Neuling auf der Suche

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Nabend zusammen!

    Da ich neu hier bin, und auch im Quad-Bereich recht neu bin würde ich euch gerne Fragen was für einen fahrbaren Untersatz man sich am besten zulegen sollte.

    Da ich schon ein paar Quads gefahren bin, darunter leihweise ein 50er über mehrere Wochen und einige Kilometer auf einer 250er von Kreidler eines Kollegen, habe ich doch schon die ein oder andere Vorstellung.

    Und zwar denke ich da an ca. 250cm³ bis 350cm³, die Leistung ergibt sich ja daraus.
    Fahren wollte ich es eigentlich nur auf der Strasse. Zum Aussehen, nun ja, nicht wie ein Arbeitstier ;) gern etwas sportlich. Meine momentane Schmerzgrenze liegt bei ca 2500€, was sicher nich viel ist, wenn man eine halbwegs gute Verarbeitung möchte.
    Man hört ja immer mal wieder von den "ChinaQuads". Da ist auf dem ersten Blick schon das ein oder andere interesannte Modell dabei... Aber da warte ich lieber auf die Meinung und Beiträge der erfahrenen Leute.

  • china böller vergiss es !!!!!!!!!!

    ich halte viel von kymco kxr 250 - maxxer 250 oder 300
    aussehen meiner meinung ok
    lange lebensdauer - viel km bei normaler pflege
    viel zubehör zum aufrüsten
    ordentliches preis leistungsverhältnis
    ersatzteile oki
    service oki
    einfach selbst zu reparieren wenn man etwas ein schrauber ist:daumen5:

    bekommt man auch schon mit wenig km für faires geld

    leistung für die strasse ok

    noch fragen ??

    der eine mag das quad der andere das:wink::wink::wink:

    ist fast wie bei den frauen :twitcy::twitcy::twitcy:

  • Hallo Piranja.
    Jaja,die chinaquads!
    Ich selber fahre eine Shineray xy250 STXE.
    Bisher hatte ich noch keine nennenswerten zwischenfälle.
    Aber wenn mann einen gewissen spielraum im finanziellen einhalten muß,würde ich eine 300er shineray nehmen(wenn es denn neu sein soll).
    Ansonnsten legst du noch ein paar hunderter drauf und besorgst dir direkt eine gebrauchte 400er suzuki.
    Wer die wahl hat,hat die qual!!
    Die moral von der geschicht,nicht alle chinaquads sind kernschrott!!!
    Gruß Dennis

    !!Du weißt nicht,wie stark die Dunkle seite des BÖLLERS sein kann!!

  • Moin Piranja!

    Erst einmal herzlich willkommen hier im Forum! Ich würde hier im Forum mal im Marktplatz unter "Ich biete..." nachschauen. Der "Wodmaster" verkauft ne KXR und der "Olli-MH" die SMC vom "Zugschwein". Dann hast Du für einigermaßen wenig Geld etwas solides. Die KXR ist ne Automatik und die SMC ein Schalter. Für eine gebrauchte LTZ mußt Du schon fast des doppelte an Kohle auf den Tisch legen... Schreibe die Beiden doch mal per PN an.

    Viele Grüße Jens

  • Hallo!!!
    Ich stimme den Jens zu ,die SMC ist allerdings die alte von Olli MH die er wiederum im Auftrag eines Kollegen weiter vermittelt, die er zuvor wiederum an ihn verkauft hatte Lool . Man was eine schwere Geburt

    Gruß Toni

  • Hallo und willkommen.
    Da z. Zt sowiso kein astreines Quadwetter ist und dir hoffentlich die Zeit nicht wegläuft, kann ich dir nur raten, hier im Forum die Augen offenzuhalten. Bei sicher jedem der vorgeschlagenen Fahrzeuge wird sicher ein anderer User mit einem "aber" kontern.
    Richte dein Augenmerk auf Quads, die einen Händler/Werkstatt bei dir in erreichbarer Entfernung haben - diese Teile sind oft sehr wartungsintensiv, deshalb auch die Serviceintervalle berücksichtigen.

    Viel Spass bei der Suche - Rappenreiter :daumen5:

  • Erstmal danke für die bisherigen Antworten!
    Nein, die Zeit läuft mir sicher nicht davon. Gut Ding will Weile haben ;)
    Die Sache mit der Werkstatt in der Nähe ist weniger wichtig, da ich selber Kfz-Mechatroniker bin. Somit gibts auch normalerweise keine Garantie-Probleme, solang der Stempel im Serviceheft ist, und man nachweisen kann, dass die Wartungen nach Herstellervorschrift durchgeführt wurden.

  • Zitat von Piranja;62085

    Erstmal danke für die bisherigen Antworten!
    Nein, die Zeit läuft mir sicher nicht davon. Gut Ding will Weile haben ;)
    Die Sache mit der Werkstatt in der Nähe ist weniger wichtig, da ich selber Kfz-Mechatroniker bin. Somit gibts auch normalerweise keine Garantie-Probleme, solang der Stempel im Serviceheft ist, und man nachweisen kann, dass die Wartungen nach Herstellervorschrift durchgeführt wurden.


    Mit dem Beruf hast du ja die besten Voraussetzungen und könntes sicher auch einen Blick auf die (nicht nur hier) teilweise etwas "negativ bewerteten" Chinaböller richten.

  • Hi,

    ich Empfehle dir als einsteiger Quad ne SMC 250ccm
    Glaube da bekommste das vernünftigste für dein Geld.
    Sehr viele Fahren diese Quad welches in vielen Variationen
    gibt und sind zufrieden damit.

    Einer dieser User bin ich da ich selber eine SMC fahre.
    Und wenn du mit Schrauben keine Probleme hast was
    ab und an doch schon anfällt passt es. Aber das gehört
    zum Quadfahren dazu und kann auch sehr viel Spaß machen ;)

    Wüßte keine bessere Alternative für 2500€ bis auf die kxr 250.
    Doch die kxr 250 ist Automatik den einen freuts den andern scheuts
    Aber das ist halt Geschmackssache oder.

    Lasse dir Zeit und holle dir alle Infos die du kreigen kannst.
    Und wenn das richtige Angebot kommt 3.2.1 Deins...

    Gruß
    Norman

  • Hallo Piranja,

    kann dir meine SMC Titan 300 zu einem fairen Preis anbieten.

    EZ. 2007, 6100 km, letzte Inspektion bei 4700 km,
    Nervbars, Frontbumper, Handprotektoren, Drehgas, 36er Kettenrad, Gepäckträger, Fancy Spiegel.

    2000 € FP, Tüv läuft nächsten Monat aus, würde nochmal Tüv & Inspektion beim Quadcenter West machen lassen, die Kosten würden dann noch drauf kommen. Ansonsten 2000 €.



    PS. sind jetzt nur andere Aufkleber drauf (s. auch unter "Meine Fotos")

ANZEIGE