Spy Racing F 3 250ccm

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo Freunde der Quads .

    Ich bin neu hier, und stelle mich hiermit euch vor.

    Komme aus schleswig-holstein bin fitte 75 und habe mir ein Quad wie oben beschrieben zurück stellen lassen,

    steht in Berlin , möchte wenn das Wetter es zulässt , mitte Februar hinfahren , und es abholen.

    Habe bisher nur Bilder davon ,Bauhjahr 018 ,

    16 ps,600km 1. Hand F3 Differenzial Einspritzer Euro 4.

    Soviel erstmal dazu.

    Eine Frage: hat es einen Kunststoff Tank?

    Es steht jetzt ca 4 Jahre abgedeckt unter einem Carport,

    wurde hin und an laufen gelassen,aber nicht gefahren

    ( kein Tüv) .Gibt es da eventuell Probleme irgendwelcher Art ?

    Einspritzdüse fest etc,habe so ein ganz kurz mal probegefahren,war seeehr laut,möchte den dann deutlich leiser machen,habe eine Werkstatt im Keller ,und Schraub Erfahrung.

    Soll nur zum Spaß sein.

    Für Erfahrungswerte wäre ich sehr dankbar.

    Gruß Postilion

  • Hallo

    Bei den Dingern kann es nur heißen , Finger weg.
    Fährt nicht vernünftig gerade aus , wegen den breiten Reifen.
    Qualität ist unterirdisch.
    Rosten nach einem Tag im Regen.
    Lose Schrauben miese Schweißnähte und von den Kugelköpfen wollen wir auch nicht reden. Lenkung und Vorderachseaufnahme Grotten schlecht. Sind teilweise nach 1000 Kilometern ausgeschlagen.

    600 km in den ersten 2 Jahren. Da hatte das Ding ja tüv. Das fährt man mit einem neuen Quad in 1 ner Woche. Die ist ja noch nie richtig gelaufen.
    Warum nur. Die Ausrede möchte ich gerne wissen.

    Bei großen schrauberischen Talent und ganz ganz viel Zuneigung kann man so was fahrbar , Tüvbar und auch zuverlässig hinbekommen.

    Nur darf das Dingen auf keinen Fall über 1000 Euro kosten.
    Denn dann kann man die Einzelteile verkaufen. Dann ist der Verlust nicht ganz so hoch. Wenn es in die Hose geht.

    Wichtig. Das Ding muss zwingend Fahrzeug Schein und Brief haben.
    Zulassungsbescheinigung Teil 1 und 2

    Wenn nicht vorhanden

    FiNGER WEG

    Grüße Ralph

    Ich bin auch gegen rasen auf Autobahnen :peter:
    Denn..............................Wer soll das denn alles mähen :meinemeinung:

  • Grüße dich Ralphi,

    Ich hoffe , du hast das Bauhjahr richtig gelesen, 018...

    Erstzulassung 10. 019.ca 600 gelaufen, hat ein älterer Herr ,seiner Enkelin gekauft, die aber etwas später ein PKW geschenkt bekam , und daher das Quad nicht mehr wollte.

    So seine Ausführung.

    Das es massiver Probleme gab ,hab ich gelesen, das betraf aber die Jinling um die Bauhjahr 012/ 014.

    Dieser ist auch unter Mitwirkung von Williams gebaut worden, wie auch immer daran beteiligt gewesen.

    Habe hier von jemanden gelesen, der auch den gleichen Typ , allerdings 350er hat, ebenfalls neueren Datums, der schrieb voller Begeisterung von dem.

    Ich lasse mir demnächst (genaueste ) aktuelle Bilder schicken, dann werde ich den Ist Zustand sehen, und dann entscheide ich.

    Muss ja nicht sofort kaufen , preis ist 1900.

    Bis dahin

    Gruß Postilion

  • Das Baujahr ist mir bewusst.
    Ändert auch nix an meiner Äußerung.
    Was heißt den „ Mitwirkung Williams „ ?

    Williams Birne ? Beim Bau des Dingens alle besoffen.
    Williams Formel 1 Team ? Darum die maximalen 16 Ps

    :saint::saint::saint::saint::saint::saint::saint::saint:
    War jetzt spaßig gemeint.
    Meine Empfehlung !!!!!!!

    Fahre so ein Ding mal Probe. Mindestens Ca. 1/2 stunden.
    Dann Fahre ein Quad,Kymco Kxr 250,Can Am Ds 250,Adly 300 oder eine SMC 250 oder 300 Probe und oder ähnliche Namenhafte Quads oder ATV s.
    Und dann entscheidest du dich bitte.
    Ich weiß was dann rauskommt.

    Grüße Ralph

    Ich bin auch gegen rasen auf Autobahnen :peter:
    Denn..............................Wer soll das denn alles mähen :meinemeinung:

  • Du weißt schon das die Dinger neu nur 3,5k gekostet haben????

    =O

  • Habe hier von jemanden gelesen, der auch den gleichen Typ , allerdings 350er hat, ebenfalls neueren Datums, der schrieb voller Begeisterung von dem.

    Ja, sowas liest man öfter. Was man nie liest sind Berichte von Leuten die so ein Gerät länger als 2000 oder 3000 km fahren und immer noch zufrieden sind.

    Wenn Du einen Großteil Deiner Freizeit in Deiner Werkstatt und neben dem Quad knieend und arbeitend verbringen willst dann kauf das Teil.

    Wenn Du lieber fahren möchtest dann kauf es nicht.

    Was den Tank betrifft, er ist wohl aus Blech so wie es aussieht:

    https://www.ud-racing.de/Benzintank-fur…F1-p-17811.html

    Status: ausverkauft

    Viele Grüße

    Michael

  • Moin Michael,

    Du hast jetzt bei mir noch mehr Zweifel erweckt, als ich ohnehin schon hatte....probefahren ist leider nicht möglich, würde dann am Sonntag nach Berlin fahren,sind für mich immerhin 330km, eine rote Nummer bekomme ich leider vom Händler nicht für Sonntags, und in der Woche ist mir der Verkehr einfach zuviel, zumal ich fast durch die Hauptstadt fahren muss. Laufen lassen geht natürlich, und ohne Schilder fahre ich nicht.

    Und tageskennzeichen kosten ca 150 Euro, ist natürlich weniger, als wenn ich 1900 ausgebe,und dann in Kürze damit unzufrieden bin, überlege noch,kann ja hinfahren wann immer ich will, hab keinen Druck.

    Gruß Postilion

  • Achso, hab ich vergessen zu schreiben, hat natürlich Schein und Brief und Bedienungsanleitung allerdings nur in englisch.

    Gruß Postilion

    Das ist gut. Ändert aber nichts an der Technik.Ich vermute ganz stark dass Du Dich in das Teil verliebt hast.

    Verständlich, ich finde die Optik auch geil. Aber es ist und bleibt nun mal ein Blender.

    Genau so wie die fürsorgliche familiär geprägte thailändische Dorfschönheit die sich als geldgeiler Ladyboy entpuppt.;)

    Viele Grüße

    Michael

  • Ja, Michael, du hast recht ,ich habe mich in das Teil wirklich verliebt, habe so eines ,allerdings nur aus temperatur Gründen, ca eine ganz knappe halbe Stunde gefahren, max gaaaanz kurz 50 kmh...gefallen hat mir ,das es in der Kurve auf Grund des Differenzial, keine Probleme machte, klar.

    Die Technik die es hat, ( und natürlich das geile Aussehen) so soll es sein, trotz allem, bin ich immer noch hellwach und habe meine Zweifel, soll ich ,soll ich nicht.....!

    Wie ja schon geschrieben, Ist Zustand entscheidet über einen Kauf.

    Schönen Abend erstmal allerseits

  • Niemand hier hat einen Vorteil oder Nachteil wenn Du es kaufst oder nicht.

    Du kannst uns natürlich auch für Idioten halten die keine Ahnung haben und nur Chinaquad-Bashing betreiben um die horrenden Kaufpreise für ihre Kisten zu rechtfertigen.

    Bevor Du eine Entscheidung triffst würde ich empfehlen noch weitere Infos im Netz zu suchen. Da wirst Du im Chinaquad-Forum landen wo man diesen Vehikeln unvoreingenommen gegenüber steht.

    Selbst da wird Dir niemand emfehlen dass Du es kaufen sollst.

    Viele Grüße

    Michael

ANZEIGE