Zur Info, bei dir in der Nähe gibt's einen Quad Händler da hab ich meine her, der will verkaufen aber dann nichts mehr damit zu tun haben.
Danke für die Info. Ich habe keine Ahnung wen Du meinst, aber bei einem Händler wollte ich sowieso nicht kaufen.
Ich werde mir fürs erste wohl irgendein altes, heruntergekommenes Billig-Quad zulegen und es wieder herrichten - vielleicht sogar erst über den Winter.
In den nächsten Wochen werde ich immer wieder mal Angebote aus kleinanzeigen und mobile aus der Nähe kontaktieren um mir solche Dinger anzusehen und vor allem auch damit Porbefahrten zu machen, damit ich überhaupt mal einen Vergleich ziehen kann.
Am Samstag gehts schon los mit einem Shineray 200. Die Dinger sollen ja ein Paradebeispiel für den legendären "Chinaschrott" sein. Mit sehr schmalbrüstigen 10PS-Motor ausgerüstet, reissenden Schweißnähten, lockeren Schrauben und Spiel in den Lagern ab Werk. Nach meinen Informationen hat das Ding vor rund 15 Jahren etwa 1700-1800,-€ neu gekostet, da kann man wohl auch keine sehr hohe Qualität von Material und Verarbeitung erwarten.
Nach meinem Empfinden dürfte das Ding auch im Bestzustand nicht mehr als 500,-€ wert sein; der Angebotspreis ist natürlich wesentlich höher, aber zumindest VB. Mal sehen was mich erwartet.
P.S.: Mir ist inzwischen wieder eingefallen daß sich in unserem Familienfuhrpark tatsächlich schon ein Quad befindet (siehe Anhang)Quad.jpg. Ein Biker-Kumpel hat mir das vor zwei Jahren für unsere Enkeltochter geschenkt. Seine Kinder waren zu groß dafür und verkaufen konnte er es auch nicht weil es defekt war.
Aus dem Internet habe ich einen neuen Seilzugstarter und eine Fliehkraftkupplung bestellt (beides zusammen ca. 25,-€), den Vergaser ultraschallgereinigt und neu eingestellt und seitdem läuft das Ding wie Sau. Mit 50ccm und 3 PS läuft es gut 40 km/h - hätte ich bei einem Kinderquad auch nicht erwartet.
Für mich ist es aufgrund der 40cm Sitzhöhe allerdings weniger geeignet.