kendall
... interessanter Link ...
Was mir nicht ganz einleuchtet wieso dass der Motor zu wenig Öl bekommt. Gibts hierfür eine Erklärung?
Ich dachte immer bei einer hohen Drehzahl der Ölpumpe wird auch mehr Öl gefördert. Beim Auto steigt der Öldruck wenn man mehr Gas gibt, also bei höherer Drehzahl. Ist es möglich dass die Öl-Kanäle und Öl-Leitungen einen zu kleinen Durchmesser haben und deshalb das Öl nicht schneller (schnell genug) fließen kann?
schwabbel
zu 2)Das mit der Vollgasfestigkeit der Yamaha liest man halt immer mal wieder in Foren. Oder sie ist halt Vollgasfester als andere wird geschrieben. Aber hast Recht, wenn man einfach die Drehzahl begrenzt sollte jeder Motor Vollgasfest sein.
zu 3)Das mit den Vibrationen seh ich ein. Aber was genau passiert wenn man zu hohe Vibrationen hat?
Kommen evtl. irgendwelche Teile im Motor bei hohen Drehzahlen in eine Resonanzfrequenz und schwingen somit übermäßig was sehr auf die Lagerstellen geht...?
Was geht denn kaputt wenn man längere Zeit Vollgas fährt? Frißt der Kolben? Reißt ein Ventil? Frißt ein Kurbelwellenlager? Wer hat denn alles schon mal die Vollgasfestigkeit überstrapaziert und seinen Motor kaputt gemacht? Was war dann kaputt?
Aus dem Bauch heraus würd ich sagen es ist ein Temperaturproblem, aber mir fehlen einfach die Infos...
Haxe