eindeutig - die Achse scheint krumm zu sein. aber warum? von selber passiert sowas nicht - kannst du es dir erklären?
Starke Vibrationen an derHinterachse
-
- Reifen und Fahrwerk
-
sugar3 -
15. September 2024 um 21:00 -
Unerledigt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
-
dann schaut doch mal bei euch, 100 prozent ist das meist nie
wir haben mal nach nem unfall gemessen und zufällig mal vorher, da war auch spiel drin vorher.
ich vermute da hängt was zusammen
-
Die Achse und lager wurden 20.04.23 neu gekauft aber erst übern Winter eingebaut und dieses Jahr das erste Mal gefahren. Ist ne SUMO 980er mit 45er Platten. Nachdem sich mal bei ner Ausfahrt ein Stern etwas gelockert hat, wurde versuch das ganze mal genauer zu untersuchen und dabei haben wir festgestellt das die Achse rechts nen Schlag hat. Habe bei QME versucht zu reklamieren, die haben gesagt das bei Access eine Anfrage gestellt wird.
Nun heißt es abwarten.
-
Ich hab vor nicht allzu langer Zeit eine N-Duro verbaut welche ich vorher penibelst auf "Rundlauf" getestet hab. Warum? weil sogar bei diesen hochwertigen Achsen scheinbar mal Probleme vorkommen sollen wie ein Forums kollege berichtet hat - dem wurde sie auch anstandslos getauscht.
-
in meiner nduro, war nen zehntel drin
dachte das dies nicht mehr vorkommt aktuell
-
Heute Antwort von QME bekommen, ich zitiere:
"Durch die Spurverbreiterung wird die Achse Länger und somit steigt die Hebelkraft."
"Zudem kommt hinzu, dass durch eine Spurverbreiterung die Achse nicht mehr Original ist und somit eine Typveränderung durchgeführt wurde. Somit erlischt die Gewährleistung."
-
Hast du denn die lange oder die Kurze Achse?
-
Hast du denn die lange oder die Kurze Achse?
Ich habe 980mm Achse mit 45mm 3P Platten.
-
haste die platten erwähnt bei qme
-
Heute Antwort von QME bekommen, ich zitiere:
"Durch die Spurverbreiterung wird die Achse Länger und somit steigt die Hebelkraft."
"Zudem kommt hinzu, dass durch eine Spurverbreiterung die Achse nicht mehr Original ist und somit eine Typveränderung durchgeführt wurde. Somit erlischt die Gewährleistung."
Ja so kann man es auch machen,da hast du jetzt die A Karte gezogen,hätte vorher mal die Verbreiterung entfernt und dann reklamiert..
-
45er Spurplatten bei einer Achsreklamation zu erwähnen ist schon ähm..... sehr originell
-
haste die platten erwähnt bei qme
Die haben sie auf dem Video gesehen, hab nicht dran gedacht diese abzuschreiben....
-