Beiträge von Armstrong79

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Also ich fand die 250er Derbi auch sehr gut und die Warrior hatte ich mir auch schon angeschaut...Bin aber dann bei 450 er Dinli gelandet. Trotz ein wenig Ärger am Anfang (Wartungsstau) bin ich jetzt doch mit der Leistung mehr als zufrieden. Als Anfänger fand ich es auch sehr schwer was zu finden (Meinungen im Netz und Presse zum Thema Quad gingen sehr auseinander). Hatte dann das Glück als erstes Quad eine 1,5 Jahre alte Yamaha YFM 250 R für unter 1500€ zu bekommen (Familie). Also die Qualität von Yamaha hat es mir sehr angetan, da kommt meine Dinli nicht heran...
    Aber das Forum hier war für mich auch eine "Schatztruhe", obwohl hier viele nur auf ihre eingeschworenen Marken und viel PS setzen. Gerade bei Fahranfängern sehe ich das Thema großes Sportquad mit viel PS eher Kritisch :schnellweghier:
    mfg

    Aber du wirst nem Anfänger sicher keine Fee empfehlen wollen oder :whistling:
    habe nach YFm 250 R und Yukon exl 150 jetzt ne Dinli 901 und muss sagen an die (Mehr)leistung muss man sich erst gewöhnen- gerade bei Nässe. Bei ner Banshee ist das ja noch schlimmer, nach ner Probefahrt damit war mein Adrelaninpegel auch "leicht" erhöht.
    mfg

    Quad läuft wieder. Kopf etc haben wir draufgelassen :whistling:
    Die Steuerzeiten stimmen jetzt wieder, die Schraube vom Steuerkettenspanner hat nicht mehr gespannt...dadurch ist die Kette übergesprungen. Zum Glück scheint es sonst nichts abbekommen zu haben. Bin jetzt schon wieder ca 100 km gefahren, bis jetzt läuft es noch. Hoffe erstmal das jetzt Ruhe ist.
    mfg

    Taiwan Mist? Du fähst selber ne Adly wie ich sehe http://de.wikipedia.org/wiki/Adly
    Das Quad ist aber Sauhäßlich wie ich finde, Quads gehören nunmal Artgerecht gehalten-sprich Primär ins Gelände etc.
    Aber wenn ich sehe wir viele im Bekanntenkreis sich genau so ein teil holen würden...dann schlagen mir die Fußnägel hoch. Aber besser Dinli wie Jingling & Co denke ich mal.
    Wenn ich schnell fahren will hole ich mir nen Moped :schnellweghier:
    mfg

    Orgelt es noch oder geht garnichts mehr?
    Bei mir war es der Steuerkettenspanner der Defekt war und die kette überspringen lies. Danach sprang es nicht mehr an aber orgelte noch. Habe den Spanner(genauer die Schraube) repariert und die Steuerzeiten wieder eingestellt und voila- jetzt läuft sie wieder. Hatte auch erst Starterrelais oder Zündspule im Verdacht...nachdem ich CDi, Zündkerze, Batterie etc getauscht hatte blieb irgendwann nurnoch der Motor als Problem über ;(
    Ich hatte Glück das das Ventil nicht auf den Kolben geschlagen ist (Bei mir war es nur der Auslass), währe sonst Ärgerlich Teuer geworden.

    $,5 H für 300 Km wohlgemerkt. Hab an jeder tanke angehalten und bin sinnig gefahren, ist ja nicht mein erstes Quad :whistling:

    Soweit sind wir jetzt schon mal:
    Haben den Ventildecken und Kupplungsdeckel offen, sieht soweit alles super aus (Steuerkette +Nockenwellen+Zahnräder sehen aus wie neu) aber...laut Werkstatthandbuch stimmen die Steuerzeiten nicht. Die Stellung der Zahnräder am Auslassventil passen nicht, Eingang passt.
    Jemand nen tipp (Steuerkettenspanner Defekt)? Muss ich den Kopf auch noch runter nehmen um zu sehen wies da ausschaut ( könnten ja auch Kolbenringe etc sein denke ich)
    Frage ist ja jetzt warum die Zeiten nicht stimmen? Und was kann das noch für Schäden verursacht haben. Man findet ja immer wieder in den Foren Einträge wegen Steuerkettenspanner und Ärger mit Ventilen.
    Bin da etwas Ratlos, vll kann ja wer Licht in mein Dunkel bringen.
    mfg

ANZEIGE