Reifen für cf1000

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Ich habe die Duro Frontier drauf und mal Fotos gemacht. Vorne 27x9-14 sind noch 11mm "Knubbelhöhe". Hinten sind 27x11-14 mit 20mm Profil. Verbaut aber ich die Reifen bei knapp unter 6800km. Aktuell sind die Reifen also ca. 8800km durch die Gegend gerollt. Nebenbei Brauch ich wohl n neuen Hauptbremszylinder. Allerdings hat das Ding neuen Tüv seit Februar..... :evil::evil::evil::evil: "Böseslachen" Anbei die Fotos: IMG_20250320_120623.jpgIMG_20250320_120633.jpgIMG_20250320_120650.jpgIMG_20250320_120657.jpgIMG_20250320_120820.jpgIMG_20250320_120853.jpg


    Reifendruck sind seit einiger Zeit übrigens 0,75 Bar auf Straße mit oder ohne Anhänger etc... Im starken Gelände geh ich auf 0,35 runter....

    Wer anderen ne Bratwurst brät, braucht ein Bratwurstbratgerät! :smokin:

    DQF-Treffen :squad2: -2022- -2024-

    Einmal editiert, zuletzt von Realgolum (20. März 2025 um 12:20) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Realgolum mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Wir fahren auf beiden Maschinen den CST Dingo und das schon seit Jahren.

    Das ist der einzig wahre Allrounder,beste Qualität und Preisleistung Sieger 😁


    Was auch zum behemoth betrifft


    image.jpg


    Mehr Staat haben auch 13000km gehalten..... Aber die sind nicht so gut für die Straße. Würde auch gerne ein Quad verkaufen und einen Spyder dafür anschaffen , aber die Preise sind im Keller.

    Die ryker wäre aber noch möglich,kannst du unter 10K gut kaufen,aber mit Sozius etwas zu klein..was ist den die cf noch wert ??

    Einmal editiert, zuletzt von Outback (21. März 2025 um 05:52) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Outback mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Mehr Staat haben auch 13000km gehalten..... Aber die sind nicht so gut für die Straße. Würde auch gerne ein Quad verkaufen und einen Spyder dafür anschaffen , aber die Preise sind im Keller.

    wäre doch auch gut für den einkauf wenn die preise im keller sind

    gruß Matthias

    "Lieber 50 Jahre brennen als 100 Jahre lodern."

    Freunde zu finden die die selbe "psychische störung" haben wie du..... UNBEZAHLBAR!!!

  • Das ist der einzig wahre Allrounder,beste Qualität und Preisleistung Sieger 😁


    Was auch zum behemoth betrifft


    image.jpg


    Die ryker wäre aber noch möglich,kannst du unter 10K gut kaufen,aber mit Sozius etwas zu klein..was ist den die cf noch wert ??

    Kannst du damit auch bequem mal 80-100kmh fahren über eine längere Strecke?

  • Kannst du damit auch bequem mal 80-100kmh fahren über eine längere Strecke?

    Das ist überhaupt kein Problem. Im Gegenteil, der Reifen ist für solche Strecken gemacht, wenn du dir das Profil anschaust, erkennt man gut, dass die Lamellen ähnlich von Straßen Reifen sind.

    der Vorteil, diesen Reifen liegt wirklich, das ist ein Allrounder ist, Regen, Schnee, Sonne, Asphalt Gelände und so weiter überall kommt man damit wirklich gut durch. Kann ich dir wärmstens nur empfehlen, der Vader fährt den Reifen ja auch schon seit etlichen Kilometern und ist sehr zufrieden damit das bestätigt doch alles..bei den SBS wird er auch benutzt,gibt viele berichte über CS T Mutterkonzern von Maxxis, der hier weitaus teurer verkauft wird hehehe

    image.jpeg

  • Das ist der einzig wahre Allrounder,beste Qualität und Preisleistung Sieger 😁


    Was auch zum behemoth betrifft


    image.jpg


    Die ryker wäre aber noch möglich,kannst du unter 10K gut kaufen,aber mit Sozius etwas zu klein..was ist den die cf noch wert ??

    Ja ich denke mal nicht mehr wie 7000 Euro..... Aber der Ryker kommt nicht in Frage. Brauchte das Teil für Langstrecke und für zwei Personen. Der Ryker ist für mein Alter zu ruppig.

  • Ja ich denke mal nicht mehr wie 7000 Euro..... Aber der Ryker kommt nicht in Frage. Brauchte das Teil für Langstrecke und für zwei Personen. Der Ryker ist für mein Alter zu ruppig.

    Ja, da hast du schon recht, die da komfortabler, klingt als wäre die RT das richtige für euch,aber die kostet natürlich etwas mehr.. ich kenne aber ältere Pärchen, die mit der Ryker unterwegs sind, die haben ihre Alte spyder verkauft und fahren mit der Ryker durch die Gegend, man kann das Fahrwerk, den Sattel und so weiter, noch optimieren aber das kostet natürlich alles wieder Geld.. dann wird es wohl besser sein, die ATV noch mal fit zu machen und damit zu fahren ist ja auch was schönes.

ANZEIGE