naja mir kommts da nit so aufs aussehen an bezüglich des kennzeichen... des problem sind die scheiss blitzkisten und mobilen blitzer lol

Alles zum Thema Nummernschilder / zweites Nummernschild
-
Hannibal 450 -
5. Februar 2007 um 15:56 -
Unerledigt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
-
Mit denen habe ich wiederum kein Problem. Wohnen hier in einer relativ ländlichen Gegend, da sind nicht so viele Unterwegs.
Und wenn wir in den Ferien auf Fehmarn unterwegs sind, da gibbet noch weniger Blitzer. -
hast du es gut
hier in der gegend gibt es reichlich blitzkisten und wenn man richtung bonn rein fährt findet man auch relativ oft blitzkästen... bin letzte woche erst mit 50 daher gefahren und seh aus der ferne wie n blitzkasten unterm auto vorguckt (30 zone) hab denn ne gute bremsund hinbekommen und bin gerade noch mit 35 aufm tacho ohne blitzlicht durchgekommen
-
Mit dem Alter wird man halt ruhiger, so rumheizen wie noch vor einigen Jahren ist nicht mehr. Wenn ich mit Quad oder Käfer unterwegs bin, will ich ja das fahren geniessen, ist mein Hobby. Anderst sieht es mit dem Alltagsauto aus. Damit fahre ich um ans Ziel zu kommen. :pfeifer:
-
Hi
Also ich habe vorne mein Nummernschild so angebracht, das es zum einen nicht die Kühlung beeinflusst und andererseits nicht nach oben hinausragt. Das man ab einer bestimmten höhe die untere Reihe nicht sieht ist nicht gewollt, ist aber im Gelände so abgebogen worden.
Logo oder???
Alfred der Baeschisser
Übrigens ich mach am Sonntag bei uns im Dorf das erste Fahrzeug vom Karnevalszug. Der Karnevals-Verein hatte mich darum gebeten... Also die Akzeptanz kommt so langsam -
hehe hab nem kollegen angeboten seinen kleinen bollerwagen bei mir anzuhängen beim umzug aber hab mia zu spät gemeldet
-
Ich zietiere aus :
Nr. 19 Merkblatt für die Begutachtung kraftradähnlihcer
Vierradkraftfahrzeuge (Quads) aus dem Merkblatt des Straßenverkehrsamt mit
deutschlandweiter Gültigkeit.§ 60 StVZO Gefordert ist gemäß § 60 StVZO Abs. 2
- je ein Kennzeichen an der Vorder- und Rückseite des KfZ
(Zitat Ende)
Wenn man sich allerdings den neuesten Stand der StVZO im Internet anschaut http://www.stvzo.de/
dann stellt man fest, das § 60 herausgenommen ist und somit laut den zugrunde liegenden Vorschriften des Merkblattes zur begutachtung, der gesunde Menschenverstand der Prüfer zu verwenden oder die Regularien der jeweiligen Länder anzuerkennen ist. Da wir im Moment keine regeln zu haben scheinen, sind wir wieder mal der Willkür dr Justiz ausgeliefert... -
Erstmal Hallo allerseits!!! Bin neu hier bei euch im Forum.
Ich fahr eine KFX400 Baujahr 2003 und habe wegen dem Nummernschild im Fahrzeugbief ne Eintragung, dass ich das vordere nicht brauche. Auf nem extra Wisch vom Regierungspräsidium steht nochmal das gleiche drauf. Ich darf dann ja legal ohne fahren, oder? -
Zitat von Kjusel;1140
Erstmal Hallo allerseits!!! Bin neu hier bei euch im Forum.
Ich fahr eine KFX400 Baujahr 2003 und habe wegen dem Nummernschild im Fahrzeugbief ne Eintragung, dass ich das vordere nicht brauche. Auf nem extra Wisch vom Regierungspräsidium steht nochmal das gleiche drauf. Ich darf dann ja legal ohne fahren, oder?wisst ihr was... da ich das ja "auch" eingetragen habe werde ich morgen mal zur Polizei fahren und fragen ob das denn wirklich ne anzeige gibt...
ich werde dann morgen berichten was die gesagt haben....
und dann is ein für alle mal ruhe hier *lach
-
Ruhe?
Nee nicht ganz, ich habe diesen Eintrag z.b. nicht. :n-km_2: -
Zitat von MrDudu;1151
Ruhe?
Nee nicht ganz, ich habe diesen Eintrag z.b. nicht. :n-km_2:
lol.. na ok :n-km_2:mein kühler ist ja auch sooooo groß das er den vollen windzug braucht
nein im ernst... morgen wissen wir wenigstens ob es MÖGLICH ist wenn man es im brief drin hat...
bin mal gespannt was die sagen... ich nehm aber nur den brief mit und fahr mit´m auto -
Wäre auch noch interressant zu erfahren, warum es bei einigen drin steht und bei einigen nicht, bzw. obs irgendwie und wo eine Freigabe zum eintragen gibt. :pfeifer:
-