boah geile landschaft, da würd ich gern fahren ;D
sieht etwas aus wie ne shineray...find ich zumindest, is allerdings n chinateilchen, von daher glaub ich das kaum ;P
is sowas wie ne billigcopy, von nem billigmodell ;D
Grüße aus der Sahara
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
-
Zur Marke kann ich leider auch nichts sagen, aber es ist doch eigentlich alles dran, was an einem Quad dran sein sollte. Wenn dieses Quad in Nordafrika verkauft werden kann muß es auch die landestypischen Kriterien erfüllen - z. B. robuste Konstruktion, einfache Wartung/Reparatur, günstiger Preis. Ich seh das Fahrzeug also nicht ganz so negativ - von der Frage nach Tuning einmal abgesehen.
Gruß Hank
-
auch wenn´s nur eine libysche Kopie eines China-quads ist habe ich mir in den Kopf gesetzt einiges zu verändern ....
....kleinere experimente mit der spur/sturz .... bin ich grad bei....
... Gaszug habe ich auch schon eingestellt , nachdem ich feststellen musste, dass der vergaser nur halb öffnet .... unterschied wie tag und nacht !
als nächstes will ich dem klingeln im teillastbereich auf die schliche kommen ...da ist vorerst das wichtigste für mich !
dann werde ich mal sehen , ob ich hier 20w 60 Öl her bekomme ( ist bei oldtimern im rennbetrieb ein bewährtes öl ) ...und bei den Temperaturen kanns nicht schaden!
Nehmen wir mal an, es ist der gleiche Motor , wie bei den Shinray 200cc , welche Öle muss man einfüllen , und wieviel?
ist es eine Trocken kupplung oder eine Nasse ? Wird da alles durch das 15w40 geschmiert?
....in zukunft stehen noch ein paar mods aus ....
.... Auspuff ..... da muss was passieren ....
.... grösseres Ritzel vorn ( ein oder 2 zähne )mehr auf keinen fall
.... irgendwann oder wenn der Zylinderkopf wegen reparatur runter muss ..... ne kleine Kopfbearbeitung ...auf dichtungsmaß..
DANKE schon mal im Voraus
Robert
-
Ist der Standart 200er Motor, der bei Shineray , SMC , Hisun u.v.a. verbaut wird.
Einige Details habe ich Dir ja schon in der PN geschrieben, aber vergess das 15W40 Öl zumindest in der Wüste.
ab 20W 50 sollte alles gehen.
Gruß Frank -
herzlich willkommen hier!!!
das macht bestimmt einen riesen spass damit durch den wüstensand zu heitzen
-
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier!
-
Mahlzeit Männer und Männerinnen,
So , habe mal versucht den Vergaser auf ganz fett eingestellt , aber da säuft die kiste fast ab .... nach ner weile standgas geht der Hobel von allein aus.
Also habe ich die Vergasereinstellung wieder aud die vorherige einstellung gebracht .
Mittlerweile haben sich bei diesem Billigquad einige sachen aufgelöst ...... Einige Befestigungsschrauben rundum ... und die Gummihülsen der Schwingenlagerung .
Kette hhabe ich auch schon 2 mal gespannt .
Aber jetzt wo alle anscheinend ünnötigen Teile verloren sind bleibt der Rest zusammen und spendet mir tagtäglich neue Freude des Fahrens. Für diesen Zweck hier reicht das Quad alle male ....
Nächste abänderungen werden sein :
Die oberen Feder /Dämpfer befestigungen nach innen versetzen um das viel zu straffe Fahrwerk etwas zu sänftigen .
In De würde ich mir niemals so eine Qualität kaufen , weil ich hohe ansprüche habe und für mich Sicherheit und zuverlässigkeit an erster Stelle stehen.
Für Leute, die sich in DE ein Chinaquad kaufen möchten rate ich dringlichst sich über folgende Dinge schlau zu machen oder ausprobieren.
A. Ganz wichtig ist die Fahrwerksabstimmung .....sollte in jedem Fall einstellbar sein und nach Möglichkeit schon bei der Probefahrt in etwa auf das Gewicht der zu befördernden Person (en) eingestellt werden.
B. Die Qualität , Es sollten kein oder kaum spiel in den Fahrwerkskomponenten vorhanden sein . Die Lagerstellen solten großzügig dimensioniert sein.
C. Die Erstzteilbeschaffung sollte in jedem Fall garantiert sein und nach möglichkeit in der Werkstatt auf Lager .
Wenn man hier und da etwas schrauben möchte und nicht gerade grosse Ansprüche hat , ist ein solches Quad als Anfängerquad zu empfehlen .
-