CForce 1000 Bj 24 o. 25 Touring/Overland

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Moin Gemeinde.

    Ich überlege mir eins der im Subjekt genannten Maschinen zuzulegen. Im Netz, speziell auf Youtube, findet man ja eher gehypte Berichte. Worauf muss man achten und was sind die negativen Seiten der Maschinen? Ich bin vor knapp 15 Jahren mit ner Cectek, die ich hauptsächlich wegen der Optik gekauft hatte, ganz schön auf die Nase gefallen. Bevor ich da jetzt nochmal 14-15k versenke frag ich lieber mal die, die sich damit schon auskennen. ^^

    Motoren, Fahrwerk, Schaltung, alles war bei den Cecteks eher mau um es mal nett auszudrücken. Wie sieht es da bei CFmoto aus?

    Genutzt wird sie zu 99% auf befestigten Strassen und Feldwegen für die Fahrten aus dem Wald (wohne am Waldrand) ins Büro.

    Vielen Dank schon mal für eure Mühe.

    Gruß
    Merlin -
    be a joyrider...


    Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe. Nicht für das, was du verstehst.

  • Kannst Du gern kaufen. Ich hätte die 21er Cforce 1000 und hatte ungefähr dein Fahrprofil bin damit ohne Probleme 25000 Km gefahren. Musst halt die Inspektionsintervalle einhalten.

    Hab mir im September jetzt die 24er Cforce 1000 Touring gegönnt und habe heute den ersten Durchsicht Termin (1000 km) und bin bis jetzt begeistert

    Die, die mich mögen, kennen mich ......... alle anderen können mich..... :P

    DQF Treffen 2024 :squad2: Teilnehmer

  • Müssen die jährlich zum Service wie PKW oder geht es da nach km oder Std? Und was muss man für eine Inspektion so ansetzen?

    Gruß
    Merlin -
    be a joyrider...


    Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe. Nicht für das, was du verstehst.

  • Erste Inspektion bei 1000 km, danach alle 3000 km, also 4000,7000,10000 und so weiter. Normale Durchsicht so um die 400 - 450 €. Mit Riemenwechsel alle 7000 km ca 1000€

    Die, die mich mögen, kennen mich ......... alle anderen können mich..... :P

    DQF Treffen 2024 :squad2: Teilnehmer

  • Müssen die jährlich zum Service wie PKW oder geht es da nach km oder Std? Und was muss man für eine Inspektion so ansetzen?


    Tach, Vielfahrer müssen öfter 🤣

    Die sind je nachdem was zuerst eintritt. Grundsätzlich gelten die Kilometer nur wenn man weniger fährt dann einmal im Jahr.

    Die Intervalle sind allerdings Hersteller abhängig und liegen so zwischen alle 3000-4000Km

    Zu den Kosten kann ich leider nicht viel sagen aber wenn man sich hier im Forum einliest dann werden da Summen von 200€ bis 1200€ aufgezählt.

    Einmal editiert, zuletzt von Schlechter Umgang (10. Dezember 2024 um 11:58)

  • Tach, Vielfahrer müssen öfter 🤣

    Die sind je nachdem was zuerst eintritt. Grundsätzlich gelten die Kilometer nur wenn man weniger fährt dann einmal im Jahr.

    Die Intervalle sind allerdings Hersteller abhängig und liegen so zwischen alle 3000-4000Km

    Zu den Kosten kann ich leider nicht viel sagen aber wenn man sich hier im Forum einliest dann werden da Summen von 200€ bis 1200€ aufgezählt.

    Für die Allgemeinheit gesprochen stimmt das so. Da er aber explizit nach Cforce gefragt hat habe ich auch auf genau darauf geantwortet. OK, die Summen können auch je nach Werkstatt variieren aber ca bin ich mit meiner Aussage richtig. Als Vielfahrer mit öfterem Arbeitsweg und einigen Ausfahrten kommt man schnell auf diese Intervalle. Ich bin ca 4 Mal im Jahr in der Werkstatt.

    Übrigens habe ich in den 3 Jahren auch einen Satz Reifen runter gefahren. Ein neuer Satz kann da auch schon Mal mit 600 bis 800€ zu Buche schlagen.

    Die, die mich mögen, kennen mich ......... alle anderen können mich..... :P

    DQF Treffen 2024 :squad2: Teilnehmer

  • Man kann beim Reifenkauf auch mit 400 - 450 € + Montage auskommen.

    Außerhalb der Garantiezeit kann man Geld sparen wenn man einfache Wartungsarbeiten selber übernimmt.

    Das ist alles Richtig. Ich habe hier aber nur aufgezeigt was die Kosten sind, wenn man - so wie ich - alles in der Werkstatt machen lässt, da ja auch alles in der Garantiezeit passiert ist.

    Die, die mich mögen, kennen mich ......... alle anderen können mich..... :P

    DQF Treffen 2024 :squad2: Teilnehmer

  • Die Inspektionskosten die ich hier so lese sind ja wirklich heftig. Das sind ja Summen da hätt ich schon keinen Bock mehr. Hab dieses Jahr 0€ in einer Werkstatt gelassen - letztes Jahr 200€ oder sowas.

    Du bist ja auch ziemlich versiert im Schraubenbereich. Und was will man machen wenn man in der Garantiezeit ist und auch nicht viel Ahnung hat. Entweder man zahlt oder man geht Blümchen pflücken, was billiger wäre. Aber dann hat man keinen Spaß

    Die, die mich mögen, kennen mich ......... alle anderen können mich..... :P

    DQF Treffen 2024 :squad2: Teilnehmer

  • Stimmt schon :)

    Wenn Du Dein Fahrzeug länger hast wirst Du sicher auch mal was abbauen - hast ja jetzt Platz. Da kann man einiges selbst machen. Die ollen Verkleidungen sind teilweise schwierig, aber wenn man das mal raus hat ist der ruckzuck nackt.

ANZEIGE