Welches ÖL

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Falls es noch Aktuell ist...

    10W40 oder 15W40 passt eigentlich immer.
    Von Motul gibt es ein Extra ATV-Öl muß aber nicht sein.
    Es geht eigentlich jedes Motorrad-Öl

  • Angebot Globus Baumarkt bei uns:
    5 L 10/40 für 12.99 Euro
    Kommt in die Autos (Diesel und Benziner) und ins Quad...
    Seit Jahren keine schlechten Erfahrungen damit.
    Bei dem Preis und dem guten Literchen, der ins Quad kommt ist auch öfters mal ein Wechsel drin.

  • Auto-Öl sollte man nicht in Motorräder/Quads schütten.
    Geht zwar nix kaputt aber bei Quads/Krads sind Getriebe und Motoröl nicht getrennt, Stichwort Ölbadkupplung, deshalb kann im Auto-Öl die Kupplung rutschen, besonders bei Synth.-Öl.

  • Auto-Öl sollte man nicht in Motorräder/Quads schütten.
    Geht zwar nix kaputt aber bei Quads/Krads sind Getriebe und Motoröl nicht getrennt, Stichwort Ölbadkupplung, deshalb kann im Auto-Öl die Kupplung rutschen, besonders bei Synth.-Öl.

    stimmt nicht ganz. kommt immer auf das quad an. bei meiner kymco sind motor und getriebe getrennt.

    Mit dem Auto bewege ich meinen Körper...
    ...mit dem Spyder meine Seele :thumb:
    Quadfreunde Kaiserberg

  • Angebot Globus Baumarkt bei uns:
    5 L 10/40 für 12.99 Euro
    Kommt in die Autos (Diesel und Benziner) und ins Quad...
    Seit Jahren keine schlechten Erfahrungen damit.
    Bei dem Preis und dem guten Literchen, der ins Quad kommt ist auch öfters mal ein Wechsel drin.

    In was für ein Quad kipst du diese Suppe rein??Ich finde das schon Starcken Tobak öl was man besser zu dem Preis in einer alten Karre besser Kippen kann in das Quad rein zu schütten.Das sind grad die Leute die später Heulen Kuplung trennt nicht richtig & Schaltung hakelt auch,aber Hauptsache biliges Öl drin.Immer bitte 10/w40 oder w50 verwenden wo noch 4 T drauf steht.Speziel für Motorad Motoren. :nah:

  • Das Öl kommt in eine 250er MXU. Hierfür ist das Öl absolut OK...ist ja keine Hochleistungsmaschinchen.
    Habe übrigens keine Gangschaltung UND ein extra Getriebe in das 80/w90 Hausmarke Louis kommt


    Wer meint, teueres Motorrad-Öl fahren zu müssen...haut rein...ich fahre so weiter.
    Ich kenne genug Werkstätten (Kfz und Quad), die verwenden minderwertigeres Öl, wie das oben genannte.
    Es ist übrigens 10/w40 wie schon oben geschrieben und von Fosi genannt.

  • Das Öl kommt in eine 250er MXU. Hierfür ist das Öl absolut OK...ist ja keine Hochleistungsmaschinchen.
    Habe übrigens keine Gangschaltung UND ein extra Getriebe in das 80/w90 Hausmarke Louis kommt


    Wer meint, teueres Motorrad-Öl fahren zu müssen...haut rein...ich fahre so weiter.
    Ich kenne genug Werkstätten (Kfz und Quad), die verwenden minderwertigeres Öl, wie das oben genannte.
    Es ist übrigens 10/w40 wie schon oben geschrieben und von Fosi genannt.


    würde mich ja mal interessieren, woher Du deine Kenntnis hast ! Nur vom hören sagen, oder hast Du Beruflich oder ähnlich mehr mit der Materie zu tun. Oder kennst DU die Werkstätten alle als Kunde ?

    Wenn Getriebe getrennt ok, da hat der Motor Glück, aber nur weils läuft, heißt es nicht das es auf langer Sicht zu empfehlen ist.

    Ein Kupfernagel benötigt auch eine lange Zeit um einen Baum absterben zu lassen.

    Gruß

    mehr Details, warum das geht, wären mal gut.

  • Ich habe schon bei einen großen süddeutschen minaralölhandel gearbeitet. Dort gab es auch ein öllager und ich kann euch sagen öl ist und bleibt öl, nur das aber was jetzt kommt is wichtig!
    Aber, zb
    Es gibt wiederaufgearbeitete öle, das sind altöle welche durch reinigung und wieder fit gemacht werden. Diese bekommen dann wieder neue zusatzstoffe beigemischt und haben sogar eine zulassung namenhafter hersteller. Die mit stern und so.
    Dann gibt es billigöle wo der preis durch veraltete adiktive gemacht werden kann...
    Oder es ist markenware wo dann statt trallala mc billig aufgeklebt wird.
    dann gibt es premium öle welche die neusten zusatzstoffe haben welche für ein langes motorleben wichtig sein können.

    Ich selber gebe lieber ein paar euros mehr aus und kaufe marke. Warum soll ich nur das beste futter essen und mein quad mit billigöl bestrafen? Die dinger brauchen doch nicht viel öl... Und 2 ölwechel sollten bei vielfahren doch schon drin sein....

    Aber da hat jeder seine meinung....

    Aber bitte, was ist minderwertiges öl? Sollte eine prutscherbude sowas verwenden und es gibt einen motorschaden kann man die dafür haftbar machen. Deshalb aufträge auch immer nach hersteller vorschrift erteilen und ausführen lassen.....

    grüße

    andré
    _________________________________________________________________________________
    Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute!
    Seht euch an, wohin uns die vernünftigen gebracht haben.
    G.B. Shaw

    Jede Wahrheit durchläuft drei Stufen:
    Erst erscheint sie lächerlich, dann wird sie bekämpft, schließlich ist sie selbstverständlich.
    A. Schopenhauer

  • Ich kenne aus Werkstätten (ehemalige) Mitarbeiter und weiß, dass z. Teil Öl als Markenöl verkauft wird und rein kommt "etwas" günstigeres Öl. Dies sind allerdings keine großen Markenwerkstätten, eher kleine 2-3-4 Mann-Buden. Zwar die gleiche Viskosität aber halt eine günstigere Marke. Minderwertiges Öl ist vielleicht der falsche Ausdruck gewesen; günstigeres Öl wäre die richtige Bezeichnung.
    Beim Globus-Baumarkt Öl handelt es sich lt. Mitarbeiter um Markenöl (keine Ahnung welche Marke), welches für Globus "neutral" verpackt wird, um den günstigen Preis zu halten.
    Ist ähnlich wie der Jogurt aus dem Aldi...wird am gleichen Band produziert wie der "gute Bauer" aber in Aldi-Becher verpackt.
    Warum sollte das 10/w40 aus dem Baumarkt schlechter sein, wie das 10/w40 aus dem Kfz-Handel.
    Ich lasse mich gerne aufklären und möchte mein Quad nicht schädigen aber selbst die Kfz-Werkstatt in der mein Quad TÜV bekommen hat, sagte mir mit dem 10/W40 gibts keine Probleme.
    Bei einem 1.100ccm Motorrad-Motor mit 160 PS ok...aber bei 300ccm und 20 PS ?

  • Ja so sieht das doch ganz anders aus... Ist aber u.u. Noch immer betrug oder täuschung..... Egal
    Klar jedes motoröl hat einen markennamen, aber bedenke bitte das sie mindestanforderungen nach din trallala erfüllen müssen und das fahrzeughersteller auch nur bestimte öle freigaben für ihre motoren erteilen. Auch gibt es nur wenige firmen die sowas großes haben um röhöl in die einzelnen bestandteile zerlegen. Deshalb sind sehr viele öle hier bei uns echte markenware. Oder sie kommt von weit her mit seecontainer...
    also motorenöl hat immer einen bestandteil der gleich ist. Das rohöl und die zusatzstoffe die man dazugibt machen den kleinen unterschied. Sie sogern dafür das die lager besser und leichter laufen sollen. Dadurch längere laufzeiten, besserer motorenlauf und auch verbrennung....
    Klar bei unseren hubraumriesen merken wir diesen riesen unterschied nicht immer.... nur sparst du auch bei deiner sicherheit und nimmst das was am billigsten ist?

    grüße

    andré
    _________________________________________________________________________________
    Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute!
    Seht euch an, wohin uns die vernünftigen gebracht haben.
    G.B. Shaw

    Jede Wahrheit durchläuft drei Stufen:
    Erst erscheint sie lächerlich, dann wird sie bekämpft, schließlich ist sie selbstverständlich.
    A. Schopenhauer

  • Hast ja Recht...habe auch keinen Aldi-Helm sondern einen Caberg... :swoon:
    Wenn ich jetzt verrate, dass eines meiner früheren Autos soviel Öl verbraucht hat, dass ich zum Schluß bei jedem Tankstop statt dem billigen 15/w40 ca. 1 Liter Alt-Öl nachgekippt habe, bekomme ich bestimmt Schimpfe :wink:.
    Der hohe Verbrauch lag aber nicht, wie jetzt vielleicht vermutet wird, am billigen Öl sondern an der Tatsache, dass eine 1.6er Maschine mit 98 PS halt keine 5 Stunden Vollgas verträgt, wenn die Wasserpumpe nicht richtig geht .... egal ... alte Zeiten ....

ANZEIGE