Wie sichert man am besten??? Was macht ihr???

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Ich schliesse das Quad mit mein Motorrad zusammen,
    Lenkradschloss und Alarmanlage.
    Aber nur über Nacht.
    Ist aber auch keine Sicherheit, letztes Jahr haben die mir
    die Ninja geklaut, die hatte 4 Schlösser und Alarmanlage
    und stand unter meinem Fenster - trotzdem geklaut!
    Hauptsache gut versichert, wer was haben will, holt es sich auch,
    egal wie man sichert !

    Wenn ich unterwegs bin, ziehe ich auch nur den Schlüssel ab.

    Gruß aus Berlin

  • Ist ja alles schön und gut was ihr da so schreibt, aber ich möchte mein Quad behalten und auf den Ärger mit der Versicherung habe ich auch irgendwie keine Lust.
    Das was sich am skurilsten anhört, schein wohl das sicherste zu sein Anker im Boden einlassen und Anketten.

    :flatto-hallo:Dieses ist :meinemeinung: ,es muss nicht deine sein, aber bitte :respect1:

    Maxxer 300

  • Hier ist wieder sowas wie man es sich immer nur zu gut vorstellen kann. Das kleine mädchen (oder junge) was im supermarkt den lolli will und mit den füßen rumstampft und die eltern die nein sagen....
    Bildlich gesprochen
    Also das kleine kind ist dann der quadfahrer der sein quad nicht geklaut haben will. Und die diebe die eltern die wie immer einfach nur nein sagen
    Das problem dabei ist zum einen wer will es klauen? Der, der einfach nur mal ne runde drehen will? Oder der vollprofi, der am besten ausgebildet ist, sich alles erstmal anschaut, sich ein plan macht und es nur klaut weil er dadurch einige euro verdienen kann. Am besten als auftrag, weil dann ist der gewinn doch sicher...
    Ich glaube man kann machen was man will, ist man der auserwählte kommt es über ein und man kann sich mehr oder weniger freuen....

    Ach bedenkt bitte auch das ihr eigentlich dazu verpflichtet seit immer das fahrzeug voll zu sichern. Also mit lenkradschloss. Bei einigen ltz, die haben kein lenkradschloss, steht sogar im kfz schein drin das es gegen diebstahl mit geeigneten mitteln zu sichern sein soll. Der versicherer kann euch, wenn er nachweisen kann das es nicht vernünftig gesichert war, die regulierung des schadens verweigern oder die summe des schadens kürzen.

    grüße

    andré
    _________________________________________________________________________________
    Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute!
    Seht euch an, wohin uns die vernünftigen gebracht haben.
    G.B. Shaw

    Jede Wahrheit durchläuft drei Stufen:
    Erst erscheint sie lächerlich, dann wird sie bekämpft, schließlich ist sie selbstverständlich.
    A. Schopenhauer

  • Der versicherer kann euch, wenn er nachweisen kann das es nicht vernünftig gesichert war, die regulierung des schadens verweigern oder die summe des schadens kürzen.

    Naja, das wird er ja nur nachweisen können, wenn der Hobel wieder auftaucht :o ! Oder wie soll er das machen, wenn die Schlösser wie auch immer geknakt wurden, oder doch nicht das Lenkradschloss, Bremsscheibenschloss usw. drin war ????

    Liebe Grüße, Ralle
    schwarz ist geil :00020069: !!

  • Hab mir am Samstag die Alarmanlage die Quarty verlinkt hat gekauft,
    allerdings die Ausführung mit der Fernbedienung. Ist einfach einzubauen
    und erfüllt ihren Zweck. So schläft es sich ein wenig ruhiger! :daumen5:

    jepp habe mir die auch vor ca. 7-8 monaten gekauft! nervend laut :twitcy: :wideeyed: ....einfache installation :yes: ....bequemes scharfschalten/entschärfen :spinny: ...8 empfindlichekeitsstufen einstellbar :notworthy: ...preis/leistung :daumen5:

  • Coole Sache, ich habe mir gerade ebenfalls die kleine Alarmanlage für 10 EUR gekauft, das nenne ich mal viel Effekt für wenig Geld, gerade auf großen Parkplätzen wenn man mal schnell in den Markt will.

    Danke für den Beitrag und Gruß,

    Chris

  • Naja, das wird er ja nur nachweisen können, wenn der Hobel wieder auftaucht :o ! Oder wie soll er das machen, wenn die Schlösser wie auch immer geknakt wurden, oder doch nicht das Lenkradschloss, Bremsscheibenschloss usw. drin war ????

    Bei der polizeilichen aufnahme wirst du schon dazu gefragt. Die versicherung will das auch wissen und wenn du falsche angaben machst kann es sehr böse enden.... Nun ab und an kommen ja die entwendeten geräte oder fahrzeuge auch wieder zurück....

    grüße

    andré
    _________________________________________________________________________________
    Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute!
    Seht euch an, wohin uns die vernünftigen gebracht haben.
    G.B. Shaw

    Jede Wahrheit durchläuft drei Stufen:
    Erst erscheint sie lächerlich, dann wird sie bekämpft, schließlich ist sie selbstverständlich.
    A. Schopenhauer

  • So, dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu.

    Zuhause steht mein Quad neben der Eingangstreppe an einen schmalen Durchgang. Dort schalte ich die Alarmanlage ein und lege das Lenkradschloß ein. Nach hinten kann es nicht weg und nach vorde würde man es gegen die Hauswand schieben. Gut, es gibt Skateboards, aber dann randaliert die Anlage. Dennoch überlege ich einen Bodenanker zu setzen, schließlich habe ich für Stadtfahrten immer noch die Kette im Koffer und nutze sie zuhause nie. Nee, ernsthaft, wenn ich überlege, wie oft meine Tiger die Alarmanlage ausgelöst haben, weil man sich unter dem Fahrzeug prügeln musste, glaube ich nicht, daß die Randale viel hilft.
    Meine Anlage ist übrigens die für die Schweren Fahrzeuge von Louis, kostet zwar rund 160 Ocken, ist aber zuverlässig. Reagiert auf Erschütterungen, Unterbrechung der Stromzufuhr und lässt sich über Funk steuern und einstellen. Übrigens auch mit Hau-ab-Funktion.

    Die Kette sollte auch die wirksamste Abschreckung sein. Das meint auch mein Händler. Wenn er Diebstahlsschäden (oder aus den Versuchen davon) bearbeitet, geht es in der Regel um aufgebrochene Schlösser. Mit Ketten geischerte Fahrzeuge hätte er noch nie gehabt. Einziges Problem ist, man das Fahrzeug sehr nah an Laternenpfäle o. ä. parken muß. Oder ich brauche bald eine Längere.

  • ich auch will,

    alsaho. Ich denke auch das Ketten die beste Möglichkeit zur Sicherung bringen. Nur das transportieren ist schon auf nem Sportquad, schwerer als auf nem ATV oder mit nem Koffer.

    Das Schloß an der Kette sollte super hart sein. ABer wo macht man das in der Stadt fest, wenn man kein Knöllchen bekommen will. Beim Motorrad reicht ne kurze Kette und nur hinten durch die Felge durch zum Sichern. Aber bei unseren Felgen ???

    Lenkradschloß, besser vorher mal knacken und später im Notfall sagen, war abgeschlossen. Aber mit bei der Regelmäßigen pflege mit einbeziehen um Alterungsspuren zu verändern.

    Bremsscheibenschloß.....die Beste Erfindung seitdem es ne Mülltonne gibt. Hatte ich drauf und selber vergessen, da ich mich unterhalten habe. Rückwärtsgang rein und Schloß geknackt und Bremsscheibe nur ne Macke.....das von ABUS...entäuschend.

    Es muss was sein um Zeit rauszuholen, alles was länger als 5 Minuten zu knacken braucht, wird uninteressant. Also......knallt alles rein.......in 10 facher Ausführung:D

    Fazit, wenn jemand es auf deins Abgesehen hat. Dann wird es eh geschehen. Erfülle die Bedingungen der Versicherung und nehme das was du bekommst. Wenn man nicht in der Lage ist einen Wagen im Wert von eine viertel Millionen €zu schützen, dann auch kein Quad.

    gruß

    Andre, beim nächsten Treffen müssenwir mal über deine Alternative genauer reden.

  • Jepp, Felgen funzt nicht wirklich, meine Kette kommt um den Mittelrahmen. Parken am Besten am Baumschützer, wenn die entsprechende Parkbox frei ist.

    Von den Felgenschlössern halte ich gar nichts. Vergessen kann unangenehm werden. Zwar sicherlich nicht so schlimm, wie bei manchen Roller, aber immerhin noch ausreichend unangenehm. Da helfen auch keine neonfarbenen Erinnerungskabel, irgendwann werden auch die nicht mehr wahrgenommen.

    Ein Tip noch am Rande und der kostet auch kein Geld. Wenn es geht, möglichst nahe an einer Laterne parken. Ein gut ausgeleuchtetes Quad schreckt auch ab.

ANZEIGE