Quadtour Mönchengladbach, Neuss und Umgebung

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Verstehe ich nicht. Ich bin schon öfter Touren gefahren wo Quads und ATVs dabei waren.

    Alle hatten Spaß bei den Touren. Warum sollte das bei euch weniger sinnvoll oder langweilend sein?

    Nun ja, bei einer Ausfahrt mit etwas mehr Teilnehmern mit gemischten Fahrzeugen im Bergischen gab es halt doch etwas mehr Feedback. Anfangs waren die ATV Fahrer vorne, was auf sehr kurvenreichen Strecken, gerade bei teilweise 180° Serpentinen zu starken Bremseneinlagen führten und manche ATVs eben die Kurve nur mit 20-30km/h bewältigten und auch bei leichten Kurven schon stark anbremsten, was teilweise gefährlich werden konnte, wenn von hinten dann Fahrer mit doppelter Geschwindigkeit ankamen. Manchen war diese Fahrweise einfach zu "übermütig" und "hektisch", während es anderen "zu langweilig war". Bei einer gemütlichen Tour geht das sicherlich, aber wenn sich die Interessen des gewünschten Fahrprofils einfach deutlich unterscheiden (das mag an dem grundsätzlichen Fahrprofil, an den Fahrer selbst und auch dem Fahrzeug liegen), dann muss man dies beachten und eben auch trennen.

  • Moin, moin,

    ich sehe es eher zwiegespalten. Man kann mit den drei Varianten schon mal schlechte Touren bzw. Konsterlationen erwischen.

    Leider kann ich nur aus der Sicht des ATV Fahrers sprechen. Bisher sind meine Erfahrungen gering, da ich erst seit etwas knapp

    über ein Jahr fahre.

    An eine Tour mit den sportlichen Quadlern kann ich mich erinnern, welche mir super gut gefallen hat. Es ging zügig vorran und die

    kurvenreiche Strecke, als letzter auszutesten und am "Rudel" dran zu bleiben - war genial. Allerdings bin ich mit meiner Motoresierung

    nicht so schwach wie vielleicht andere ATV´s.

    Andere Touren wo die Quadler in der Unterzahl waren und man kurvenreiche Strecken gefahren sind. Man sich abgesprochen hat und

    die Jungs "die Sau raus lassen konnten" empfand ich als Gruppe genial.

    Doch im Erfahrungsschatz von kleineren Touren in denen sich die ATV´s und Sportquadlern die Waage hilten waren auch nicht schlecht.

    Reine Touren mit ATV´ler bin ich nun auch schon einige gefahren. Die Erfahungen von "das geht gar nicht" bis hin zu "empfehlenswert"

    war alles dabei.

    Meine Erfahrungen, leider bei einigen ATV "Bewegern", diese können gar nicht mit ihrem Gefährt richtig umgehen oder haben sich das

    falsche Fahrzeug ausgesucht.

    Touren mit den Quadlern deren Machinen ferner der 100 Marke laufen habe ich bisher nicht gemacht. Die Blade ist zwar in der Lage gut

    bis 120 mitzuhalten ( schon fahrten aus der Werkstatt über die Autobahn hinter mir ), doch auf längere Fahrten sind in der Sitzposition

    ohne Windschild anstrengend.

    Mein Fazit würde bei dem Thema würde daher dahin gehen, sofern die einzelnen Fahrer keine Erfahung in Kolonnenfahrten haben,

    wird die Fahrt sehr mühseelig und anstrengend. Sofern die Gruppe nicht harmonisch ( Geschwindigkeit, Streckenführung usw. )

    miteinander fahren kann, wird die Fahrt nicht sehr freudig. Schon mal sportlich die Strecken zu fahren, liegt auch dem ein oder anderen

    ATV Fahrer/-in.

    So meine Gedanken dazu,

    Gruß Stefan

    https://www.facebook.com/groups/Düsseldriver 4wheel Fun

  • Hey Stefan,

    wir hatten ja auch schon eine gemeinsame Runde und denke ich kann das daher ebenfalls gut einschätzen und gebe Dir da absolut recht. Ich glaube du hattest mit uns auch Spaß, mit deiner Blade warst du ja auch gut motorisiert, um auch dran zu bleiben und spätestens auf der Geraden wieder aufzuholen und wärst auch problemlos in der Lage kürzere Distanzen mal eben über die Autobahn zu überbrücken. Das schaffen aber ATVs im 500er Bereich eben absolut nicht. Hinzu kommt eben auch, was ich absolut mit Dir teile, dass viele einfach ihr Fahrzeug gar nicht beherrschen - das gilt aber auch für Sportquadfahrer - Übung macht den Meister. Freu mich jedenfalls, wenn wir mal wieder zusammen fahren :thumbup:

  • Ich fahre ja nun auch schon ein paar Tage ein Sportquad. Über für und wider gemeinsamer Touren von Quad und ATV gehe ich hier nicht ein weil es da oft auch auf die Fahrer ankommt die ihr Gefährt bewegen. Interessant finde ich oft wie viele Kilometer manch ein Quadfahrer täglich so absolviert. Wenn mir einer erzählt das er mit seiner 300er Super duper Sumo Straßenkart Sportumbau gerne des öfteren mehr als 500km täglich fährt, dann bekomme ich immer leichte Schnappatmung. Geht ihr während so einer Tour auch noch gemütlich einen Kaffee trinken oder macht hier und da mal ne halbe Stunde Pause? Müsst ihr auch schonmal Pippi oder gar AA? Gut das so ein Tag 24 Stunden hat. Wenn ich vollgetankt losfahre muss ich bei mehr als 500km Tagestour 3-4 mal tanken. Richtig? Da du gerne mal Routen mit 180 Grad Serpentinen fährst, wo die ATV immer so stark abbremsen müssen, wie viele km fährst du dann im Durchschnitt in der Stunde? Also nicht die Höchstgeschwindigkeit deiner Knaller Sumo sondern die durchschnittlichen Kilometer die dann in einer Stunde fährst? Was macht ihr den Rest des Tages wenn ihr die schlappen 500-550 km abgerissen habt. 2 Stunden ins Fitnessstudio oder doch lieber ne Runde mit den Hunden um den See? Ich bin auch schon Touren von weit über 400km (fast 500) gefahren. Allerdings fahre ich die nicht öfter doch ich habe auch keine Super Sumo 300 in der Garage stehen. Vielleicht bin ich einfach nur zu alt für so einen Schei....., Sorry

  • Ich kann nicht ganz das Problem mit der super duper SuMo 300 verstehen, nehme aber an, dass du damit neben der 700R, die Kymco Maxxer 300 meinst, wohlgemerkt ein sehr tolles und zuverlässiges Quad, mit dem ich auch gerne fahre. Ich nehme jedenfalls an, dass du neben dem Rappen auch weiterhin mit dem Trike unterwegs bist?!


    Ob du unsere Touren beurteilen kannst, wage ich zu bezweifeln, interessant auch, wie unterschiedliche Routen plötzlich vermischt werden, ich denke schon, dass eine Route durch das Bergische von der reinen Kilometerfahrweise nicht vergleichbar ist, mit einer Tagestour von Düsseldorf nach DenHaag und zurück. Letzteres sagt eigentlich schon, dass die Pausen recht kurz und selten sind, aber nun gut. Vielleicht wird aus Düsseldorf <-> Duisburg bei dir auch noch eine sehr bergige Strecke und 500km auch noch - wer weiß das schon...

    Gerne laden wir dich ein an Touren teilzunehmen, bevor du deine Meinung öffentlich breittreten möchtest, oder auch andere Leute aus dem Forum über unsere Touren zu befragen. Ich glaube auch Stefan hat es nicht schlecht gefallen, deinen ständigen Unmut verstehe ich daher weniger.

    Interessanter finde ich, dass dies erst anfing, seit ich nicht mehr bei euch im Forum aktiv war... ich erinnere mich da eine Fahrt von Polo in Jüchen, über Dormagen nach Düsseldorf, der Start um 11uhr bei Polo, das Ende um 17:15 - keine 100km gefahren.

    Ansonsten halte ich mich mehr an „Leben und leben lassen“. Ich denke nicht, dass es verwerflich ist, wenn andere ein anderes Fahrprofil aufweisen, eher fahren, anstelle Pause machen wollen.

    Einmal editiert, zuletzt von Blubb111 (22. September 2020 um 21:43)

  • Ach Flo, Selbstbewusstsein hast du aber das ich meinen Unmut gegenüber dich äußere seit du nicht mehr bei uns im Forum "aktiv" bist, ist nicht der Grund.

    Unser monatlicher Stammtisch mit über 20 Teilnehmern ist meines Wissens der größte in NRW auch wenn du nicht bei uns aktiv bist. Damit du wieder einen Durchschnitt rechnen kannst: In knapp 2 1/2 Jahren hast du 64 Beiträge geschrieben, das macht einen Schnitt von etwa "zwei" Beiträgen im Monat. Alles gut, das ist auch ok, nur solltest du hier nix von Aktivitäten blubbern. Du warst in der Zeit nicht einmal bei unserem Stammtisch oder bei auch nur einer einzigen Ausfahrt dabei. Bei der Tour bei der du dabei warst war der Treffpunkt quasi vor deiner Haustüre und du musstest die Anreise von fast 40km nicht auf dich nehmen.

    Das tut alles nichts zur Sache und ist völlig Wumpe doch du darfst hier nicht erzählen wie aktiv du dich irgendwo eingebracht hast. Wer welches Fahrprofil hat ist auch völlig egal weil der eine so und der andere so zufrieden ist. Trotzdem sage ich: Wer mir erzählen will das er regelmäßig mit einer 300er Maxxer Touren von über 500km fährt ist für mich ein Quatschkopf. Du brauchst mich auf deine Touren nicht einladen denn ich kenne Touren von fast 500km. Meine Touren von etwa 500km "über Land" kann man aber wohl an zwei Händen abzählen. Deine ja nicht denn du fährst diese ja regelmäßig, wahrscheinlich auch noch mit 10 Fahrzeugen oder mehr. Mach doch mal hier eine Rechnung auf in welcher Zeit du 500km Tagestouren über Land fährst. Komm nicht wieder mit irgendwelchen anderen Kinderkram sondern erkläre mir wie viele Pausen, ob ihr etwas esst und wie lange ihr für tanken braucht. Wenn du mir dann noch sagst wie viele Kilometer du in einer Stunde fährst dann bin ich entweder zufrieden oder ich mache dir mal "meine" Rechnung auf. Ich will dich gar nicht angreifen doch halte dich für unglaubwürdig. Natürlich ist es zu schaffen über 500km an einem Tag zu schrubben. Aber wenn du 250km über Autobahn hin und 250km über Autobahn zurück fährst dann kannst auch die ATV Fahrer mitnehmen. Da lässt dich manch ATV mit deiner 300er alt aussehen. Wenn du aber über 500km über Land fährst dann musst du Frühaufsteher sein. Aber im Sommer wird es ja früh hell und es wird spät dunkel. Gute Fahrt :)

  • Schon relativ alt der Thread, aber wir haben hier mittlerweile für Düsseldorf/Neuss eine "kleine" Gruppe von 9 Quads, die regelmäßig größere (über 500km), als auch spontan kleinere Touren (Duisburg, Wuppertal, 50-100km) so fahren. Wer Gleichgesinnte zur Gruppenfahrt sucht, kann sich gerne melden - allerdings sind wir alle Sportquad Fahrer - ATVs machen bei unserem Fahrprofil leider nicht so viel sinn und sind für beide Seiten leider eher langweilend. Ansonsten findet man auch mehr auf https://suicide-kwads.de

    Hallo Flo,

    ich habe mir mal eure Seite im Internet angschaut.

    Super gemacht. Mein Resepkt.

    Es ist für mich beeindruckend, wenn man eine vernünftige Truppe zusammen bekommt,

    die dermaßen an einem Strang zieht.

    Eine sollte Truppe in Düsseldorf zusammen zu bekommen,

    ist schon recht mühseelig.

    HG

    Stefan

ANZEIGE