Okay Scanimet, werde ich morgen mal prüfen und mich noch mal dazu melden.
Lg Perry
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Okay Scanimet, werde ich morgen mal prüfen und mich noch mal dazu melden.
Lg Perry
Wichtig wäre auch mal zu prüfen, ob der Gerät subjektiv oder messbar zu laut ist. (Handy App Dezibel Messung)
Jeder hat ja ein anderes empfinden von "Krach"
...ich persönlich finde den Klang, Sound - oder wie immer man das nennen mag - soweit okay.
Meine Frau allerdings - sie ist chronisch krank mit Migräne - ist schnell "genervt" von der "Geräuschkulisse".
Na ja, ich denke ich werde mir einen Endtopf kaufen, den ich mit Dämmwolle soweit ausstopfen will - natürlich nur so viel, dass es keine Probleme macht -, bis es geräuschtechnisch soweit passt.
Allen einen guten Tag!
Lg Perry
den qd kann man nicht stopfen?
...ich denke schon, hatte mir ein paar Videos in YouTube angeschaut, man muss halt die Nieten entfernen (ausbohren) und alles schön neu machen.
Ich möchte den QD allerdings einfach so lassen und ggfs. wieder anbauen; safety first
...ich persönlich finde den Klang, Sound - oder wie immer man das nennen mag - soweit okay.
Meine Frau allerdings - sie ist chronisch krank mit Migräne - ist schnell "genervt" von der "Geräuschkulisse".
Na ja, ich denke ich werde mir einen Endtopf kaufen, den ich mit Dämmwolle soweit ausstopfen will - natürlich nur so viel, dass es keine Probleme macht -, bis es geräuschtechnisch soweit passt.
Allen einen guten Tag!
Lg Perry
du wirst keinenTopf finden den man so stopfen kann das er leiser wird, wenn du von vorne nach hinten einfach durchschauen kannst ist schon eine gewisses Klangniveau vorgegeben, ist bei den Absorbationsdämpfern einfach so, da brauchst du einen Reflektionsdämpfer wie original.
...ich denke schon, hatte mir ein paar Videos in YouTube angeschaut, man muss halt die Nieten entfernen (ausbohren) und alles schön neu machen.
Ich möchte den QD allerdings einfach so lassen und ggfs. wieder anbauen; safety first
Und beim zusammen bauen auch gasdichte Nieten verwenden
du wirst keinenTopf finden den man so stopfen kann das er leiser wird, wenn du von vorne nach hinten einfach durchschauen kannst ist schon eine gewisses Klangniveau vorgegeben, ist bei den Absorbationsdämpfern einfach so, da brauchst du einen Reflektionsdämpfer wie original.
Danke RRichard für Deine Antwort! Was wäre denn, wenn ich den DB-Killer - in einigen Auspuff-Modellen kann ich den rausholen - soweit verändere (längeres Rohr, mit weniger Durchlass), dass aus dem Endtopf einfach weniger Durchlass ist? Klar werde ich dann Leistung verlieren, wäre mir aber erst mal nicht so wichtig.
Danke RRichard für Deine Antwort! Was wäre denn, wenn ich den DB-Killer - in einigen Auspuff-Modellen kann ich den rausholen - soweit verändere (längeres Rohr, mit weniger Durchlass), dass aus dem Endtopf einfach weniger Durchlass ist? Klar werde ich dann Leistung verlieren, wäre mir aber erst mal nicht so wichtig.
kannst ja mal versuchen, denke aber das aus so einer Knalltüte nichts brauchbares zu machen ist.
Wenn der Querschnitt verengt wird, dann gibts möglicherweise auch Probleme mit der Motortemperatur
Wenn der Querschnitt verengt wird, dann gibts möglicherweise auch Probleme mit der Motortemperatur
Nicht nur möglicher Weise, die Abgastemperatur steigt sogar wenn du z.B. beim Zweitakter im Stinger etwas Ölkohle hast.
Wenn der Querschnitt verengt wird, dann gibts möglicherweise auch Probleme mit der Motortemperatur
Ja das klingt plausibel; hm..., wäre natürlich schlecht, zwar leiser unterwegs zu sein, aber dafür den Motor unnötig zu "belasten" oder schlimmer ihn damit auf Dauer kaputt zu machen.
Danke für den guten Hinweis!