Anhängerfragen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Moin .
    Ich trage mich mit dem Gedanken hinter der Achse ( von der Deichsel aus gesehen ) eine Gurtbox anzubringen , allerdings möchte ich auch Stützen anbringen. Hat das jemand schon gemacht oder ist Deichselbox der Standard ? Eine Deichselbox möchte ich eigentlich weil der Anhänger schon so kopflastig ist .
    Danke

    fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann

    Grüße aus Hannover und allzeit knitterfreie Fahrt:7_14_5:

    wünscht Jan

    1. DQF - Treffen 2022 - ich war dabei

    2. DQF . Treffen 2023 - ich war dabei

    3. DQF - Treffen 2024 - ich war dabei

    4.DQF - Treffen 2025 - bin da wer noch

    BigDaddy68
    8. Januar 2021 um 20:14
  • Deichselbox ist Standard.

    Boxen vor oder hinter der Achse scheitern meist daran, das sie auf der einen Seite unverschämt teuer sind, wenn man was ordentliches haben will und daran, das die Befestigung meist nicht auf kleine Anhänger ausgelegt sind. Man muss also meist irgendwas Basteln, damit die sicher unter dem Anhänger angebracht sind.

  • Ich hatte z. B. an diese Kandidaten gedacht :

    einmal diese hier

    IMG_4175.jpg


    und dann diese

    IMG_4174.jpg

    Die grundsätzliche Frage , die sich mir aber stellt ist ob die Bedienbarkeit erhalten bleibt wenn Stützen montiert sind , die Befestigung durch die Bodenplatte TÜV tauglich ist und , ob die Bodenfreiheit ausreichend ist wenn mal etwas mehr geladen wird ????

    Die Deichsel ist übrigens ein Rohr und ( wie ich finde ) ziemlich kurz

    fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann

    Grüße aus Hannover und allzeit knitterfreie Fahrt:7_14_5:

    wünscht Jan

    1. DQF - Treffen 2022 - ich war dabei

    2. DQF . Treffen 2023 - ich war dabei

    3. DQF - Treffen 2024 - ich war dabei

    4.DQF - Treffen 2025 - bin da wer noch

    BigDaddy68
    8. Januar 2021 um 20:14
  • Jetzt steige ich mit ein und weiß, was Du willst.. ich habe einen Koch-Anhänger, der auch nur ne Deichsel hat. An diese Variante hatte ich noch gar nicht gedacht... bei mir sind schon Stützen montiert. Ich muss das mal ausmessen...

  • Jetzt steige ich mit ein und weiß, was Du willst.. ich habe einen Koch-Anhänger, der auch nur ne Deichsel hat. An diese Variante hatte ich noch gar nicht gedacht... bei mir sind schon Stützen montiert. Ich muss das mal ausmessen...

    das klingt definitiv nach einem guten Plan 👍🏻 ausmessen und vielleicht ein Bild davon ( steigert die Vorstellungskraft 😁 )

    Mein Anhänger ist ein Stema 850

    fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann

    Grüße aus Hannover und allzeit knitterfreie Fahrt:7_14_5:

    wünscht Jan

    1. DQF - Treffen 2022 - ich war dabei

    2. DQF . Treffen 2023 - ich war dabei

    3. DQF - Treffen 2024 - ich war dabei

    4.DQF - Treffen 2025 - bin da wer noch

    BigDaddy68
    8. Januar 2021 um 20:14
  • Moin.

    Bei mir sieht das so aus.

    Hab ich auf beiden Seiten an meinen Heckkipper. Keine Probleme damit.

    Habe mir ein Alublech zu einem "U" gekantet, was ich an der Bodenplatte befestigt hab. Hat den Vorteil, die Kisten kommen etwas tiefer, also unter den Rahmen weg und sind zusätzlich etwas geschützt, falls man doch mal irgendwo anecken sollte.

    Stützen verwende ich keine, aber wenn etwas platz ist, sollte das kein problem darstellen.

    "Moin".

  • Bei einem Tieflader ist eine Unterbaubox schon bissl eine Herausforderung, man hat einfach wenig Platz. Bei meinem neuen Unsinn wollte ich auch keine Deichselbox da diese die klappbare vordere Boardwand blockiert hätte. Hab nach längerem Suchen kleine Boxen gefunden die ich mit Winkeln an den Rahmen geschraubt habe, aber vor der Achse. Hinten hätte der Platz nicht gereicht wegen der Stützen

    20250102_150228.jpg

    20250113_164214.jpg

    20250113_164221.jpg

    20250117_164308.jpg

  • das klingt definitiv nach einem guten Plan 👍🏻 ausmessen und vielleicht ein Bild davon ( steigert die Vorstellungskraft 😁 )

    Mein Anhänger ist ein Stema 850

    Der Stadi hat ja auch einen Koch. Da kann ich mir das Ausmessen dann wohl sparen... Der ist auch 2,5m lang?

ANZEIGE