Kaufberatung für Moppedersatz

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Die CFMoto sind schon gut. Aaabääär wenn Polaris finanziell nicht wehtut.... Du hast grad als Unwissender Neuling auf Empfehlung CF gekauft - glücklich und zufrieden kullerste durch die Gegend - und plötzlich im Gelände oder auf der Strasse macht einer mitm 1000er Scrambler oder Sportsman aus Dir n Standmodell...... über 100Kg weniger und mehr Dampf - da weisste Bescheid.

    Fraktion "mir reicht das" - CF

    Fraktion "alles was geht - ich will zwar nicht, aber ich könnte wenn ich wollte" - Polaris

  • Von mir auch ein Herzliches Willkommen :)

    Fahr auf jeden fall die 1000er Sportsman probe. sie fährt sich sehr sanft und ausgeglichen aber mit genügend Druck .. .. Mein Vorgänger CF war dagegen etwa starr und schwerfällig , kenne aber die neue Generation von CF dazu leider nicht . da ja dein Händler direkt beide marken hat . also hin und beides fahren :-D.. letztendlich muss dein popometer entscheiden . bei der Polaris ist das EPS auf jeden fall sehr angenehm ..

  • Google mal nach CF Moto.

    Die hängen mit KTM zusammen.

    Bauen Motoren für die und wat weiß denn ich noch alles.

    Von CF Moto gibt es mittlerweile auch jede Menge Motorräder.

    Und wenn man so wie ich die Karre im Wasser versenkt und im Winter bei gesalzenen Straßen

    fährt, dann ja dann kommt natürlich irgendwann die braune Pest. Liegt somit auch an der Pflege

    und wie man die Möhre einsetzt.

    Guggst du:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Whats App Gruppe: ATV & Quad Freunde Ennepe Ruhr Kreis :handshake:

    1. DQF Treffen 2022 - ich war dabei

    2. DQF Treffen 2023 - Ich war dabei

    3. DQF Treffen 2024 - Ich war dabei

  • Boah Klaus - ich glaub wir müssen mal zusammen ne Runde drehen, da hätten wir ne Menge Spass :D

    Ich fahr überall her - nur versenken mach ich nicht. Aber das macht ja nix - kann ich ja drumherum fahren

    Irgendwann werden wir das hinbekommen...:Hallo:

    Erfahrung nennt man die Summe aller unserer Irrtümer. Thomas Alva Edison :)

  • Moin und willkommen im Forum.
    Guck dir vielleicht auch mal die 1000er TGB Blade mit ABS an : Servolenkung einstellbar ( hat cf meines Wissens nach nicht ) mit 84 PS ausreichend Dampf , mehr als genug Platz für dich und deinen Sozius ( auch wenn man beleibter ist ) , einstellbares Fahrwerk, Differenzial vorne und hinten sperrbar und ABS serienmäßig

    fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann

    Grüße aus Hannover und allzeit knitterfreie Fahrt:7_14_5:

    wünscht Jan

    1. DQF - Treffen 2022 - ich war dabei

    2. DQF . Treffen 2023 - ich war dabei

    3. DQF - Treffen 2024 - ich war dabei

    4.DQF - Treffen 2025 - bin da wer noch

    BigDaddy68
    8. Januar 2021 um 20:14
  • Guggst du:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Echt heftig, aber warum nimmt man für sowas nicht nen Schlauchboot?8o


    Werd wohl als Ersts nach dm Urlaub mal nach Iserlohn fahren zum Begriffeln und Probesitzen

  • Moin und willkommen im Forum.
    Guck dir vielleicht auch mal die 1000er TGB Blade mit ABS an : Servolenkung einstellbar ( hat cf meines Wissens nach nicht ) ...

    Die 2024er CForce 1000 Touring Pro, die probegefahren habe, hat die Servolenkung 3-stufig einstellbar.

  • Echt heftig, aber warum nimmt man für sowas nicht nen Schlauchboot?

    a) weil man es kann:thumbup:

    b) bester FUN ever

    c) aber isch abe doch gar keine Schlauchboot.:sl: / Dazu muss man die alte Werbung kennen

    Whats App Gruppe: ATV & Quad Freunde Ennepe Ruhr Kreis :handshake:

    1. DQF Treffen 2022 - ich war dabei

    2. DQF Treffen 2023 - Ich war dabei

    3. DQF Treffen 2024 - Ich war dabei

  • Bin heute kurz hinter ner Cforce 850 her gefahren. Es muß die 2024-Version gewesen sein, weil sie hinten LED hatte, die 23 Version ist doch ohne LED?

    War jemand mit Sozius zwischen Gut Panker und Hohwacht mit nem Plöner Kennzeichen. Nach einer 30er Zone hat der vermutlich Vollgas gegeben und so auf 75 km/h wohl beschleunigt. Was soll ich sagen, das ging schon ordentlich nach vorne. Dabei sahen die beiden von hinten nicht gerade magersüchtig aus. Kann natürlich auch an den Klamotten inl gelber Warnwesten gelegen haben.

    Von der Beschleunigung wäre mir das glaube ich völlig ausreichen.

ANZEIGE