Drehzahlbegrenzer Override Knopf

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo!

    Ich habe da ein Problem.

    Bin mit meiner Adley Canyon 320SE Bj. 2020 Rückwerts aus der Garage gefahren. Habe dabei den Drehzahlbegrenzer genutzt. ( Das ist der gelbe Knopf am Lenkrad links, wurde mir als Drehzahlbegrenzer so genannt). War nur eine ganz kurze Strecke dich ich da gefahren bin, und habe dann den Motor abgestellt. Als ich nach einigen Stunden das Quad wider in die Garage fahren wollte sprang der Motor nicht mehr an. Nach mehreren Startversuchen hatte ich dann die Batterie leer. Diese geladen und am nächsten Tag wieder Startversuch, ohne Erfolg. Einige Versuche ob Zündfunken vorhanden bzw. Benzin vorhanden, Alles im grünen Bereich. läuft nicht. Ich weiß nicht was ich noch probiert habe als das Quad dann doch ansprang, aber hatte keinen sauberen Lauf. Drückte dann auf den "Drehzahlbegrenzer" und da lief der Motor besser, aber noch nicht richtig. Wenn Motor jetzt warm ist läuft er sauber. Was kann das sein? Hatte diese Problem vor Wochen schon mal gehabt. Wer hat da eine guten Rat fpr mich.:squad2::cursing:

  • Kenne das nur so dass wenn der Knopf gedrückt wird der Drehzahlbegrenzer aufgehoben und deshalb mit Vorsicht benutzt werden soll

    Wenn keiner hilft :/ kann niemanden geholfen werden :facepalm: deshalb helfe ich wo es geht :handshake:

    1. DQF Treffen 2022 - ich war dabei

    2. DQF Treffen 2023 - Ich war dabei

    3. DQF Treffen 2024 - Ich war dabei

  • Dieser "Overpower" Knopf? Bei mir steht in der Anleitung, daß der Grizzly mit gesperrter Vorderachse nur noch 30 läuft - das kann ich mit diesem Knopf aufheben. Um Gottes willen bloss nicht :D

    Warum ich mit Vollgas rückwärts aus der Garage fahren sollte wüsste ich auch nicht :/

  • Der soll ja auch nicht bei einer Garage verwendet werden sondern rückwärts mit Power aus festgefahrenen Situationen

    Wenn keiner hilft :/ kann niemanden geholfen werden :facepalm: deshalb helfe ich wo es geht :handshake:

    1. DQF Treffen 2022 - ich war dabei

    2. DQF Treffen 2023 - Ich war dabei

    3. DQF Treffen 2024 - Ich war dabei

  • Das war auch mein Gedanke. Wurde dann Überprüft. Ein Kraftstoff Problem ist es nicht. Vergaser bin ich noch nicht ganz sicher. Wenn ich nachdem der Drehzahlbegrenzer genutzt wurde wieder vorwärts ohne den Drehzahlbegrenzer gefahren bin springt der Motor ja an und läuft ja auch normal. Mit der Starterklappe Stimmt aber meiner Meinung nach etwas nicht. Wird diese betätigt müsste doch auch die Drehzahl erhöht sein. Das ist aber nicht der Fall. Bis der Motor etwas warm ist muss ich mit dem Gas und gezogener Starterklappe den Motor am laufen halten, wenn er warm ist die Starterklappe wieder langsam zurück und der Motor läuft dann normal. Habe mal einen Termin in einer Adly Werkstatt gemacht um das zu Überprüfen.

    Der gelbe runde Knopf am angehängten Foto ist doch der Drehzahlbegrenzer oder auch "Overpower Knopf" .x1.jpg

  • Das war auch mein Gedanke. Wurde dann Überprüft. Ein Kraftstoff Problem ist es nicht. Vergaser bin ich noch nicht ganz sicher. Wenn ich nachdem der Drehzahlbegrenzer genutzt wurde wieder vorwärts ohne den Drehzahlbegrenzer gefahren bin springt der Motor ja an und läuft ja auch normal. Mit der Starterklappe Stimmt aber meiner Meinung nach etwas nicht. Wird diese betätigt müsste doch auch die Drehzahl erhöht sein. Das ist aber nicht der Fall. Bis der Motor etwas warm ist muss ich mit dem Gas und gezogener Starterklappe den Motor am laufen halten, wenn er warm ist die Starterklappe wieder langsam zurück und der Motor läuft dann normal. Habe mal einen Termin in einer Adly Werkstatt gemacht um das zu Überprüfen.

    Der gelbe runde Knopf am angehängten Foto ist doch der Drehzahlbegrenzer oder auch "Overpower Knopf" .x1.jpg

    Albu88
    11. Juni 2018 um 07:31

    Wenn dich der Begrenzer stört, dann klemm den doch einfach ab.

    Wer anderen ne Bratwurst brät, braucht ein Bratwurstbratgerät! :smokin:

    DQF-Treffen :squad2: -2022- -2024-

    2 Mal editiert, zuletzt von Realgolum (5. Oktober 2024 um 04:09)

  • Hallo!

    Habe immer noch Probleme mit dem "Override- Knopf, wie er genannt wird.

    Also er ist gedacht beim Rückwerts fahren die Drehzahl, die reduziert wird beim Rückwerts fahren, zu erhöhen, so das man ohne Geruckel rückwärts fahren kann.

    An meiner Adly funktioniert das aber nicht wie es sollte, sondern das "drosseln" der Drehzahl ist immer eingeschaltet. An was kann das liegen. Die Ganganzeige zeigt Neutral Stellung und die Drehzahl ist reduziert bis ich den gelben Knopf drücke, dann dreht der Motor hoch. Was kann ich da noch machen, in der Werkstatt war die Adly, es wäre alles OK. Benötige dringen Hilfe.

    Manni50:sleepey:

  • warum muss die Maschine in der Stellung Neutral ( Leerlauf ) bis an die höchste Drehzahl kommen ? Meine Kodiak und auch die CF 625 ruckeln beim Rücksetzen nicht . Vielleicht hast du da ein Problem mit dem Kraftschluß Motor Getriebe . Der Knopf ist eigentlich dafür gedacht , sich aus einer misslichen Situation zu befreien , in dem die volle Leistung kurzfristig zur Verfügung gestellt wird um rückwärts zu fahren . Die volle Leistung müsste also vorwärts vorhanden sein .

  • michaelrodx 22. Januar 2025 um 13:15

    Hat den Titel des Themas von „Drehzahlbegrenzer“ zu „Drehzahlbegrenzer Override Knopf“ geändert.
  • Anscheinend hat man mich falsch verstanden. Wenn der Motor gestartet wird, läuft er nur normal , auch wenn Schalthebel auf Neutral steht, nicht rund. Wird dann der Knopf gedrückt läuft der Motor wie er sollte. Auch beim fahren auf D ist das genau so. Daher nochmal meine Frage. Wie ist der Knopf geschaltet. anscheinend ist doch da etwas nicht in Ordnung. Könnte der Schalter , um auszuprobieren kurzgeschlossen werden, oder vielleicht ganz weg. Da ich auf keinen Fall ein Fachmann in dieser Sache bin, wäre Hilfe nicht schlecht, Danke.

    Manni 13

ANZEIGE