Biete hier einen Haltegriff für ein SMC 170 oder 250ccm Quad. Bin mir nicht ganz sicher ob der Griff an beide passt, bitte vorher selbst messen. Der Abstand zwischen den beiden Enden ist ca. 23cm, an eine SMC 300 passt der Griff nicht.
Gebraucht, aber in Ordnung. Könnte vielleicht mal neu lackiert werden.
Preis: 19Euro
Abolung in 96215 Lichtenfels oder Versand.
Beiträge von SteveO
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
Hi
Hat jemand eine neue oder neuwertige hintere Bremsscheibe für mein SMC 300 Stinger Quad abzugeben?
Über Tips wo man günstig eine bestellen kann bzw. welche Zubehörscheiben auch passen würden wäre ich ebenfalls dankbar!
Grüße -
Hi
Ich bräuchte ein paar neue/gebrauchte Ersatzteile für mein SMC 300:
Benzinstandgeber (evtl. auch den kompletten Tank)
Bowdenzüge für Rückwärtsgang
Halterung für Gleichrichter
Heelguards (diese Plastikdinger)
Nerfbars
Verkleidung Front
neue Luftfiltereinlage oder Pilz mit Adapter
Halter für Magnetschalter
Rückwärtsgangschalter
Massekabel
Haltegriff hinten
Angebote bitte direkt mit Preisvorstellung! -
Sofern die Teile bei SMC 250 und SMC 300 Stinger identisch sind, bräuchte ich folgendes:
Benzinstandgeber
Bowdenzüge für Rückwärtsgang
Halterung für Gleichrichter
Heelguards (soweit ich weis nicht identisch)
Nerfbars (soweit ich weis nicht identisch)
Verkleidung Front (soweit ich weis nicht identisch)
Bremsscheibe hinten
Luftfiltereinlage
Gummihalter Magnetschalter
Massekabel
Haltegriff hinten (soweit ich weis nicht identisch) -
-
Da noch keiner geantwortet hat habe ich mich nun heute nachmittag mal daran gemacht mich in die unendlichen Geschichten der Vergasereinstellung einzulesen und dann versucht das neue Wissen anzuwenden.
Und siehe da, der Hobel läuft wieder!
Motor warmlaufen lassen -> Gemischschraube komplett reingedreht -> Standgas soweit zurück gedreht bis der Motor kurz vorm ausgehen ist, aber noch dauerhaft anbleibt -> Gemischschraube wieder rausdrehen bis die Drehzahl im Leerlauf nicht mehr steigt (Macht man nach Gehör, oder? War nicht ganz einfach, hab einige Anläufe gebraucht. Am Ende war die Gemischschraube dann wieder genau 2 ganze Umdrehungen rausgedreht) -> Standgas wieder etwas erniedrigt.
Springt ohne Choke nun im warmen Zustand perfekt an und läuft (etwas unrund, aber ich denke das legt sich wenn neue Kerzen drin sind, oder?)
(Video wird gerade hochgeladen)
Mal sehen wie es morgen früh mit kaltem Motor aussieht.
Am Gas hängt das Teil nun auch ohne zu murren, ohne sich zu verschlucken, ohne stottern, in jedem Gang und jedem Lastbereich.Hab ich soweit alles richtig gemacht? Meinungen, Kritik, Tips?
Neue Kerzen sind bestellt und werden sobald sie da sind eingebaut.
Wieviel km sollte ich dann mindestens fahren um ein aussagekräftiges Kerzenbild zu bekommen? -
Hi
Ich hab ein kleines Problem mit meiner 300er Stinger.
Ich schreibe mal den Verlauf der letzten Tage auf:
- Quad startet schlecht -> Standgas minimal erhöht -> startet mit Choke problemlos, geht aber aus wenn man nicht in den nächsten Sekunden Choke wieder raus nimmt.
- Motor läuft -> Choke ziehen und Motor geht aus. Soweit normal?
- Nun mal eine Kerze (die linke, da hier der Stecker eh erneuert werden musste) angeschaut: Tiefschwarz, leicht glänzend (siehe Bild)
Mit der Forensuche habe ich dann herausgefunden, dass das Gemisch zu fett ist und man die Gemischschraube am Vergaser etwas reindrehen muss, richtig?
- Gemischschraube etwas reingedreht -> Motor startet ohne Choke problemlos, geht aber aus wenn man ruckartig Gas gibt (Bei Sekunde 8/9, kurz am Gashebel gezogen, dann hört es sich so an, würde ich weiter Gas geben würde der Motor ausgehen)
Choke ziehen -> Leerlauf etwas unrund, Motor dreht beim Gas geben aber hoch und bleibt an. (ab Sekunde 17)
Dann nochmal ohne Choke, wenn man langsam hochdreht bleibt der Motor an (Sekunde 36 bis 38), beim ruckartigen Gas geben hört es sich an wie ab Sekunde 39. Bleibt man aufm Gas, würde der Motor ausgehen.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Jetzt seit ihr gefragt, woran liegt das und was muss man einstellen?
Danke für die Hilfe!
Grüße -
edit:...erledigt, habs in einem anderen thread gefunden.
-
Welches Werkzeug benötige ich um den Stecker zu tauschen?
Kann jemand mal ein kurzes HowTo verfassen?
Danke! -
<Wenn du das Teil zerlegst hätte ich Interesse an einigen Teilen.
-
Weist du ob der Spritzschutz ("Plastik-Heelguards") auch an einer SMC 300 passt?
Würde dir dann 10Euro inkl. Versand dafür bieten. -
Und welchen Stecker brauch ich?
http://www.ngk.de/fileadmin/temp…_stecker_de.pdf