10 cm Neuschnee -> künftig nur noch mit Geländereifen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • 'N Abend,

    die letzte Nacht brachte ca. 10 cm Neuschnee und die Erkenntnis, daß man diese besser mit Geländereifen zu bewältigen versucht, als mit Straßenbereifung an den angetriebenen Rädern, auch wenn diese wintertauglich ist.

    Stellweise hatte es "Ringelpietz", stellenweise durfte ich schieben, da die angetriebenen Hinterräder durchdrehten nund wegrutschten. Mit dem L-Gang war Vorwärtskommen dann doch oft möglich, manches Mal klappe das nur mit dem Rückwärtsgang.

    Der Boden selbst ist hier nicht wirklich gefroren, so daß es bodennah antaute und auf Grund des bodennahen Luftfrostes wieder gefror.

    Die Aussage mit den Geländereifen ist nur meine Vermutung, in Nutzung waren diese bei mir noch nie.

    mfg

    wauhoo

  • michaelrodx 14. Februar 2025 um 23:05

    Hat das Label von Sonstiges auf Reifen und Fahrwerk geändert.
  • Geländereifen taugen nicht unbedingt auf verschneiten Strassen. Warum einige wenige Geländereifen richtig gut sind und die Meisten gar nichts taugen obwohl sie augenscheinlich geeignet erscheinen - keine Ahnung.

    Am Grizzly ist mir das egal - mit Allrad geht fast alles im Schnee. Nur mit Heckantrieb stelle ich mir das schwierig vor - da würde ich mich informieren welche Reifen speziell im Winterbetrieb geeignet sind.

  • Meine Abuzz lassen sich wirklich gut auf Schnee und Eis fahren, aber wenn es natürlich richtig eisig ist, kommen die auch an ihre Grenzen.

    Mit Allrad bin ich aber bis Dato noch immer gut durch gekommen.

    Wobei man sagen muss, dass wir ja eh keine richtigen Winter mehr haben..

    Wer anderen eine Grube gräbt, braucht ein Grubengrabgerät..:sl:

  • Die MXU 300 R hat kein Allrad, nur Heckantrieb.

    Bei gefrorenem Boden hatte es mit den Reifen bislang keine Probleme, auch heute nicht auf den unbefestigten Seitenstraßen, tlw. nicht beräumt, nur festgefahren, und leichten Minusgraden; gestern bei dem Neuschnee ging, wie im Eröffnungsbeitrag erwähnt, oft nichts.

    Die Nichtgriffigkeit der Reifen hat also, für meine Auffassung, mit dem Neuschnee zu tun.

    Ob Geländereifen hier besser geeignet wären, ist ja nur meine Vermutung; Erfahrung mit Geländereifen hab' ich keine.

  • Naja, im Neuschnee greifen Stollenreifen naturgemäss besser, als Strassenreifen. Auf festgefahrenem Schnee relativiert sich das vermutlich.

    Klar, mehr Gewicht auf den Achsen und Allrad machen vieles leichter.

    Ist ja der Zweck eines ATV .

    Ein Kollege hat ne Maxxer 300 und wohnt wirklich am Arsch der Welt.

    Der sagt auch, dass er bei Schneeglätte nicht vom Hof kommt..

    Wer anderen eine Grube gräbt, braucht ein Grubengrabgerät..:sl:

  • Leg dir lieber einen Satz Ketten für die zwei drei Mal im Jahr zu.

    Gebraucht sind die günstig, bei dem Platz an der Hinterachse und glaten Straßenreifen schnell montiert und sind auf Schnee besser als jeder Geländereifen.


    Zusätzlich brauchen die Ketten für den Rest des Jahres so gut wie keinen Stauraum.


    Meine Frau hatte früher in ihrem Ford Fiesta immer einen Satz Ketten dabei. Auch im Frühling oder Herbst wenn sie zu den Pferden gefahren ist ist sie damit immer durch gekommen wo Allrad Pkw oft richtig Probleme hatten.

  • Vorgestern bei Schneefall nach Hause fahren müssen :sshock:. Die Strassen waren ganz schön schmierig und glatt. Hab Allrad reingemacht und dann war alles gut :.pfeifer:. Aber bei winterlichen Strassenverhältnissen gilt nun mal: Einen Schritt langsamer fahren und es nicht übertreiben :squad2:.

    Ansonsten sind Geländereifen auf vereisten Strassen und Wegen auch nicht wirklich hilfreich, wenn die Haftung nicht da ist, sieht auch der beste Reifen alt aus.

  • Also ich wurde bereits mit Stollenreifen (neu) und Straßenreifen (neu) vom Neuschnee überrascht und habe kaum einen Unterschied bemerkt. Bin mit beiden heckgetrieben nicht vorwärts gekommen.

    Also Allrad rein und gib ihm - da wars dann sogar mit den Straßenreifen besser!

    Aber ja, da du kein Allrad hast, würde ich dir ebenfalls zu Ketten raten!

  • Einen Schritt langsamer fahren und es nicht übertreiben

    "Es nicht übertreiben" klingt gut; bin beruflich damit unterwegs und kann auch an solchen Tagen damit nicht mal eben einfach aussetzen.

    Und, ja, vom Stellplatz kam ich während des Schneefalles erst gar nicht weg; da half nur freischaufeln. Selbst bei den wenigen Zentimetern Neuschnee kam das Fahrzeug anfangs nicht vom Fleck.

    Leg dir lieber einen Satz Ketten für die zwei drei Mal im Jahr zu.

    Danke für den Tip.

    Da müsste ich mich erst mal darüber informieren, notwendig waren diese bislang nie.
    Für mich steht dann die Frage, ob diese insbesondere für die hintere Bereifung in 22x10-10 zu haben sind. Und, wo ich die in dieser Größe herbekomme; via WWW bestelle ich nichts mehr, da die Erfahrung besteht, daß bestellte Ware schon mal nicht ankommt, obwohl sie abgesendet worden ist.

  • image.jpgDie Mischung macht’s, sag ja schon seit Jahren das gute Allround die beste Lösung sind,aber es muss halt jeder seine Erfahrung selber sammeln….

    mit den CST behemoth oder dingo braucht man nicht wechseln..beste Lösung!


    "Es nicht übertreiben" klingt gut; bin beruflich damit unterwegs und kann auch an solchen Tagen damit nicht mal eben einfach aussetzen.

    Und, ja, vom Stellplatz kam ich während des Schneefalles erst gar nicht weg; da half nur freischaufeln. Selbst bei den wenigen Zentimetern Neuschnee kam das Fahrzeug anfangs nicht vom Fleck.

    Danke für den Tip.

    Da müsste ich mich erst mal darüber informieren, notwendig waren diese bislang nie.
    Für mich steht dann die Frage, ob diese insbesondere für die hintere Bereifung in 22x10-10 zu haben sind. Und, wo ich die in dieser Größe herbekomme; via WWW bestelle ich nichts mehr, da die Erfahrung besteht, daß bestellte Ware schon mal nicht ankommt, obwohl sie abgesendet worden ist.

    Wenn du nicht in den Bergen wohnst, sind diese Ketten völlig unnötig, du kommst überall hin mit dem Quad vorausgesetzt, du hast die guten Reifen drauf!

    Einmal editiert, zuletzt von Outback (15. Februar 2025 um 17:18) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Outback mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Bei PKW-Reifen muss das bestimmte Schneesymbol drauf sein. Gibt es das für ATV-Reifen auch? Ich glaube nicht! Also darf ich mein Gerät bei Schnee nicht fahren!!! Oder sehr ich das falsch?

ANZEIGE