Reifen für cf1000

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hab letztes Jahr für die Ceros meiner Kingquad inkl. Montage/Wuchten 650Euro gelöhnt für 4 Stück. Hier beim örtlichen Reifendealer. Hab allerdings auch keine Preisvergleiche gemacht.

    Die Preise im Netz sind natürlich günstiger, aber mitgebrachte Reifen will hier kaum einer Montieren und falls doch dann unterirdisch schlecht.

    Hab echt schon überlegt mir Reifenmontage und wuchtmaschienen zu kaufen gibbet von Weber für ca 1500Teuros zu kaufen. Aber so alt werde ich wohl nicht, dass sich das lohnt 😉

    Wuchten und aufziehen auf andere Felgen welche ich günstig bekommen habe waren 50€. Bin froh das es auf deren Wuchtmaschine passte und die es gemacht haben. Ich bin gut für Ihre Kaffeekasse. :)

    Wer anderen ne Bratwurst brät, braucht ein Bratwurstbratgerät! :smokin:

    DQF-Treffen :squad2: -2022- -2024-

  • Hab letztes Jahr für die Ceros meiner Kingquad inkl. Montage/Wuchten 650Euro gelöhnt für 4 Stück. Hier beim örtlichen Reifendealer. Hab allerdings auch keine Preisvergleiche gemacht.

    Die Preise im Netz sind natürlich günstiger, aber mitgebrachte Reifen will hier kaum einer Montieren und falls doch dann unterirdisch schlecht.

    Hab echt schon überlegt mir Reifenmontage und wuchtmaschienen zu kaufen gibbet von Weber für ca 1500Teuros zu kaufen. Aber so alt werde ich wohl nicht, dass sich das lohnt 😉

    Hast recht. Mein Sohn ist Automechaniker, wir haben zusammen 8 Fahrzeuge. Da würde sich das lohnen. Allerdings hat sich mein Nachbar schon so ein Teil gekauft. Da bekomme ich das für ein paar Euro gemacht, da dafür mein Sohn ab und an nach seinem Auto schaut.

  • Der Lastindex dürfte doch ausreichend sein, der einzige Haken daran sind oftmals anderslautende Angaben in der ZB l.

    Reichen die für die jeweiligen Achslasten aus, wäre eine Anpassung der Papierlage notwendig.

    Bei meinem Outi waren utopisch hohe Achslasten eingetragen, wenn ich mich recht erinnere waren das insgesamt ca. 1.400 kg. Da die Lastindexe dementsprechend hoch waren, war die Reifenauswahl sehr begrenzt, ich hab zum Glück einen fähigen TÜV-Prüfer gefunden der geringere Achslasten ausgerechnet und eingetragen hat. Hat mit der Eintragung einer weiteren Reifengröße ca. 150 € gekostet.

  • Ich fahre die Ceros auf meinem Kingquad, laufen erstaunlich rund und sind deutlich leiser als die Stag auf der Cforce. Werde die Ceros auch auf der Cforce fahren, wenn die Stag runter sind.

    Hallo ich suche auch nach Reifen für die King Quad. Die läuft nicht stabil mit denen die drauf sind. Wabelt mir zu sehr. Hab noch Straßenreifen dazu bekommen wobei beide sätze über 10 Jahre alt sind und die Straßenreifen leicht porös vorn.

    Wie stabil ist der ceros auf der Straße?

    Bevor ist beides Sätze neu mache, Nehm ich lieber nur einen Satz Mischreifen und muss nicht wechseln.

  • Ich hab meine mit Strassenreifen übernommen, fand die spurtreue abscheulich schlecht.

    Ceros laufen deutlich besser geradeaus, fühlen sich deutlich sicherer an. Wabelig kann bei der King auch vom Fahrwerk kommen.

    Hab noch artrax reifen die den Bighorn ähnlich aussehen, damit fährste nich schneller als 65 , fühlt sich an als ob das atv von der Straße springen würde.

  • Das muss man halt ausprobieren….und ne Preisfrage ist es ja oft ebenfalls

    Ja die Duro Fronier sind 200€ günstiger als die MAXXIS. Ich weiß gar nicht was ich da für Traktor Reifen drauf habe. Ich hab heute auf die anderen gewechselt das sind von Innova und laufen deutlich stabiler. Ab 40kmh hat mich das Lenkrad durch geschüttelt. Vielleicht ist es nur eine Unwucht aber beide Reifensätze wurden mit dem King Quad damals wohl gekauft und sind von 2011-2013 die Maschine ist 2015. Da muss was neues drauf um auf der sicheren Seite zu sein.

  • warum gibt es die Ceros nicht für die CF 1000 ?

    Hatte mal vor zwei Jahren recherchiert. Damals konnte ich die zwar in der richtigen Größe finden. Aber Last- und Geschwindigkeitsindex Jahren nicht gepasst. Muss mal schauen ob das heute anders ist.


    Ja die Duro Fronier sind 200€ günstiger als die MAXXIS. Ich weiß gar nicht was ich da für Traktor Reifen drauf habe. Ich hab heute auf die anderen gewechselt das sind von Innova und laufen deutlich stabiler. Ab 40kmh hat mich das Lenkrad durch geschüttelt. Vielleicht ist es nur eine Unwucht aber beide Reifensätze wurden mit dem King Quad damals wohl gekauft und sind von 2011-2013 die Maschine ist 2015. Da muss was neues drauf um auf der sicheren Seite zu sein.

    Ich hatte die Tage mal geschaut.... Da liegen glaube ich nur 50 Euro zwischen. Schaue ich heute Abend noch mal. Hab die auf dem PC gespeichert. Am liebsten hätte ich die Behemot, aber die sind echt teuer.

    Einmal editiert, zuletzt von xoman1965 (20. März 2025 um 07:21) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von xoman1965 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

ANZEIGE