Kurven Fahrverhalten verbessern

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hi zusammen,

    ich habe eine MXU 250 on road Bj. 2020. Hab sie seit einem halben Jahr. Ist mein ersten Quad, bin früher viel Motorrad gefahren, da ist das Kurvenfahrverhalten ein anderes:-)

    Jetzt zu meiner Frage....

    Ich schaffe es bei meiner MXU keine Kurve auf etwas flotter zu fahren....sie kippt mir dann immer vorne ein und ich muss die Lenkung korregieren...schaffe es also nicht, ein saubere Linie zu fahren....

    Da es mein erstes Quad und ich keine Erfahrung habe....liegt das am Stoßdämper (also härter stellen), oder am Reifendruck (ich fahre Handbuchvorgabe mit 0,45bar)...oder ist die Spur verstellt??

    Hat jemand Tipps??

    Gruß und Danke euch schon mal!:-)

  • michaelrodx 5. September 2024 um 22:24

    Hat das Label Reifen und Fahrwerk hinzugefügt.
  • Ohne Fahrwerksänderung geht da nix.

    Man kann vielleicht mit Spurplatten die Kiste breiter machen und den Stellring am Stoßdämpfer verstellen das sie tiefer kommt.

    Härter oder weicher stellen geht nicht.

    Aber so hast du schonmal etwas bessere Straßenlage onroad.

    Luftdruck kannst du für onroad getrost auf 0.7 bar oder 0.8 bar erhöhen.

  • Hallo,

    ich sage es jetzt mal so, für deine Fahrweise hast du das falsche Gefährt, du brauchst ein Supermoto Quad, breiter, tiefer ...

    Gruß

    Alexander

    E 10? Nein danke, mein Raptor und meine CFORCE sind keine Vegetarier.

    Ein Leben ohne Quad/ATV ist möglich, aber sinnlos!

  • Danke für eure Antworten!

    Ja ich weiß das die MXU nicht mit einer Supermoto zu vergleichen ist. Mich hat nur gewundert, dass sie bei etwas schnellerer Fahrweise am Anfang beim einlenken in die Kurve, die Kurvenlienie verläßt und einkippt. Wenn ich in der Kurve Gas gebe, stabilisiert sie sich etwas....

    "Reinhängen" muss ich mal testen....

ANZEIGE