Kurbelwellen Gewinde jetzt hin?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • So also wie es aussieht ist das Gewinde hin, ein bekannter mit Jahrzehnten Schrauber Erfahrung hat sichtbar ganze mal angesehen.

    Er meinte wenn man es schafft die Mutter runter zu bekommen gibt es die Chance das , dass Gewinde einen leicht weg hat, das man es reparieren kann.

    Dann, dass eben eine neue Kurbelwelle rein kommt, dazu hat er auch gesagt, wenn eine neue Kurbelwelle rein kommt, dann aber alles mit neu , Kolben Zylinder Ventile sind ja neu.

    Dann halt noch die Steuerkette,schienen, Simmeringe,Lager,schrauben usw neu.


    Oder Variante 3 die er selber vor Jahren 1 mal selber gemacht hat, das Gewinde bis zur Verzahnung abflexen, so daß es eine glatte Fläche ergibt.

    Dort wo die Verzahnung ist, in den Rest von der Kurbelwelle die Mitte ermitteln, bohren, Gewinde rein Schneiden, ein passendes Stück schraube, Gewindestange etc rein drehen.

    Ein neues Stück Gewinde , bzw ein Stück von einer Gewindestange nehmen, Loch rein bohren, Gewinde rein drehen,schneiden.

    Dieses dann dort drauf drehen und selbstverständlich so daß es keine Unwucht hat und dann hoffen, dass die Verbindung hält und die Mutter die Vario dann auch hält.

    Er hat das damals an seinem Roller gemacht, da hält es bis heute sagt er.

    Ich bin aber dann doch eher für die Variante Gewinde reparieren wenn möglich und oder Kurbelwelle inkl. Den ganzen anderen Sachen neu.

    Was aber auch für das Forum dann von Vorteil wäre weil man das dann als Foto Dokumentation hier festhalten kann für die nächsten die das Problem haben.

  • Deine Variante 3 liest sich abenteuerlich, wenn nicht sogar fahrlässig..

    Das würde ich an meinen Fahrzeugen nicht wollen..

    Wenn Du da nicht richtig gut ausgerüstet bist, und per Augenmaß rum flext und bohrst, behaupte ich, dass die Unwucht extrem wird..

    Wenn, dann sollte wenigsten mit ner vernünftigen Drehbank gearbeitet werden, die ja nicht in jeder Garage rum steht..

    Ich habe mir ein mal die Arbeit gemacht und die Gewindelöcher für die Zylinderbolzen im Block auf zu bohren und Helicoileinsätze rein zu machen..

    Motor raus, fixieren und zusammen mit nem gelernten Maschinenbauer und dessen spezieller Bohrmaschine

    ( wird mit dem Werkstück verschraubt und kann individuell eingestellt werden) die Gewindelöcher 100% gerade aufbohren können..

    Aber mit meinen Werkzeugen wäre das eher Glücksache gewesen..

    Wer anderen eine Grube gräbt, braucht ein Grubengrabgerät..:sl:

  • so schlimm ist das nicht mit dem Bohren, man kann sich eine Führungshülse drehen und neue Bohrer verwenden, dann kommt das Loch sauber rein, Unwucht ist bei einer Zentrumsbohrung auch kein Thema, die Massen sind so minimal das da nichts passiert.

  • aus interesse:

    wolltest du nochmal die mutter lösen oder wie ist es aufkommen das diese jetzt fest sitzt?


    mir ist das mit dem schlagschrauber mal bei nem 50er roller an der kupplungs seite passiert, allerdings direkt abgerissen da ich ihn nicht richtig eingestellt hatte, kupplungsglocke drauf und fest geschweißt, man wollte ja fahren während des warten auf das ersatzteils;).


    ich bin da guter dinge, wenn die mutter runter ist(ohne die welle zu beschädigen), dass gewinde noch brauchbar ist bei dir.

    gruß Matthias

    "Lieber 50 Jahre brennen als 100 Jahre lodern."

    Freunde zu finden die die selbe "psychische störung" haben wie du..... UNBEZAHLBAR!!!

    Einmal editiert, zuletzt von yasuniracing (31. März 2025 um 10:48)

  • Mir kam es spanisch vor beim Festziehen, ich wollte dann die Mutter runter drehen und gucken was damit ist, ja Mist war da, diese hat dann am Ende der Welle nicht mehr weiter gedreht , ich habe schon einen starken schlagschrauber und der hat dann nur noch die Mutter heiß bekommen, ich hatte auch Angst das mir das Stück da abreißt, daher hab ich es wieder fest gemacht, sowas ist mir halt noch nie passiert, sehr komisch

  • Könnte man evtl. 1-2 zusätzliche Unterlegscheiben unter die Mutter machen? Evtl. sitzt die Mutter dann nicht mehr auf dem kaputten Gewinde sondern auf dem heilen Restgewinde.

    Welche Steigung hat das Gewinde? Würde da evtl. eine Langmutter passen?

  • Würde mit Sicherheit gehen, dann muss man aber erst die Mutter runter bekommen, die Steigung vom Gewinde mit einer Gewinde Lehre, welche ich nicht habe messen und dann gucken wie es mit dem Gewinde aussieht, das werde ich die Tage mal alle organisieren und denn mal gucken was da so zu machen ist, schon mal 1000 Dank für die zahlreichen Tipps

  • sieht man denn jetzt wo es wieder fest das dass gewinde auf der welle beschädigt ist?


    ich würde das gewinde so gut schmieren wie es geht und dann lösen, wenn es nicht mehr weiter geht würde ich sie dann auftrennen, kurz vor ende das man nicht auf an das gewinde der welle kommt dann auf spreizen. schauen wie das gewinde auf der welle ausschaut und ggf nachschneiden probieren.

    gruß Matthias

    "Lieber 50 Jahre brennen als 100 Jahre lodern."

    Freunde zu finden die die selbe "psychische störung" haben wie du..... UNBEZAHLBAR!!!

  • Aktuell sieht es so aus

    Gewindelehrer ist organisiert, wann und wie ich dran komme zum arbeiten weiß ich nicht, dass Foto entstand am Tag wo es passiert ist.


    Achso wichtig!.

    Die Mutter geht eventuell noch 1 mm vorwärts nach hinten und fluchtet dann mit dem Ende des Gewindes und geht dann nicht mehr weiter

ANZEIGE