Beiträge von Maxxerfahrer

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Ja wir reden vom Lenker mit integriertem Federsystem. Oder auch von den Lenkerklemmen mit Federung.

    Falls die ähnlich gut sind wie die klassischen Lenkungsdämpfer dann sind sie ihr Geld wert.
    Ich weiß natürlich das sie anders arbeiten. ....

    Wie unterscheidet sich eigentlich die cobra 400 von der cobra 400 supermoto?
    Wurden da nur die verschiedenen Dämpferaufnahmen an den A-arms benutzt?
    Und wie sieht es bei der neuen Version der Supermoto aus, die mit dem roten Rahmen und den Nervbars. Ist die wirklich 1,25m breit?

    Ich habe auch rundum die Razr2 drauf, super Grip im Gelände, aber auf der Strasse lauter als meine CRD Anlage.

    Sind die Razr1 leiser als die 2? Und halten die evtl. sogar länger auf der Strasse? Die Razr2 sind ja Schlamreifen, wofür sind die Razr1 ausgelegt?

    Ist nicht böse gemeint, aber das man die Spur von aussenkannte bis aussenkante misst ist ein Märchen. Von Mitte zu mitte gemessen ist die Spur vorne immer breiter wie hinten und dabei gleichzeitig aussen zu aussen gleich oder hinten größer.
    Ist halt wie nen Schwanzvergleich, der halbe Sack wird mitgemessen.

    Wie gesagt ist nicht böse gemeint...

    Mit der Breite ist so ne Sache, je mehr Leistung man hat desdo breiter darf es hinten sein.
    Zumindest auf der Strasse, im Gelände driftet es sich mit schmaler Hinterachse einfacher und auch, soweit überhaupt möglich, kontrollierter.
    Ich denke mal allgemein aufs Quad bezogen also weder für Strasse noch für Gelände optimiert, ist aussenseite der Achsen auf gleicher breite ein guter Kompromiss.

    Beim Sturz scheint ja neutral ideal zu sein, wie verhält es sich im Gelände? besser ein wenig Negativsturz?

    Hallo, ich habe mal ein paar Fragen zum Fahrwerk im allgemeinem, nicht Modellbezogen.

    Das die vordere Spur breiter sein muß als die hintere steht wohl ausser Frage, also von Mitte Reifen zu Mitte Reifen gemessen.
    Wie sieht es denn aus wenn man von aussenkante zu aussenkante misst, sollte es da vorne oder hinten breiter sein, oder ist gleichbreit besser?

    Zum Thema Sturz findet man auch recht wenig im Netz, ausser der Aussage das bei den jeweiligen Fragestellern, der Sturz nicht einstellbar ist. :huh: Am besten neutral?

    Wie den Nachlauf einstellen?

    Und was ich schon immer mal wissen wollte, mit der Zug- und Druckstufe stelt man doch ein wie schnell der Dämpfer ein- und ausfedert, oder nicht? Wozu dient dann die H/L verstellung?

    Die bin ich beide schon gefahren, klasse Reifen. Nur leider mit Flacher Lauffläche.

    Ich persönlich komme mit Offroadreifen auf der Strasse besser zurecht, deswegen suche ich jetzt Strassen- oder Mischreifen mit Runder Lauffläche.

    Die Roadgo sind warscheinlich eine Spur zu hart.

    altes Thema aber für mich aktuell.

    Ich hatte eigentlich vor mir Kenda Roadgo zu kaufen, leider soll der nicht gut sein wenns mal nass wird.
    Gibt es eine alternative?
    Gerne auch reine Strassenreifen, nur hätte ich gerne welche mit runder Lauffläche. So wie es die Roadgo haben.

ANZEIGE