Schraube im Reifen *grmls*

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • @ Devil 250: jedem das seine!!! Ich habe auch nur gesagt das ich es nicht
    machen würde, außer vielleicht wenn ich ne Panne hab und noch damit nach
    Hause fahren möchte. Und da geb ich lieber 10x15 Euro beim Fachmann aus
    wie 1x20 Euro und mir fliegt bei 85 der Reifen um die Ohren und mir passiert
    schlimmeres.

    Im Endeffekt muss es ja jeder selber wissen. Und Bremsbeläge wechseln
    mach ich auch selber, das dazu. Meinte aber mit meiner Aussage auch sowas
    wie Bremsschläuche wechseln oder sowas. Guck Dir nur mal an was die
    Chinaböller Fraktion alles an ihren Bremsen schraubt damit es nicht eiert oder
    bremst. Da wird mir dann ganz gammelig.

    Naja, aber ist trotz allem kein Grund sich zu zanken! :biggrin:

    Greetz

  • Das Reifenreparaturset (mit Gummiwürste, kein Spray!) von Polo/Louis/Löffler/ect. ist Top, haben schon 3 Reifen damit geflickt und Probleme gabs hinterher keine. Das einzige Manko sind die CO² Patronen, für ein ATV Reifen ist da zu wenig drin. :p Aber es reicht bis zur nächsten Tankstelle. ;)

    Externer Inhalt www.td-privat.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und da fliegt einem auch nicht der Reifen um die Ohren, außer man knall Luft rein wie ein Irrer. :smiley1:

  • da gib´s noch eine dritte möklichkeit,
    unzwar so eine art lederriemen der durch das loch gefädelt wird, ich glaub das gib´s auch bei polo.
    hatte auch schon 2x plattfuß und immer schrauben oder ähnliches
    1. mal beim reifendienst den rimen bekommen:daumen5: keine 5 min und 5€ konnt ich weiterfahren
    2. flicken setzen lassen, rad ab, gummi runter, flicken rein, aufgezogen( der idiot hat mit seife aufgezogen, hab ich garnicht mitbekommen) 0,8 bar rein ,nach gut 20 min und 15€ später konnt ich fahren:nah: und in ner scharfen kurfe hats tschhhhhhh gemacht:elvis:

  • Salue,
    den Lederriemen hab ich auch drin ,hab ich mitgekauft und wollte ihn erst rauspuhlen,dass ging aber nicht,da ging mir erst ein Licht auf.Fahre so seit 1400km ohne Druckverlust scheint also zu funktionieren.
    beim Pkw hatte ich schon oft Schrauben drinn,bis die blank geschliffen waren,ein Reifen wird nie platzen bei so geringen Geschwindigkeiten,seht euch mal ne Stuntshow an wie lange das dauert bis so ein Reifen schlapp macht.

  • So der Reifen ist jetz wieder ganz... :)

    Nur die haben mir da 2,6 Bar reingehauen :eeeek: der sah total verformt aus anstatt wie mein anderer Reifen...

    Also soweit ich mich errinern kann kommt doch nur 0,8 Bar ca in den Reifen oder?? zumindest mein ich das mal auf nem Aufkleber gelesen zu haben aber den habe ich abgemacht :rolleeyes:

    Hab ihn wieder auf 0,8 Bar abgelassen hoffe das war richtig ;)

    Mfg Chris

ANZEIGE