Kymco KXR Geräusche im Getriebe

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo, habe ne KXR 250 mit 4.800km.
    Jetzt macht sie Geräusche im Getriebe, welches sich im Schiebebetrieb zu einem lauten Heulen verändert.:maed: Wer weis was???


    Kette passt RItzel und Umlenkrollen passen auch. Hat schon mal jemand ein Getriebe zerlegt?

    Wo gibts günstige Ersatzteile?

    Gruß Sebastian

  • Hallo!!!
    Am besten wartest du auf den 250ger der kennt sich gut aus mit den Dingern oder Hell .
    Meistens ist das aber dieser Riemen der über der Vario lauft ich selber lese immer nur von den teilen aber den Deckel wo die Vario hinter verborgen ist kannst schon mal abbauen und schauen müsste man eigentlich sofort sehen aber dazu erfährst du bestimmt mehr wen die richtigen Leute an Board sind .Die sind bestimmt noch auf der Arbeit und bei den Wetter dauert das was .

    Gruß Toni:daumen5:

  • Geräusche habe ich auch seit langer Zeit . Deutlich hörbares Jaulen beim Lastwechsel ... weil das Geräusch beim Beschleunigen zu monoton und zu gleichmäßig ist um es richtig warzunehmen , fällt es erst auf wenn man das Gas wegnimmt oder die Motorbremse benutzt .
    Es sind einige geradeverzahne Zahnräder im Umschaltgetriebe , da kommen die Geräusche her . Bei mittlerweile 15.000 Km ist halt ein gewisser Verschleiß da ;)
    Versuch mal ein anderes Getriebeöl . 300ml passen hinein . Ein altmodisches 80-W-Öl , kein Hypoid oder Vollsyn.zeugs ;)

    Ach hör nich auf mich ... was weis ich denn schon ...

  • Also, das Geräusch ist jetzt schlimmer geworden, als ich die Kette etwas mehr gespannt habe. Also ich meine dass das Geräuch stärker ist, je mehr Last auf die Getriebe-Ausgangswelle kommt. Da muss ein Lager kaputt sein oder so.

    Das Geräusch ist nicht normal und wird auch immer schlimmer. Richtig laut und schlimm!

    Hatte als erstes schon vorsichtshalber nen Getriebeölwelchsel gemacht und ein 80w90 Getriebeöl verwendet. Aber trotzdem ist es schlecht.

    Habe gestern das Getriebe mal kurz zerlegt und festgestellt das das Kugellager im Getriebedeckel, wo die Welle für die Tachoabnahme reingeht, auf Druck recht rauh läuft. Auch das Nadellager zwischen der Schaltwelle läuft rauh. Hab jetzt alle Lager bei unserem Großhändler bestellt. Kosten ein Drittel wie bei Kymco.

    Blau angelaufen oder angefressen war nichts.

    Mach mal alles rein und meld mich dann nochmal.

    Danke für eure Tipps und eure Hilfe.:daumen5:

    Gruß Sebastian

  • das liegt daran wnn die kettenspannung zu arg ist !
    dann pasieren soche lager schäden !
    ist eine krankheit auch manchmal bei kymco .
    weil man die kette nicht nachspannt oder zuviel glieder rausnimmt zum spannen !
    sollte kymco noch verbessern ! das kettenspannen über die hinterachse !

  • Also, habe jetzt alle Lager im Deckel erneuert. Im Getriebe war sonst alles in Ordnung. Leider sind die Geräusche nicht weg. Wird wohl vom Zahnflankenspiel kommen. Da diieses wohl ab Werk nicht so toll eingestellt ist und das Getriebe gerade verzahnte Zahnräder hat.

  • Zitat von mantarv;58090

    Also, habe jetzt alle Lager im Deckel erneuert. Im Getriebe war sonst alles in Ordnung. Leider sind die Geräusche nicht weg. Wird wohl vom Zahnflankenspiel kommen. Da diieses wohl ab Werk nicht so toll eingestellt ist und das Getriebe gerade verzahnte Zahnräder hat.

    bist du dir sicher das das heulen vom getriebe kommt?

    an meiner 250er smc hatte ich auch ein heftiges heulen, hat sich wie ein düsenjet angehört.
    bei mir waren es die gleitbüchsen am bremssattel und darum schliff ein belag an der scheibe:confused:

ANZEIGE