So also wie es aussieht ist das Gewinde hin, ein bekannter mit Jahrzehnten Schrauber Erfahrung hat sichtbar ganze mal angesehen.
Er meinte wenn man es schafft die Mutter runter zu bekommen gibt es die Chance das , dass Gewinde einen leicht weg hat, das man es reparieren kann.
Dann, dass eben eine neue Kurbelwelle rein kommt, dazu hat er auch gesagt, wenn eine neue Kurbelwelle rein kommt, dann aber alles mit neu , Kolben Zylinder Ventile sind ja neu.
Dann halt noch die Steuerkette,schienen, Simmeringe,Lager,schrauben usw neu.
Oder Variante 3 die er selber vor Jahren 1 mal selber gemacht hat, das Gewinde bis zur Verzahnung abflexen, so daß es eine glatte Fläche ergibt.
Dort wo die Verzahnung ist, in den Rest von der Kurbelwelle die Mitte ermitteln, bohren, Gewinde rein Schneiden, ein passendes Stück schraube, Gewindestange etc rein drehen.
Ein neues Stück Gewinde , bzw ein Stück von einer Gewindestange nehmen, Loch rein bohren, Gewinde rein drehen,schneiden.
Dieses dann dort drauf drehen und selbstverständlich so daß es keine Unwucht hat und dann hoffen, dass die Verbindung hält und die Mutter die Vario dann auch hält.
Er hat das damals an seinem Roller gemacht, da hält es bis heute sagt er.
Ich bin aber dann doch eher für die Variante Gewinde reparieren wenn möglich und oder Kurbelwelle inkl. Den ganzen anderen Sachen neu.
Was aber auch für das Forum dann von Vorteil wäre weil man das dann als Foto Dokumentation hier festhalten kann für die nächsten die das Problem haben.