Ja des wegen hätte ich ja gefragt. Weil wenn ich es dann auseinander gebaut habe und dann erst die Maße nehme dauert es dann ne weile bis ich alles wieder zusammen habe und repariert habe...
Beiträge von Shark_ATTACK_ONe
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
Servus miteinander,
Musste heute leider feststellen das meine vorderbremse fest war. Grund hierfür war/ist das der Kolben fest sitzt also nicht mehr zurück ging. Konnte ihn zwar jetzt soweit wieder gängig machen aber das wird wahrscheinlich nicht lange so bleiben, da der Gummi der drüber ist quasi nicht mehr da ist... Hab auch schon ein Ersatz teil bei Quadcompany gefunden kostet 100 Euronen. Aber es gäbe im Zubehör auch Reparatursätze. Nun wollte ich mal fragen ob evtl. jemand weis was ich da für eine benötigen würde? Vielleicht hat das ja schon jemand gemacht.
MFG
-
Danke für die Tips.
Muss jetzt erst mal die Steuerzeiten neu einstellen, danach setze ich alles wieder zusammen und guck mal was sie ohne Vario sagt.
Hab Sie noch nicht warmlaufen lassen war mir nicht geheuer ob nicht doch mehr kaputt geht.
Servus,
kannst du mal ein Video von dem Geräusch machen? Weil ich habe auch so ein Klackern... War aber jetzt beim Service, und der sagt alles i.O. hört sich ganz normal an. Das klackern verschwindet sobald sie ein bisschen Drehzahl bekommt. Hört sich so an als ob der Riemen ans Gehäuse schlägt, was natürlich nicht der falls ist. Was mir nach dem Service auch aufgefallen ist die Motorbremse kuppelt jetzt früher aus, sprich die geht dann in Leerlauf... Ist das bei dir auch so?
-
Hallo,
ich schiebe das Thema nochmal hoch.
Hat denn hier wirklich keiner andere Reifen oder eine andere Größe auf der Cforce 800? Bin nämlich nun auch in der Situation das ich hinten neu Pneus bräuchte. Ich muss auch sagen das mir die CST überhaupt nicht gefallen. Ich möchte gerne wieder die Bighorns 2.0 bzw. evtl. die Sun-F A033. würde aber dann auch gleich auf 27x9/11x14 gehen. Vorallem sind die sogar günstiger als die Standard Größe 26x9/11x14. Ich habe auch komischerweise eine Reifenbindung an die scheiß CST im Fahrzeugschein eingetragen... Hat das noch wer? Weil sinn ergibt das für mich keinen noch dazu das z.B. die Sun-F eine höhere Tragfähigkeit haben...
Mfg
-
Servus, melde mich mal wieder zurück mit meinem Problem. Also die Lambdasonde ist zwar im Fehlerspeicher nur den Fehler verursacht sie nicht. Sie geht jetzt nämlich regelmäßig aus... Sprich sobald man vom gas geht, stirbt sie ab. Nicht immer aber meistens. Zusätzlich ist jetzt im Leerlauf auch ein Klackern zu hören... Ich habe jetzt mal bei einer Cfmoto Werkstatt angerufen und das Problem geschildert. Dieser meinte am Telefon das es sich höchst wahrscheinlich um eine Pleuellagerschaden handelt. Dieser war bei den Baujahren bis 2015 wohl Standard
So nun müsste ich den Motor quasi reparieren lassen. Die Werkstatt sagt aber die machen nur den Kompletten Motor was je nachdem zwischen 2500 und bis zu 4000 Euro kosten kann. Jetzt stehe ich natürlich da und weis nicht was ich machen soll... Was meint ihr? Evtl. selber machen? Mit einer anleitung würde ich mir das schon zutrauen... Steht sowas im Werkstatthandbuch?
-
Was für ein Baujahr ist deine Maschine
Weißt du wo das Steuergerät ist
Da in der Nähe sollte/könnte eigentlich die Buchse sein...
Also mein ist eine Cforce 800 Baujahr 07/2015
-
Ich hatte bei einem alten Polo auch einen Fehler von der Lambdasonde.
Diagnosegerät angeschlossen.
Fehler ausgelesen, Fehler gelöscht und fertig.
Wie oben schon geschrieben, kauf dir einfach für so 30 Ocken ein Gerät, dann kannst du schon mal vieles selbst machen.
Und falls sich der Fehler nicht löschen lässt, kauf dir bloß nicht die original Sonde für kostengünstige
200€
von CF Moto.
Ich habe damals bei der 450er herausgefunden, dass die von Citrön Berlingo genau baugleich ist und die kostet nur 20€.
Ja wie gesagt ich weiß halt nicht wo man das anschließt... Ich finde keinen Buchse. Wo man ein Diagnosegerät anstecken könnte...
-
Ah OK, ja dann hatte ich e die richtige Tabelle😅... Aber jetzt die Frage aller Fragen... Kann der lambdasonden Fehler den anfängliche Problem von meinem Atv verursachen? Also das die einfach ausgeht und dann nur noch schwer anspringt?
-
Servus allen zusammen... So heute wollte ich mal schauen was jetzt los ist mit meiner Dicken. Ging raus ins Carport startete, sie sprang sofort an und lief wie frisch ausm Werk... 😅 Ging nicht aus, konnte machen was ich wollte.... Das ist so typisch, da könnte ich 🤮. Naja aber eins hab ich raus gefunden. Die EFI Lampe blinckt tatsächlich einen Fehlercode. Wenn ich mich nicht verzählt habe, dann ist er 0031. So jetzt habe ich eine Tabelle im Internet gefunden, weiß aber nicht ob das die für mein Atv ist? Laut dem wäre das ein Masseschluss an der Lambdasonde? Kann das sein, oder hat jemand eine Tabelle die garantiert stimmt?
-
Sorry für die späte Antwort, aber bin immer noch auf Arbeit... jetzt hab ich aber eine frage? wo genau befindet sich denn die Diagnose steckdose bei der Cforce 800? Weil ich finde dazu im Handbuch nichts bzw. auch im Internet nicht... wenn dann immer nur von der 850ig also des neueren Models. Ich habe gelesen man braucht dafür einen Adapter von OBD2 auf eben den von der Cforce. Hat da jemand nen Link dazu was ich da genau alles brauche? Ich hab schon ein Auslesegerät gefunden das heist CF-M1 aber das kostet 400 Euro!
Ja und das mit der Brücke ist mir ehrlich gesagt auch ein bisschen zu gefährlich, vor allem weil das Video nicht von eine 800derter ist. Wenn ich jetzt morgen Zuhause bin dann werde ich mich mal am WE auf die Suche machen...
Vielen Dank für die vielen Ratschläge, ich werde auf alle fälle weiter berichten.
-
Naja, kann halt sein dass es die Zündkerze „aus bläst“. Arnd zwar so lange bis sie eine ordentliche Temperatur hat was dann den Funken stabil halten könnte. ist auf jeden Fall eine Sache die günstig zu überprüfen ist.
Das werde ich mir auch auf alle fälle mal anschauen. Müsste man ja schon so sehen, oder? da sollte dann ja Öl dran sein,oder?
-
Servus zusammen,
ich würde mal ein Auge auf die benzinpumpe werfen.
Hatte mal ein ähnliches Problem mit meiner cforce 1000
nachdem die Benzinpumpe gewechselt wurde war alles wieder gut
Genau auf sowas bin ich auch am Spekulieren... Kann mir zwar nicht genau erklären warum sie geht wenn sie dann warm ist, oder Eiskalt... Aber zumindest hört sich das für mich an wie wenn sie keinen Sprit bekommt. Weil im Leerlauf geht sie aber sobald dann ein bisschen gas dazu kommt geht sie aus... Kommt man da einigermaßen dran an die Pumpe?