Sind längere Touren auf Quads umsetzbar?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • :15_8_211[1]: Hallo :7_14_5:
    und Herzlich Willkomen

    :sweetCyberM: Materialmäßig ist hier schon alles beschrieben worden:033102angel_1_prv:

    Jetzt mal zum Fahrer
    :Knarre:Also Ich würde mal sagen - erstmal mit 400-500km üben - ist ne tagestour:BANG!:
    mit drei Quads - üben - fahren - streiten - reparieren - pause machen - diskutieren :director:
    wenn man dann nochmal 400-500km nächsten Tag ohne großen Streit - :bangin:Meinungsverschiedenheiten schafft - dann ist man bereit für längere touren - :hammer_2:
    denn wer ist schonmal - so eine Tour mit mindestens 2xweiteren Quadfahrern :00009172_2:
    gefahren - und hat anschließend gesagt - alles kein problem - alles geklappt -
    :9: ich meine dieses geht nur mit Mitfahrer/inen die sich sehr gut/lange kennen .
    nicht mit nen zusammengewürfelten Haufen :bash:
    - die sich mal ab und zu mal treffen .:lsvader:
    Dies ist nur meine meinung :flatto-tschoe:

    Meine Meinung muß net eure sein

    Externer Inhalt lh3.ggpht.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Also, die Frage die, oder eine längere, Tour mit einem zusammengewürfelten Haufen zu machen, ohne Dispute, das machen wir doch fast jeden Sonntag nach dem kaiserberg treffen, lol!
    Man kennt sich sich, ok, finde ich echt klasse, aber nur die wenigsten unter uns kennen sich auch richtig privat! Aaaaaber, es gab noch niemalsnienich irgendwelche Meinungsverschiedenheiten, geschweige denn Krach! Eher ist das umgekehrt! Hilfsbereitschaft, Rücksichtnahme, Freundlichkeit und einiges mehr herrscht dort! Daher von mir:
    EIN RIESIGES DANKESCHÖN AN ALLE :daumen5:!
    Deshalb sage ich, das ist somit (zumindest für mich) KEIN Hinderniss!

    Liebe Grüße, Ralle
    schwarz ist geil :00020069: !!

  • Also ich wechsel mein Öl alle 3500 km und hab einen Magnet drin und fahre Vollsynthetic. Dat is nurn ne 250 iger Büchse.
    Wenn die bald einen Ölfilter hat gibts einen Ölwechsel erst bei 6000 km.
    Denke da kann man auch an längere Touren denken.
    An den Verschleiß braucht man nicht zu denken wenn alles Fehlerfrei ist und Benzin kann man mitschleppen.
    Werkzeug sollte dabei sein und ne ADAC-Karte auch aber die teure wo ein Ersatzfahrzeug gestellt wird und das alte nach Hause kommt. Wollen wir mal nicht dran denken.

    Ne Kiste mit Filter die auch langstrecken aushält ist nur in den oberen Klassen bekannt
    Bombardier 800, Yamaha 660/700. Das sind die Teile wo ich bei Bombardier von Laufleistungen über 120 000 km in der USA gehört habe ohne dauernden Wartungsinterval und von Yamaha über 80 000 km und mit der Kiste wurde so gefahren wie mit nem Motorrad die Route 66.

    LTZ und LTR sind dafür nciht geeignet weil die Temperaturprobleme bekommen wenn sie nciht modifiziert sind, sind Spaßfahrzeug für den schnellen harten Einsatz. So sagen es auch die meisten Händler die damit Rennen fahren.
    King Quad 700 wäre auch so ein Teil was für Langstrecke gemacht ist.
    Selbst ne 250 SMC iger mit Filter macht eine Tour (mit Pause) von 3000 km ohne Probleme mit aber ohne Filter ist das nix. Ne KXR oder MXU 250 300 müsste erst mal einen Filter bekommen aber bei den kleineren Kisten ist die Geschwindigkeit das Problem.
    mit 70 Sachen fahren die bis ans Ende der Welt aber wer da mit 80 oder mehr brettern will, ist nicht, das machen die nicht so lange mit.
    Mit ner Yam oder Bome ist da auch nur 85 angesagt dann kommt man dort hin wo die Kisten auf dauer zu warm werden und der Verschleiß steigt.

    Tanken, tja bei der Yam 700 mit Tuningmaßnahmen an der Zündung kein Problem, die fährt weit, wogegen die 660 den Sprit nur durchlaufen lässt und ne Bombe schluckt auch die DS650 ganz besonders. Die 800 Outländer sind auch nicht schlecht im Sprit mit 9-10 Liter bei ruhiger Fahrweise.


    mal ganz ehrlich wenn dann nur ne Kiste mit Gefäckträger vorn unf hinten also ATV damit man zwei Reserveräder drauf haben kann, genug Sprit und Gepäck mit Werkzeug.

    Wir machen das nächste Jahr ne Tour von Berlin nach Nortfriesland und das mit ner 170 iger SMC, ne 250 iger Vector und ner 300 SMC, da kommt gut was zusammen

    Vector komplett umgebaut / Raptor 660 mit mehr Leistung und viel Licht

    VBlogs, MotoBlogs und Videos auf deutsch kurz VTM
    YouTube Kanal
    Hell Quadtuning-Berlin

    Meine HP

    Externer Inhalt www.quadtuning-berlin.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • In der Nabib sind wir zm Quad gekommen, unser Auto war schon per Schiff unterwegs, wir wollten aber unbedingt noch mal durch die Dünen. Meine Frau mit 250er Suzi, ich mit 250 2Takt Yamaha (Leihquads). Virus hat erbarmungslos zugeschlagen...:smile: :smile: :smile:

    wolf

  • :15_8_211[1]: Hallo :7_14_5:

    Zitat

    Also, die Frage die, oder eine längere, Tour mit einem zusammengewürfelten Haufen zu machen, ohne Dispute, das machen wir doch fast jeden Sonntag nach dem kaiserberg treffen, lol!

    Naja Sonntags ist dat doch wat anderes

    erste teilstrecke:pffCyberm: alleine zum Kaiserberg - Kaffeetrinken :ktrinker:
    danach teilt sich die gruppe fast schon wieder - nich immer :laola::Bolt::laola:

    zweite teilstrecke Mittag essen ca 25-90km :outtahere:
    danach fahren alle wieder nach hause:Bolt::Bolt::Bolt:

    Hallo :loli:dat is wat gans anderesss - als wense 500-1000-oder 2500km zusammen fährst oder schrauben muß u. warten muß - weil Maschine XY wieder mal fast auseinander fällt dat meinte ich damit - das sind :Knarre::spassbremse_2::BANG!:

    nicht der Sonntägige Ausflug - der ist immer bestens :daumen5::daumen5:

    Meine Meinung muß net eure sein

    Externer Inhalt lh3.ggpht.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zitat von Saftschubser;51063

    - weil Maschine XY wieder mal fast auseinander fällt dat meinte ich damit - das sind :Knarre::spassbremse_2::BANG!:



    Willst du nen Adler mitnehmen :confused: :confused:

  • Zitat

    Willst du nen Adler mitnehmen :confused: :confused:


    :7_14_5: Ne , ADAC-Karte / und ne Handgranate :7_14_5:

    :n-km_2: nen Spaten wäre eventuell noch hilfreich:klatsch_2:
    :15_8_211[1]:

    Meine Meinung muß net eure sein

    Externer Inhalt lh3.ggpht.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Die Wartungsintervalle würde ich auch mal aussen vor lassen denn auch so ein Motorrad hat solche wartungsintervalle die so ähnlich sind wie die beim Quad, und mal ehrlich mit nem nagelneuen Quad würde ich so eine tour eh nich machen, ansonsten schliesse ich mich meinen Vorrednern an

    Gruss Napado

    Gruss NAPADO

    :D Und der Herr sprach zu den Steinen, wollt Ihr lieber Quadfahrer werden? Da sprachen die Steine, nein Herr, dafür sind wir nicht hart genug. :D

  • da das thema nie zu alt wird, habe diese hier ausgegraben ...

    Skandinavien Tour ONLINE beobachten ... Start 3.6.2012

  • Ich grüssa Alle, die dieses lesen.

    Nachdem ich mit Bahn, mit Geländewagen, mit Enduro ( auf Hänger bis Grenze MGL ) insgesamt 4 X die Mongolei erfahren habe, möchte ich es einmal mit dem QUAD machen. Das Problem ist die lange Anfahrt. Es ist möglich das Gerät auf Hänger oder mit der russischen Bahn bis Novo Sibirsk und dann in Richtung Süden - MGL. Jetzt folgende Frage: Hat jemand mit dem "Polaris Diesel" Erfahrungen und ist es ratsam sich so ein Teil anzuschaffen !?! Im Gelände, wie in der Mongolei ist die Geschwindigkeit nicht das Thema. Suche Mitfahrer im Sommer 13, Gruss MIO

ANZEIGE