Ja ich schau nachher mal nach wieviel Punkte ich habe.
Wenn an der Bremsscheibe 4 Unterbrechungen(vom Metall ) sind heißt das ja ich hab bei 5 Punkte also 05P
Das must du mir erklären.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Ja ich schau nachher mal nach wieviel Punkte ich habe.
Wenn an der Bremsscheibe 4 Unterbrechungen(vom Metall ) sind heißt das ja ich hab bei 5 Punkte also 05P
Das must du mir erklären.
So ich hab geschaut ich habe 3 Stück.
Aber der Sensor ist an dem Bremsscheibenschutz montiert. Der wackelt etwas. Aber woanders passt das nicht so ohne weiteres.
. Bin grad nochmal mit den andren Einstellungen gefahren zeigt 10 Zuviel an .
Ich denk der Halter muss geändert werden von der Befestigung da muss ich mir was überlegen.
Denk an dem Schutz das flattert Zuviel
passen denn die abstände vom sensor zum abnahme punkt, da zicken die auch mal gerne
Hallo
Ich habe jetzt nicht den gleichen Tacho aber auch einen von Koso.
Und hatte auch schon 3 andere Susis zum Einstellen der Geschwindigkeit hier.
Reifenumfang messe ich immer mit Zollstock und Ventil als Referenz Zollstock auf den Boden Ventil nach unten Zollstock Anfang dann schieb ich das Quad immer bis das Ventil eine Umdrehung gemacht hatt wieder unten und ablesen. Das natürlich an dem Reifen wo der Sensor hängt. dann nehme ich die Zahl zb 1600 mm und Rechne das mal 1,005 (die Zahl hatte ich aus einem der ToxiqTime Videos) das sind dann 1608 das gebe ich dann ein. bei der letzten Zahl kommt die Anzahl der Magnete rein.
Bei meiner ist der Sensor hinten an der Schwinge und der Magnet am Kettenrad dort ist es einfach zu schauen wie viele Magnete es sind.
Bei allen anderen Susis die ich einstellen durfte war der Sensor vorne am rechten Rad und dort war es schwerer die Magnete zu zählen aber diese waren eigendlich immer in eine der Schrauben hinter der Bremsscheibe sind glaube 3 Schrauben. Also Wagenheber unter AArm gestellt Rad demontiert und mit einem passend gebogenen Draht in L Form durch die Brems scheibe mit dem kurzen Ende in die Löcher der Köpfe von den Schrauben rein da wo kein Magnet geht der Draht tiefer rein wie in der Schraube mit Magnet. aber ich hatte bis jetzt immer nur 1 Magnet.
Zum Schluss dann eine Testfahrt auf einer abgelegenen Straße oder glatten Feldweg GPS Handy APP an Handy zwischen die Beine geklemmt und dann los.
Wenn man beim Messen gewissenhaft arbeitet passt es eigendlich fast auf dem KMH genau Referenzgeschwindigkeit habe ich immer 70 km/h.
Wenn es nicht passt einfach Zahl anpassen 10 hoch oder 10 runter messen und sich so weiter an die Geschwindigkeit rann arbeiten
mfg
Ich hab den Halter mal noch etwas anderes befestigt.
Werd mir aber noch was anderes einfallen lassen damit das 100% fest ist.
Denk aber Richtung Winter.
Ich find Koso schon komisch.
War früher schon fand da Acewell immer besser. Klar ist Geschmacks Sache.
hab auch nur die Acewell verbaut, machten nie Probleme, auch die Drehzahlanzeige ist da immer zuverlässig und wenn man was braucht ist der Franco recht kompetent und hilfreich.
Ich hab den Halter mal noch etwas anderes befestigt.
Werd mir aber noch was anderes einfallen lassen damit das 100% fest ist.
Denk aber Richtung Winter.
Ich find Koso schon komisch.
War früher schon fand da Acewell immer besser. Klar ist Geschmacks Sache.
läuft es denn jetzt erstmal?
Hab den Halter erst mal einen weiter festgeschraubt und jetzt stimmen die km/h. Aber werd da noch was ändern. Mir hat einer noch einer ein Bild gesendet mit einer Zentriertmutter oder wie die heißt.vorne kommt die dann in die Mitte rein und durch die Schraube spreizt die sich und ist bombenfest.