Grüßt euch,
bin am Wochenende mit 2 bekannten auf dem Quad unterwegs gewesen.Meine Cobra,eine weitere Cobra und eine LTZ.Wir haben uns darüber unterhalten das immer weniger Sportquads gebaut werden.
Es gibt eigentlich neu nur noch die Taiwaner Aeon,Access und Kymco und als Porsche unter den Sportquads Yamaha mit seinem 700er Rappen und der 450er Maschine.Mehr fällt mir nicht ein,glaube aber das war es.Triton/Access überzeugt mich nicht wirklich von der Qualität,kenne auch keinen der sich diese Marke gekauft hat,Kymcos Maxxer hat auf Dauer zu wenig Leistung.
Bleiben die Aeon Cobra die ich selber fahre und mit der ich sehr zufrieden bin,kenne auch persönlich noch 4 weitere Cobra Fahrer die ebenfalls zufrieden sind und Yamahas Rappen wenn man was neues will.
Wenn man mal überlegt wie es vor 10-15 Jahren noch war,da haben gefühlt alle großen Hersteller noch Sportquads gebaut.Suzuki,Kawasaki,Honda,Yamaha,Adly,Aeon,Arctic Cat,Kymco,sogar KTM hat Quads gebaut...habe sicher noch einige vergessen,die großen sollten aber alle mit drin sein.
Massenhaft verkauft wurde ja Suzukis LT-Z 400,baugleich dazu Kawasakis KFX 400 und die DVX 400 von Arctic Cat.Die LTZ ist eines der am meisten verkauften Sportquads weltweit laut Wikipedia ,die letzten neuen liefen 2014 vom Band.In den 2000er Jahren wurden massenhaft Quads gebaut.Über die Jahre wurden es immer weniger.
Warum ist das so?Keiner von uns hatte so wirklich eine Erklärung dafür.Gerade erfolgreiche Modelle wie die Suzuki LTZ 400 wären doch rentabel gewesen,parallel zur erfolgreichen Yamaha Baureihe weitergeführt zu werden,warum wurden diese Produktionen alle eingestellt?
Ist da die Nachfrage nicht mehr da gewesen,hat es sich finanziell nicht mehr gelohnt?Hab mir da nie wirklich Gedanken drüber gemacht aber wenn man sich das mal vor Augen führt wie wenig da mittlerweile nachkommt ist das echt mager.
Allein in den USA und Kanada werden ja massenhaft Sportquads verkauft jedes Jahr,insbesondere natürlich die Rappen die auch dort produziert werden.Der Markt ist also global da und nicht nur auf Deutschland und Europa beschränkt.Kann mir also nicht vorstellen das es keine Nachfrage mehr gab weltweit.
Motorrräder werden ja auch nicht weniger gebaut vom Gefühl her,aber Sportquads sind wenn man mal ernsthaft darüber nachdenkt wirklich ein Fahrzeugtyp der auf Dauer zu verschwinden scheint,nicht nur in Deutschland ohne LOF.
Hat einer eine Ahnung warum das so ist?Würde mich wirklich mal interessieren.
Beste Grüße und guten Start in die Woche allen Lesern.