Erstes Quad/Atv für gelegentliche Fahrten mit Kind gesucht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hi Jörn.

    Du solltest dir zuerst überlegen was für ein Fahrzeug soll es sein.

    Abgesehen von der CF Moto CForce 450, welches ein ATV ist, sind die anderen Fahrzeuge halt Quads.

    Der Unterschied ist relativ simpel:

    ATV=Allrad, Winde, Differentiale zum Zuschalten, Stollenreifen, Schwer/Hoher Verbrauch, geschlossene

    Radkästen, dadurch guter Wetterschutz, Gepäckträger für Koffer, gute, aufrechte, bequeme Sitzposition,

    einige Fahrzeuge mit kurzem oder langem Radstand verfügbar. Kinder können sich am Koffer anlehnen.

    Quad=Heckantrieb, nix Differential, Straßenreifen, leicht/besserer Verbrauch, Räder meistens offen nur

    unzureichend abgedeckt bei Regen siehst du aus wie Sau, meistens nix mit Gepäckmitnehmen, geht oft

    nur mit Rucksack, zur Sitzposition kann ich nichts sagen, aber die Sitzbänke sind eher nur für eine Person

    ausgelegt.

    Die CF Moto Cforce 450 hatte ich auch, ich bin zum Schluss auch viel Straße damit gefahren, zusammen

    mit meiner Tochter. Die Möhre ist als Zweisitzer zugelassen, wirklich passen tut das aber nicht. Gerade

    beim Anfahren und Bremsen schlägt man dann mit den Helmen zusammen, da dieses Modell eine

    durchgehende Sitzbank hat. Die Modelle mit langem Radstand haben eine Stufensitzbank, da sitzt der

    Sozius höher. (Und sieht dadurch auch mehr als nur deinen Rücken. Der Verbrauch lag im Schnitt bei

    9L bei recht sportlicher Fahrweise. Aber meine Karre war von 2016 und hatte auch noch 30PS. Du musst

    dir aber darüber im klaren sein, dass am Berg mit 2 Personen die Karre vielleicht noch so 60km/h läuft.

    Und da spreche ich von Vollgas. Deswegen habe ich meine 450er dann auch abgegeben und gegen eine

    625er Touring getauscht. Guggst du hier:

    Weihnachtsbaum einfangen 2017 3.jpg CF Moto Cforce 450S

    Da war meine Tochter 10. Hier sieht man gut, dass da für eine zweite Person nicht wirklich viel Platz übrig bleibt.

    Muriel 3.jpg CF Moto 625 Touring

    Hier sieht man gut den noch vorhandenen Platz für den Fahrer und eben den Höhenunterschied der

    Stufensitzbank.


    Mein Vorschlag:

    Falls es denn tatsächlich ein ATV werden soll, dann schau mal nach dem Modell CF Moto 520 DLX

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/verk…363455-305-1886


    Bis demnächst mal, es grüßt der Rookie.:Hallo:

    Whats App Gruppe: ATV & Quad Freunde Ennepe Ruhr Kreis :handshake:

    1. DQF Treffen 2022 - ich war dabei

    2. DQF Treffen 2023 - Ich war dabei

    3. DQF Treffen 2024 - Ich war dabei

  • Ich fahre die "kurze" CF 450.

    Kundendienste kosten zwischen 250,- und 650,- Bucker, je nachdem, was gemacht wird..

    Merke:

    Alles, was mit Quad zu tun hat, ist teuer !!

    Das geht deutlich billiger wenn man technisch versiert ist und Interesse an seinem Fahrzeug hat. Einfach das Ding nackt ohne Verkleidung in den Inspektionsbereichen abliefern. Öle wechsle ich auch selbst - da brauchen die auch nicht dran. Zahle im Vergleich zu dem was ich teilweise lese Kleingeld.

    Der Sepp kennt sein Moped auswendig und kann das - der Hinweis war allgemein.

  • Grüß dich,

    also ich fahre eine AEON Cobra 422 SM seit diesem Frühjahr und bin damit sehr zufrieden bis jetzt.Keine Probleme nach nun 4500km,optisch sehr sportlich und schick,hat genug Power,läuft laut Tacho 120,GPS müsste ich mal messen,das wäre genauer,denke dann sind es 105-110,damit kannst du aber überall gut mitschwimmen im Verkehr und sie hat eine sehr bequeme Sitzbank.Die bequeme Sitzbank hat mich tatsächlich auch positiv überrascht,hab schon auf einigen anderen Quads gesessen aber auf der Cobra sitzt man sehr gut,das Material ist auch Sitzfest,du rutschst nicht hin und her sondern hast einen festen Sitz.Sicherlich nicht schlecht wenn du deinen Sohn mitnehmen willst.Die Sitzbank ist groß genug für 2 Leute,bin schon 4 oder 5 mal länger zu zweit gefahren.Bin selbst mit 1,76 eher klein und auch mit Mitfahrerin ist nicht groß.Mit Kind sollte das gar kein Problem sein,2 große Menschen hätten es aber wohl eng,nicht nur auf der Cobra sondern auf jedem Sportquad.Dafür sind die nicht wirklich gemacht auch wenn alle für 2 Personen zugelassen sind.Wenn man längere Touren zu zweit fahren will sollte man sich ein ATV holen,da sitzt du zu zweit sehr gut drauf,zumindest auf den größeren.


    Den Kymco Maxxer 300 bin ich auch schon mal kurz gefahren,ein bekannter fährt den.Ist auch ein gutes Quad,hätte mir aber auf Dauer zu wenig Leistung.Mehr als 80-85 läuft er nicht,für längere Überlandfahrten nicht geeignet,da bist du dann eher ein Hindernis das sich durch die Breite nicht gut überholen lässt.Und du fährst permanent am Limit,die Motoren vertragen lange Vollgasfahrten nicht gut,Autobahn macht damit weder Spaß noch ist es gesund für den Motor.Der braucht wechselnde Geschwindigkeiten/Lastwechsel.Für die Stadt,zur Schule von deinem Sohn oder kurz Landstraße ist der Maxxer aber top und hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.


    Zu den anderen aus deiner Liste kann ich wenig sagen da ich nicht gefahren bin.Preislich bekommst du für maximal 5k den Maxxer neu unter 5k und sehr gute gebrauchte Cobras.Neu bekommst du die SX der Cobra unter 6k,die SM unter 7k wenn du kein Problem hast die kurz abzuholen bei einem entfernten Händler.


    Habe ja im Füjahr selber überlegt was ich mir hole,wollte auch keine Unsummen ausgeben aber dennoch genug Power um Spaß zu haben und was neues mit 2 Jahren Garantie das ich selber einfahre und von Anfang an pflege.Die Quads aus China bieten da ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.Die meisten Marken kommen ja auch aus China,Aeon,Kymco,Access,TGB und CFMoto sind alles Chinesen.


    Ein Rat noch,wenn du was gebrauchtes holst nimm dir jemanden mit der sich etwas auskennt wenn du bisher keine Erfahrungen hast.Ansonsten wünsche ich dir viel Erfolg bei deiner Suche,lass gerne was hören wenn du fündig geworden bist.

  • Leute, erstmal vielen Dank für euren Input und die Mühe die ihr euch bis hierher gemacht habt.

    Im Grunde seid ihr euch ja alle relativ einig. Besser etwas größer und mit mehr Leistung.

    Vorweg. Ich kann mir die Tage eine Cobra mal Vorort ansehen und Probesitzen...mal gucken

    Die King gucke ich mir mal an, die hatte ich gar nicht dem Schirm.

    Die älteren Modellen der Kymco, wie die verlinkte 550 bekommt man ab und zu auch als 700 er in brauchbarem Zustand. Hat da jemand Erfahrungen mit?


    Gruß Jörn

  • Kurzer Nachtrag.

    Ich habe mal geschaut und irgendwie muss da wohl nicht ein bisschen mehr Geld in die Hand genommen werden. Ich könnte jedenfalls so auf die schnelle keine King finden im Bereich von 5k.

    Gibt es da Erfahrungswerte, wie alt , wie viel gelaufen ,welche Baujahre lieber nicht etc.? Gut gewartet usw. versteht sich.

    Danke euch

    Gruß Jörn

  • Kurzer Nachtrag.

    Ich habe mal geschaut und irgendwie muss da wohl nicht ein bisschen mehr Geld in die Hand genommen werden. Ich könnte jedenfalls so auf die schnelle keine King finden im Bereich von 5k.

    Gibt es da Erfahrungswerte, wie alt , wie viel gelaufen ,welche Baujahre lieber nicht etc.? Gut gewartet usw. versteht sich.

    Danke euch

    Gruß Jörn

    Na umso jünger, umso besser, würde drauf schauen, dass du keine gebastelte Kiste bekommst. Scheckheftgepflegt und nicht extrem Gelände gefahren wurde, lass die Verkleidung abnehmen, wenn du eine Probe fährst und schau sie dir genau an.😉

ANZEIGE