Yukon Umritzeln+Anleitung mit Bildern!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo zusammen,

    also ich wollte meine kleine Yukon umritzeln...

    So da ich aber leider davon garkeine Ahnung habe frage ich mal hier und ich denke bei sovielen Super Leuten *schleim*:notworthy: wird mir auch geholfen :)

    Also ich möchte das meine Yukon bei 60/65 nicht mehr so derbe hoch dreht es geht mir also im Endefekt garnicht um die höhere Endgeschwindigkeit sondern eher darum das mein Quad noch solange hält bis ich mir endlich ein größeres Leisten kann...:twitcy:

    So mein Ritzel hat 15 Zähne...das nächst größere wäre dann 17 Zähne siehe hier http://cgi.ebay.de/Quad-E-Ton-Vip…1QQcmdZViewItem

    wäre das das richtige für mich und auf was müsste ich noch achten??

    Mfg Chris

    Einmal editiert, zuletzt von Illu (26. April 2009 um 16:58)

  • Zitat von Qurewäler;58915

    moin .... ja en 17 er is besser senkt die drehzahl ein stück weit ... musst eigentlich auf nix großartiges achten ausser das die kette dann noch lang genug is ..... und alle schrauben wieder fest :) mfg

    dem ist nichts mehr hinzu zufügen.....voll richtig!!!

    Mit dem Auto bewege ich meinen Körper...
    ...mit dem Spyder meine Seele :thumb:
    Quadfreunde Kaiserberg

  • is da so viel Platz bei smc is mit 14 vorne jedenfalls bis 200er schluss bei 250 gehts bis 15er vorne was hast du hinten druff?? ich denke 1 Zahn mehr merkt man schon gewaltig warum gleich 2 Zähne mehr?? ich hab vo 13 auf 14 vorne erhöht und die Maschiene läuft deutlich ruhiger als mit 13er Ritzel aber Bergauf........muss ich runterschalten in den 4.Gang.............

    grüsse
    vom
    wein-michl
    :Dwer später bremst, ist länger schnell:D

  • bei meiner kxr habe ich vorne 3 zähne mehr,
    das ging ohne probleme...war genügend platz.
    hinten sind es 4 zähne weniger.
    und immer noch genügend power :)

    Mit dem Auto bewege ich meinen Körper...
    ...mit dem Spyder meine Seele :thumb:
    Quadfreunde Kaiserberg

  • Soooo ich hab jetz Umgeritzelt....von 15 auf 17 Zähne...

    erstmal zum Umbau zuerst das hintere Rechte Rad ab..dann den kettenspanner lösen und die schraube ganz Raus drehe so das wir die niedrigmöglichste Spannung haben..anschließend gehts ans Ritzel. Das Ritzel runterbekommen war schon ne Harte nuss weil man eigentlich um es abzuziehen die komplette halterung für die Bremsanlage abbauen müsste...weil ein kleines Blecht stört...was auf dem Bild hinterm Krümmer versteckt ist...naja das hab ich mir einfach mit einer Zange nach hinten gebogen...dann das alte Ritzel ab und neue Ritzel drauf...zuerst hab ich versucht die Kette auf dem Kettenblatt zu lassen und übers Ritzel zu ziehen was sich leider nicht als Erfolgreich herrausgestellt hat...andersrum hat es letzendlich geklappt! :)

    Also ich muss sagen das Ritzel bringt doch schon einiges...man merkt einen kleinen beschleunigungsverlust man muss ein bissl mehr ins Gas gehen um von der Ampel genauso schnell wie vorher wegzukommen aber vibrationen beim Tempo 60-70 (was vorher ziemlich schlimm war weil man danach immer nen Kribbelnden fuß hatte^^) sind jetz gleich 0.

    Vorher war die Geschwindigkeit 72 kmh max (Navy) und Laut tacho 76kmh nun beträgt sie auf gerade strecke 79-80kmh (Navy) und laut tacho 85...

    Also mir gefällt es so eindeutig besser besonders weil ich mit ihr eh keine Beschleunigungsrennen machen will ;)

    Hier noch die Bilder:


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hallo,
    in BaWü wird gerade eine Hundertschaft Bereitschaftspolizisten fürs Zähnezählen ausgebildet - schlechte Zeiten stehen uns bevor...
    :0002006A:

    Spaß beiseite: müßte eigentlich eingetragen werden, da sonst die Zulassung (und damit der Versicherungsschutz) erlischt.

    Gruß Hank

  • Ja also es müsste eingetragen werden...

    Aber ich hab es nicht gemacht DA:

    noch nichtmal ich wusste wieviel Zähne die Yukon Original hatte das wäre das erste also erstmal müssten die es ja nachforschen was garnicht so einfach ist :D

    und 2 zählen die bestimmt nicht die Zähne am Ritzel nach dann eher doch so sachen wie Spurverbreiterung etc..

    mfg Chris

  • Hallo . Ich habe meine Yukon auch umgeritzelt von 15 auf 17 Zähne [Danke an Illu für den Beitrag ] Leider hat das umritzeln bei mir wenig gebracht ..
    Mit dem Original 15er Ritzel hab ich laut Tacho 75 geschafft und jetzt mit dem 17ner bekomm ich nur noch knappe 70 drauf und Beschleunigung ist weniger geworden .
    Wieso hab ich jetzt weniger Topspeed wie vorher ?

    mfg robi

    Einmal editiert, zuletzt von m3kr0 (11. August 2013 um 21:15)

ANZEIGE