Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Jo, leider ist vieles davon hausgemacht. Massive Überproduktion gepaart mit großen Preisnachlässen der Händler dadurch. Konnte nicht lange gut gehen.

    Besonders in den letzten Jahren kamen diverse Qualitätsprobleme hinzu. Aber schauen wir mal.

    You know, you come from nothing, you're going back to nothing. What have you lost? Nothing 8)

  • Mein Mitleid hält sich in Grenzen.

    Mein Nachbar war Jahrzehnte lang KTM Händler.

    Kleine Bude die mit Enthusiasmus die Marke mit aufgebaut hat.

    Als er in Rente ist und sein Sohn die Firma übernommen hat konnten die alten Verträge nicht übernommen werden.

    Der Sohn hätte neu bauen müssen da KTM bei neuen Verträgen die Größe des Showroom vorgibt. Dieser währe größer gewesen als die aktuelle Werkstatt und Verkaufsläche zusammen.


    Wer so mit seinen Händlern umgeht die sie groß gemacht haben hat es nicht besser verdient.

  • Das mit den Vorschriften für Händler ist eine gängige Seuche

    Bevor jetzt jemand über Deutsche Politik ledert zur Erinnerung dass die Firma aus Österreich ist

    In den ganzen Berichten steht auch Management Fehler als Ursache

    Im Endeffekt badet es wieder mal der kleine Arbeiter und die Gläubiger aus

    Wenn keiner hilft :/ kann niemanden geholfen werden :facepalm: deshalb helfe ich wo es geht :handshake:

    1. DQF Treffen 2022 - ich war dabei

    2. DQF Treffen 2023 - Ich war dabei

    3. DQF Treffen 2024 - Ich war dabei

  • Ich hoffe die erholen sich wieder. Die Mopeds, zumindest die Wettbewerber, sind verdammt gut.

    Management scheint Heutzutage eine Seuche zu sein. Null Weitsicht, kein Fingerspitzengefühl, kein Arsch in der Hose, Angst Verantwortung zu übernehmen. Sehenden Auges voll vor die Wand.

  • Bevor jetzt jemand über Deutsche Politik ledert zur Erinnerung dass die Firma aus Österreich ist

    Lohnt nicht. :yipp:

    ________________________

    Das mit den Qualitätsproblemen ist wirklich schlimm geworden.

    Mich würde mal interessieren ob das Qualitätsproblem bei Husqvarna auch zum tragen kommt. Vor allem die Kettensägensparte.

    Wer anderen ne Bratwurst brät, braucht ein Bratwurstbratgerät! :smokin:

    DQF-Treffen :squad2: -2022- -2024-

  • Ich hoffe die erholen sich wieder. Die Mopeds, zumindest die Wettbewerber, sind verdammt gut.

    Management scheint Heutzutage eine Seuche zu sein. Null Weitsicht, kein Fingerspitzengefühl, kein Arsch in der Hose, Angst Verantwortung zu übernehmen. Sehenden Auges voll vor die Wand.

    Und siehe da, was es für Parallelen zu unseren Politikern gibt.

    Alle Deine genannten Eigenschaften treffen doch zu 100 % auf fast alle unserer Politiker zu.

    Grüße von der Ostseeküste
    Axel

    Outi und Audi fahrn is wie wennste fliechst :thumbup:

  • Ich mache mir da keine Gedanken, dass die Sich auf kosten von Mitarbeitern und Ö-Staat Sanieren.

    Im Gegenteile, wenn die Aktien noch weiter fallen Kaufe Ich bei denen & VAG Aktien.


    Die Meldung das es so kommen wird konnte man schon vor knapp 8-Wochen hinter Vorgehaltener Hand hören.
    Nen Kumpel ist in Mattighofen im Werk tätig.

    gruß Matthias

    "Lieber 50 Jahre brennen als 100 Jahre lodern."

    Freunde zu finden die die selbe "psychische störung" haben wie du..... UNBEZAHLBAR!!!

ANZEIGE