Schneeschiebeschildadapter

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hi,

    nachdem ich über 8 Jahr mit meiner Arctic Cat gefahren bin, ist nun eine Cforce 850 in der Garage. Mit erschrecken habe ich festgestellt, dass mein bisheriges Schneeschiebeschild einen Adapter für mein Quad benötigt. Nun, nach einigem Suchen habe ich keinen Adapter für mein Schneeschiebeschild gefunden. Hat einer von Euch ein Idee wo ich so einen Adapter bekommen kann, der fürs Schild und die Cforce 850 passt?

    PXL_20241022_142527664.jpg

    Als Alternative steht ein neues Schild an, wenn ich keinen Adapter finde. Da habe ich an dieses gedacht: https://www.rs-trade.de/atv-quad-schne…n_8842282_2428/ . Dabei kam mir noch die Frage auf ob ein Stahlschiebeschild oder lieber ein Kunststoffschild die bessere Wahl sein wird. Kann einer von Euch hierzu etwas sagen?

    Priorisieren würde ich die Variante mit dem Adapter. Mal sehen ob daraus etwas wird.

    Habt einen schönen Start in das kommende Wochenende und ein paar entspannte km auf Euren Spaßmobilen!

    Jens

  • RRichard wieso nicht? Ich habe das Schild von einem alten Quad da. Was würdest Du machen?

    ist ja kein brauchbares Bild wo man die Befestigung sehen kann. Schneeschildhalterungen mit so Universalhalterungen die überall passen sollen passen nirgends richtig, die Klemmerei mit den U-Bügelschrauben macht nur den Rahmen kaputt. Kauf dir was mit vernünftigen Halterungen die nur für diesen Fahrzeugtyp passen und keine so Lochblechplatten, wenn möglich eine Frontmontage mit einer kürzeren Schubstange, die bringt mehr Hubhöhe am Schild und ist leicht anzubauen.

  • Vielen Dank für die guten Tipps und Vorschläge. Ihr macht es mir jedoch damit gerade nicht leichter.
    Wenn ich mir also nun einen Adapter ansehe z.B. den von https://moto-stopfel.de/produkt/schnee…50-cforce-1000/ , finde ich dass der sehr stabil aussieht. Ich werde mir noch die Spezifikationen / Abmessungen geben lassen und dann entscheiden.

    Ist es nun gerechtfertigt ein Schild für ca. 58x EUR zu kaufen? Ist das dann soviel besser? Es gab hier in der Altmark in den vergangenen Jahren auch Winter wo ich nicht schieben musste.

    Vielleicht mal zu den Randbedingungen. Ich lebe in der Altmark / nördl. Sachsen-Anhalt. Ich habe bei Schnee ca. 200 m Fußweg zu räumen und einen 4 Seiten Hof. Also alles in Allem noch recht übersichtlich. Deswegen überlege ich die teure (aber "perfekte") Lösung zu kaufen oder mit der bestehenden Lösung "adaptiert" zu arbeiten.

    Ich wünsche ein weiterhin schönes Wochenende.

    Jens

  • Ganz Ehrlich? Ich würde niemals auf die Idee kommen mit dem ATV Schnee zu schieben, dafür gibt es bessere und Lösungen. Aber das ist nur meine Meinung und da ich das auch nicht machen muss, weil zur Miete wohnend, auch vollkommen egal

    Die, die mich mögen, kennen mich ......... alle anderen können mich..... :P

    DQF Treffen 2024 :squad2: Teilnehmer

  • Um beurteilen zu können, ob du das Schild mit der alten Halterung und einem neuen Adapter anbauen kannst müsste man die Halterung und die Anbaumöglichkeiten am neuen ATV kennen bzw. sehen. Du kennst die Halterung am alten Fahrzeug und musst halt überlegen ob du da was basteln kannst.

  • Ganz Ehrlich? Ich würde niemals auf die Idee kommen mit dem ATV Schnee zu schieben, dafür gibt es bessere und Lösungen. Aber das ist nur meine Meinung und da ich das auch nicht machen muss, weil zur Miete wohnend, auch vollkommen egal

    Es macht Spaß, reicht das als Begründung?

    Früher habe ich meinen Schnee mit dem Rasentraktor geschoben. Seit ich mir Schild und Rahmen für das ATV geholt habe (gebraucht) hat es nur noch einmal wirklich geschneit und ist dann auch liegen geblieben ... Scheiß Klimawandel!

  • Ja, Klar kann ich das mit dem Spaßfaktor gut verstehen. Ich war 12 Jahre lang als Hausmeister in einem größeren Getränkevertrieb in HH beschäftigt und musste dort mit einem alten, offenen Holder minitraktor den Schneedienst machen. Gute 10 000m² Fläche und etwa 350 m Gehweg, Das gefriere morgens um 3:30 bei Schneetreiben möchte ich nie wieder fühlen müssen. Ich war heil Froh als dann ein geschlossener Holder Knicklenker mit Hydraulik und vor allem Heizung angeschafft wurde. Leider habe ich davon nur 3 Jahre was gehabt und bin dann nach Bayern abgehauen.

    Die, die mich mögen, kennen mich ......... alle anderen können mich..... :P

    DQF Treffen 2024 :squad2: Teilnehmer

ANZEIGE