HILFE bei der Verkabelung der Elektrik. Quad startet nicht mehr

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo zusammen,

    ich habe meinem Sohn ein gebrauchtes Mini ATV-XW-EA20 von Actionbikes gekauft.

    Nachdem ich es geladen habe, hat es auch funktioniert. Nur leider konnte ich die 3 Geschwindigkeitsstufen nicht regulieren, wenn ich den Zündschlüssen an oder aus gemacht habe, hatte das keinen Effekt gehabt also auch wenn ich es ausgeschaltet habe, konnte man noch fahren. Und die Batterieanzeige an dem Gasgriff hat nichts angezeigt. Verbaut waren 4*12V12Ah Akkus. Ich habe diese ausgetauscht zu 4*12V14Ah.

    Das hat auch gut funktioniert und das Quad fuhrt noch. Dann wollte ich den Gasgriff austauschen. Nur leider hat der neue nicht funktioniert, obwohl es die gleichen Anschlüsse sind. Ich habe dann ein paar andere Stecker ausprobiert aber das hat nichts gebracht. Dann habe ich den Stecker für die Anzeige der Batterieleistung an einen anderen Anschluss gesteckt und dann haben die LEDs auch etwas angezeigt. Dann habe ich es wieder so gesteckt wie es vorher war und auf einmal ging gar nichts mehr. Null Bewegung und selbst das Licht geht nicht mehr an.

    Ich habe dann mal das Ladegerät angeschlossen um zu sehen ob überhaupt etwas geht. Das Ladegerät hat immerhin die Batterie erkannt und so lange geladen bis sie voll war und die Anzeige am Ladegerät auf grün umgeschaltet hat. Dann habe ich mal die Sicherung rausgenommen. Beim wieder reinstecken, gab es auch eine kurze Entladung, was ja normal ist und zeigt das Strom grundlegend fließt). Der Motor Controller ist auch leicht warm.

    Ich habe alle Stecker geprüft und versucht aus der Schaltzeichnung schlau zu werden. Aber ich checke nicht wo der Fehler liegt. Deswegen hoffe ich das Ihr mir helfen könnt.

    Folgend die Infos:

    Motor: 1000 W, 3000 RPM, 48V

    4*12V 14Ah Batterie

    passender Motor Controller

    - ein dickeres blaues und ein dickeres gelbes Kabel gehen in einen Stecker als Motor Phase an der Schalter für R/N/V

    - ein dickeres rotes Kabel geht zur Sicherung und dann als Batterie positiv zur Batterie

    - ein dickeres schwarzes Kabel geht als Batterie negativ zur Batterie

    - ein gelbes, rotes und schwarzes Kabel geht zu einem Stecker und der Stecker geht auf ein schwarz, grün, rotes Kabel welches in die 3 Stufen Geschwindigkeitssteuerung geht

    - zwei blaue Kabel gehen in einen Stecker und der Stecker auf ein gelbes Kabel / parallel dazu geht ein schwarz, grün, rotes Kabel in einen zweiten Stecker und der Stecker geht in ein grün, blau, rotes Kabel. Das Kabel bestehend aus gelb, grün, blau und rot geht dann zum Gasgriff (grün, blau und rot) und zur Batterieanzeige (gelb)

    - ein rot und schwarzes Kabel geht in einen Stecker und der Stecker geht in ein rot und schwarzes Kabel welches in den Anschluss für das Ladegerät geht

    - ein rot und schwarzes Kabel geht in einen Stecker und der Stecker geht in ein rot und schwarzes Kabel welches in das Zündschloss geht

    - ein rot und schwarzes Kabel geht in einen Stecker und der Stecker geht in ein grün und schwarzes Kabel welches sich noch mal aufteilt in einen Stecker mit einem weißen und einem grünen Kabel welcher in einen Stecker mit einem braunen und grünen Kabel geht / und parallel geht ein weißes und schwarzes Kabel in einen Stecker mit einem roten und schwarzen Kabel welcher zum Anschaltknopf für das Licht führt

    - ein grün und schwarzes Kabel geht in einen Stecker und der Stecker in ein grün und schwarzes Kabel für die Vorderbremse

    - ein grün und schwarzes Kabel geht in einen Stecker und der Stecker in ein grün und schwarzes Kabel für die Hinterbremse

    - ein grün und schwarzes Kabel geht in einen Stecker und der Stecker in ein schwarz und weißes Kabel für das Fußgaspedal

    Im Anhang findet Ihr ein Foto davon. Wobei man was da für was ist nicht wirklich erkennt. Deswegen habe ich euch eine Zeichnung angefertigt. Hoffe das wird dadurch etwas klarer. Und Ihr finden ein Foto von dem Schaltplan. Wo aber leider auf der rechten Seite was fehlt. Das ist aber in jeder Beschreibung so aufgedruckt.

    Könnt Ihr mir sagen ob ich die Stecker irgendwie falsch gesteckt habe ?

    Danke euch vielmals !!!!

  • Moin Leute, ich habe noch mal überlegt woran es alles liegen kann. Ich meine so viele Komponenten gibt es ja nun auch wieder nicht.

    Es kann also an folgendem liegen:

    1. Batterie

    2. Controller

    3. R/N/F Steuerung

    4. Motor

    1. Wenn ich die Sicherung reinmache entlädt es sich kurz und wenn ich plus an die Batterie anstecke und danach Minus entlädt es sich auch kurz. Die schein also zu funktionieren (sind auch erst ein paar tage alt)

    2. Der Controller ist leicht warm und Ich kann die Batterie laden. Das Ladegerät erkennt auch ob die Batterie leer oder voll ist und lädt dann auf. Da der Ladeanschluss über den Controller zur Batterie gesteuert wird, heißt das doch eigentlich, dass der funktioniert, oder ?

    Allerdings, wenn ich alles abschließe und zum Beispiel nur die Vorderleuchte anschließe, kommt kein Licht. Was eigentlich sein müsste, wenn Controller und Batterie funktionieren würden.

    3. Die Kontakte bei der R/N/F Steuerung sehen sehr gut aus. Optisch wüsste ich nicht warum es nicht gehen sollte. Aber ja es passiert nichts wenn ich in R oder F schalte. Habt Ihr eine Idee wie ich testen kann ob es daran liegt ?

    4. Beim Motor tut sich auch nichts. Der ist ja mit der R/N/F Steuerung verbunden, welche mit dem Controller verbunden ist, welche mit der Batterie verbunden ist. Aber bewegen tut der sich kein bißchen. Habt Ihr eine Idee wie ich testen kann ob es am Motor liegt ?


    Beste Grüße,

  • Ich habe das Steuermodul nun ausgebaut und euch Fotos in den Anhang gepackt. So an sich sieht es ok aus. Sollte grundlegend noch funktionieren. Ein Kabel hat sich gelöst, was erklärt warum die Batterieladeleistung nicht angezeigt werden konnte. An dem Stecker steht "Battery capacity" und ist einer von zwein.

    Ich habe jetzt auch mal nur die Batterie und den Motor an die Steuerung angeschlossen und dann das Vorderlicht, eigentlich müsste die dann leuchten. Aber das tut sie nicht. Es passiert einfach überhaupt nichts.

  • michaelrodx 29. August 2024 um 10:40

    Hat das Label Elektrik hinzugefügt.
  • Moin

    Sorry leider habe ich im Moment nicht die Zeit mich mit einem Elektro Quad auseinander zu setzen.........

    Wenn das Teil nicht läuft

    zurück zum Händler und der soll danach schauen.

    lg

    Lucky

    lg
    Commander Lucky :srider:

    Keep calm and take a Photo :ziggi:

    In a world where you can be anything - be kind :Streicheln:

  • Kurzes Update...ich habe jetzt die Spannung an der Batterie geprüft und da ist alles gut. Die Batterie ist als Fehlerquelle schon mal raus.

    Ich habe dann die Kabel von der Batterie zum ersten Stecker auch getestet und auch da liegt genug Strom an. Danach geht es in die Steuerung und den Ausgang habe ich auch geprüft. Da kommt nichts raus. Es sieht ganz so aus als wenn es tatsächlich an der Steuerung liegt. Ich habe die jetzt noch mal mit WD40 gereinigt und versuche es später noch mal.

    Kurz noch eine andere Frage. Gibt es bei den folgenden beiden Verkabelungen einen Unterschied oder eben nur die Optik ?

    IMG_9409.jpg das ist die Verkabelung der vorherigen Batterie

    IMG_9420 2.jpg das ist meine Verkabelung

  • Hast du schon mal probiert den Controller zu öffnen und dir die Platine anzuschauen? Vllt ist da ein Bauteil durchgebrannt oder Korrosion verursacht irgendwo nen Kurzschluss.

    Du sagst du hast die mit WD40 (Kontaktspray?) gereinigt, aber man weiß nicht ob du einfach so gesprayed hast oder im geöffneten Zustand.

  • Hast du schon mal probiert den Controller zu öffnen und dir die Platine anzuschauen? Vllt ist da ein Bauteil durchgebrannt oder Korrosion verursacht irgendwo nen Kurzschluss.

    Du sagst du hast die mit WD40 (Kontaktspray?) gereinigt, aber man weiß nicht ob du einfach so gesprayed hast oder im geöffneten Zustand.

    wenn er noch Garantie hat ist es unklug den Controller zu öffnen.

  • wenn er noch Garantie hat ist es unklug den Controller zu öffnen.

    Bei vorhandener Garantie wäre das unklug, da gebe ich dir Recht.

    Ich hab ihn so verstanden, dass er es gebraucht gekauft hat und es am Anfang zwar lief, aber er konnte von Beginn an die 3 Geschwindigkeitsstufen nicht regulieren und das Zündschloss war defekt. Da er nicht direkt seine mögliche Garantie genutzt hat und selbst an die Sache rangegangen ist, gehe ich jedoch stark davon aus, dass er von privat gekauft hat und weder Gewährleistungs- oder Garantieansprüche geltend machen konnte.

    Für mich klingt es nach einem Defekt im Controller. Ggfs. ist dort ein SMD Relais oder Sicherung durchgebrannt, oder es befindet sich Korrosionen zwischen zwei Kontakten, die einen Kurzschluss verursachen. Aufmachen und nachschauen wäre der nächste Schritt, um den man leider nicht herum kommt.

ANZEIGE