Reifen für cf1000

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Das ist alles Problem wenn man nur eine Größe im Fahrzeugschein stehen hat, sowas lässt man normalerweise von einem fähigen Händler von Anfang an zusätzlich mit eintragen. Ansonsten muss man jedes Mal bei der Zulassungsstelle alles neu beantragen und noch mal Geld bezahlen…. Wenn man die Suche in der Leiste oben rechts benutzt, findet man einiges…image.jpg

    ich suche doch garnicht .. hatte nur den Dingo vorgeschlagen . für mich gibt es den ja in meiner Größe . ich habe damit kein Problme :D

  • Sind die Bethemont auch auf der Straße bis 100kmh stabil und zuverlässig? M+S wäre generell Interessant damit ich nicht tauschen muss im Winter sonst Kauf ich ja noch einen Satz für die 12" Felgen

    du musst im Winter nicht tauschen und auf M+S gucken . du hast doch ein LoF Gerät oder ? Trecker habne keine zustätzlichen Winterreifen :)


    ATVs und Quads, die als Land- oder Forstwirtschaftliche Zugmaschinen (LoF, offene Leistung) zugelassen sind, dürfen bei den genannten Wetterverhältnissen auch mit Reifen ohne M+S-Kennung gefahren werden, sofern im Handel für diese Fahrzeuge keine M+S-Reifen angeboten werden.

  • Sehe ich auch so. Solange die Reifen auch als Geländereifen zu erkennen sind, sollte Sommer Winter Betrieb kein Problem sein.

    Okay das ist gut zu wissen. Ich hab ja jetzt auf den Alufelgen die Artrax da ist ein M+S Symbol genauso wie auf den 12" Stahlfelgen die Innova Reifen.

    Bei der Recherche zu Reifen jetzt wurde bei den Bethemont das dazu geschrieben dass sie M+S sind aber zb bei den Duro Frontier nicht.

    Die bekäme ich bei eBay für 469€ aber eben ohne Montage.

    Mir ist am Montag bei der ersten großen Fahrt auf die Arbeit nach Frankfurt direkt die Achsmanchette gerissen. Das muss ich morgen erstmal reparieren. 🫣

  • M+S ist seit letztem Jahr ?Oktober? kein Kriterium mehr.

    Das Symbol für Winterreifen ist jetzt ein Berg mit Schneeflocke.

    alpine-symbol-winterreifen.jpeg

    Juckt bei ATV mit LOF und Profil keinen. ;)

    Am 1. Dezember 2010 hat der Bundesrat eine Verordnung zur Änderung der Straßenverkehrs-Ordnung und der Bußgeldkatalog-Verordnung beschlossen, diese tritt morgen – am Samstag, den 4. Dezember 2010 – in Kraft. In § 2 Absatz 3a heißt es dazu:

    Bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte darf ein Kraftfahrzeug nur mit Reifen gefahren werden, welche die in Anhang II Nummer 2.2 der Richtlinie 92/23/EWG (…) beschriebenen Eigenschaften erfüllen (M+S-Reifen). (…) Satz 1 gilt nicht für Nutzfahrzeuge der Land- und Forstwirtschaft (…), soweit für diese Fahrzeuge bauartbedingt keine M+S-Reifen verfügbar sind.

    Wer anderen ne Bratwurst brät, braucht ein Bratwurstbratgerät! :smokin:

    DQF-Treffen :squad2: -2022- -2024-

  • Tja

    Unwissenheit schützt vor Strafe nicht

    Sollte irgend ein Hersteller so einen Reifen auf den Markt bringen bist am Arsch weil der Staatsanwalt wo den Findet Dir dann sagt dass es eine Ausrede ist

    Ob der Reifen was taugt interessiert den nicht

    Deshalb immer Augen und Ohren offen halten

    Ich wäre vorsichtig mit der Aussage diesen Reifen gibt es nicht weil der Markt immer in Bewegung ist und was es gestern und heute nicht gab ist eventuell morgen schon da

    Wenn keiner hilft :/ kann niemanden geholfen werden :facepalm: deshalb helfe ich wo es geht :handshake:

    1. DQF Treffen 2022 - ich war dabei

    2. DQF Treffen 2023 - Ich war dabei

    3. DQF Treffen 2024 - Ich war dabei

ANZEIGE