Kaufberatung Sport Quad Neuling

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Ich suche ein Quad/ATV aus folgenden Gründen
    Allgemeines Fortbewegungsmittel
    Wer soll alles damit fahren?
    Alleine
    Welcher Einsatzbereich?
    Straße und Gelände
    Einsatzbandbreite
    Kurzstrecke
    Bist du technisch/handwerklich begabt? Hast du eine ATV/Quadwerkstatt in deiner Nähe?
    Ja, ich kann kleinere Reparaturen selbst vornehmen
    Bist du auf das Fahrzeug als tägliches Transportmittel angewiesen?
    Ja
    Planst du das ganze Jahr lang zu fahren?
    Ja
    Wohnst du ländlich oder in der Stadt?
    Stadt
    Manuelle Schaltung oder Variomatik (Automatik)?
    Variomatik (Automatik)
    Gebraucht- oder Neufahrzeug?
    Neufahrzeug
    Dein Gewicht und Körpergröße
    174cm 76kg
    Dein eingeplantes Budget
    Max 8000€

    Hallo zusammen

    Bräuchte mal Hilfe von euch alten Hasen,habe vor mir in den nächsten Wochen ein quad zu kaufen und wollte eure Meinung wissen...

    Genutzt werden soll es täglich für den arbeitsweg durch die Stadt und in der Freizeit Gelände,Schotter Feldwege....

    300-400ccm

    Habe nach gebrauchten raptors geschaut aber die haben alle so um die 10k schon auf dem Tacho

    Gebraucht da keine ahnung habe ich kein gutes gefühl und schiss

    Händler um die Ecke biettet eine AEON COBRA 424 SX ENDURO Neu für 7000€ an....

    Was meint ihr ? Oder könnt ihr mir noch was anderes empfehlen?

    Und euro 5+ ???

    Was soll den der scheiss? Krieg ich als neuling überhaupt noch Gebrauchte angemeldet?

    Liebe Grüße und danke

  • Moin

    Kymco Quads stehen gut da.

    Gerade die Kymco Maxxer 300 Supermoto.

    Fährt Standardmäßig 82 kmh und wenn man hier und da was macht auch gerne seine 100-105.

    Also das habe ich laut gps damals mit Rückenwind geschafft.

    Ersatzteilversorgung ist 1a.

    Preislich bewegen sich die Dinger von 2000-5000€

    5500€ sogar als Neufahrzeug


    Dann gibt es noch die Yamaha raptor Reihen.

    Teuer aber zuverlässig aber Schalter.


    Aron cobra ist nicht verkehrt, dazu habe ich aber leider kaum Erfahrungen.


    Von SMC ram 150,250,300 kann ich selbst nir abraten, Ersatzteile bekommt man nur noch sehr mau.

    Ansonsten laufen die Teile nicht verkehrt.


    Und selbstverständlich bekommst du dir karren angemeldet.

  • Die Cobra steht im allgemeinen sehr gut da , hab eine 420er innerhalb von 3 Jahren über 16500 km bei Wind und Wetter gescheucht . Mit mir Windfang ( 130 kg ) habe ich die 100er Marke geknackt . Schotter und Waldwege sind auch kein Problem, aber mit ner Starrachse in schweres Gelände? Ich weiß nicht ob ich das wollte , selbst mit Stollenreifen wäre mir das nichts .

    fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann

    Grüße aus Hannover und allzeit knitterfreie Fahrt:7_14_5:

    wünscht Jan

    1. DQF - Treffen 2022 - ich war dabei

    2. DQF . Treffen 2023 - ich war dabei

    3. DQF - Treffen 2024 - ich war dabei

    4.DQF - Treffen 2025 - bin da wer noch

  • In dem Preissegment mit gehobener Qualität würde ich nach einer Suzuki LTZ 400 suchen

    Jung mit wenig Kilometern,die hat schon immer Spaß gemacht .

    Baugleich sind

    Kawasaki KFX 400 und

    Arctic CAT DVX 400

    Ich bin auch gegen rasen auf Autobahnen :peter:
    Denn..............................Wer soll das denn alles mähen :meinemeinung:

ANZEIGE