MXU 250 Birnen Hauptscheinwerfer wechseln

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo miteinander,
    ich hab wieder einmal eine defekte Scheinwerferbirne. Das Wechseln ist eigentlich kein Problem, leider etwas umständlich (oder ich mache etwas falsch), da ich wegen dem beengten Raum den gesamten Lampenkörper ausbaue. Hat vielleicht jemant einen Tipp, der diese Arbeit erleichtert?

    Gruß Hank

  • Ich machs ganz einfach: Von hinten die Gummikappe ab, Kabel runter, den Haltebügel aushängen (hab beim erstenmal Fotos gemacht, weil ich den nicht aufgetüdelt gekriegt hab und nix gesehen hab :o). Dann die Birne gerade rausnehmen (nicht verdrehen wegen der Position der Nasen), neue genauso rein, Bügel zu, Kabel dran, Kappe drauf - fertig ! !

    Sicher, es wäre einfacher wenn man zwischen Handgelenk und Ellbogen noch ein Gelenk hätte 8| , aber geht so auch einigermassen :confused:

  • Hallo und danke,
    das ist sicher auch der richtige Weg, leider ist der Draht-Haltebügel verschraubt. Raus bekomm ich die Birne ja, aber beim wiedereinsetzen hab ich keine Chance - ich hab auch Bilder gemacht, vielleicht ist es darauf ersichtlich.

    Danke - Hank

  • Wieviele Schrauben hat der hauptscheinwerfer denn?
    Ich bekomme das auch nicht hin. Meine Birne hat sich Vorgestern verabschiedet. Habe dann auch die Gummikappe runter gefriemelt, Stecker ab und dann kam der Drahtbügel. Schnell den Schraubenziher angesetzt und Schwubbs war die Schraube in den Scheinwertfer rein gefallen und ich bekomme die da so nicht wieder weg :(

    HAbe dann versucht den Scheinwerfer komplett aus zu bauen aber irgendwie scheint mir noch eine Schraube zu fehlen die ich übersehen haben muss. Ich habe die 10er Schraube hinten raus und dann noch 4 weitere mit dem Kreuzschraubenzieher. wäre für jede Hilfe Dankbar da mir ja die kleine Schraube fehlt um den Bügel wieder zu fixieren

  • Wurde an den Scheinwerfern etwas geändert? Meine hatten keine Schraube um den Bügel zu fixieren. Bügel oben aushängen Birne raus, neue rein, Bügel oben wieder einhängen. Also Leuchtmittelwechsel ohne Werkzeug.
    Wie man den Scheinwerfer ausbaut weiß ich leider nicht mehr.

    Cu Jan

  • Nein mein Scheinwerfer ist ganz original. HAbe die Achraube grade wieder raus bekommen und ganz viel gefummel. Nun bekomme ich nur den Drahtbügel da nicht wieder hin *nerv*

    Unten müssten man den so einhgängen können, Links und Rechts sind ja die zwei Haken. Oben muss die Schraube wieder rein, aber sobald ich versuche die zweite Seite von dem Bügel ein zu hängen, geht der erste wieder von seiner Position.

    Werde jetzt erstmal ein wenig Pause machen, um wieder runter zu kommen und dann versuchen oben den Bügel wieder an zu schrauben und dann unten die beiden Haken wieder einzu hängen... irgendwie. [ironie]Und wenn das nicht klappt kommt da Klebeband umzu[/ironie]

  • Habe es geschafft ^^ Birne ist drinnen und funktioniert auch noch. Da ich keine von Philipps genommen habe sondern eine für 7,8€ ist sie minimal dunkler als die andere, aber das stört ja nicht.

    Ich habe es nun aber auch geschafft den ver......en Scheinwerfer ganz abzubauen. gestaltete sich etwas schwieriger da die 5. Schraube ( eine schwarze "Sprengschraube" ) keinen Grip hatte :evil: .

    Wenn ich mir die Zeit erspart hätte, die ich gebraucht habe für die Versuche ohne den kompletten Ausbau, dann würde ich sagen das ich eine viertel Stunde circa gebraucht hätte ?( Es ist eine ziemliche Fummelarbeit, aber ich hoffe das ich da jetzt erstmal nicht wieder bei muss - Bis zur nächsten Inspektion :thumbup:

  • tyros 31. Oktober 2022 um 12:44

    Hat das Label Elektrik hinzugefügt.
  • tyros 31. Oktober 2022 um 12:46

    Hat das Thema aus dem Forum Elektrik nach Kymco verschoben.
ANZEIGE