Na dann hatte er wohl versucht Normgewindemuttern drauf zu drehen...
Das ist die Erklärung. Danke.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Na dann hatte er wohl versucht Normgewindemuttern drauf zu drehen...
Das ist die Erklärung. Danke.
Hallo,
hat jemand eine Radnabe für eine LTZ400 K7?
Ich habe mein Quad erst ein paar Wochen, musste jedoch feststellen dass mein Vorgänger alle vier Gewindebolzen der Radnabe vermurkst hat.
Entweder er hat versucht eine Feingewindemutter drauf zu drehen oder keine Ahnung wie er es geschafft hat.
Deshalb bräuchte ich mindestens eine hintere Radnabe, die zweite hab ich noch nicht angeschaut. Zwei wären also auch nicht schlecht.
Gruß Haxe
Der TÜV meinte ich müsste so mit 100€ - 120€ rechnen...
tja, dann schaffe mer halt am Abend mal nen halb Stündle länger...
hm, nö, war die Werkstatt von Nebenan. Der wollte gar nichts fürs Wuchten. Hab ihm aber doch noch was gegeben.
Gute Arbeits soll bezahlt werden.
hm, die 200g sind schon zwei ordentliche Gewichtsblöcke 100g innen und 100g aussen. Aber wenns was bringt.
Jetzt kann ich auch verstehen wieso man soviel Granulat einfüllen soll...
... jetzt hab ich noch eine ordentlichen Nachlauf eingestellt ...
Jetzt kann ich 90km/h fahren mit einem Daumen am Lenker (den fürs Gas). Jetzt fährt sie richtig toll.
Hab nun ein Festigkeitsgutachten vom österreichischen TÜV, direkt von der PGS-Homepage, war im PGS-Katalog (PDF) mit drin.
Der TÜV trägts mir ein mit Einzelabnahme... Haja, was solls...
Nun hab ich doch noch eine Werkstatt gefunden welche meine Quadreifen wuchten kann. Die Überraschung war nicht schlecht. Ich musste an allen Rädern viele Gewichte Weg machen oder hinzu fügen. Unten eine Liste VR=VorneRechts, ....
VL: 150g -> 70g
VR: 120g -> 35g
HL: 0g -> 205g
HR: 0g -> 170g
Und nun kann man egal welche Geschwindigkeit (0-115km/h) fahren wie mit einem Auto. Nichts schlacker oder fibriert. Der Rückspiegel kann man nun wirklich auch benutzen. Mann fühlt die Fahrbahn ganz anders. Der Motor/Kette/Getriebe hört sich gleichmäßiger an weil das Schwingen von der Hinterachse weg ist. Einfach genial. Eher schon ein bissel langweilig zu einem ungewuchteten Quad
Also wenn hier jemand erzählt man braucht Quadräder nicht wuchten... zzz ... Lieber mal mit einem frisch gewuchteten zum Vergleich Probefahren. Oder einfach machen und nicht diskutieren... :rolleeyes:
Gruß Haxe
Hallo,
hat schon mal jemand nen KOSO XR-SA auf Drehzahlmessung umgebaut?
Evtl. hat dieser schon alles intern?
Meine Idee ist die Tankanzeige zu nutzen.
Ich stelle mir vor eine kleine Elektronikplatine als Konverter von "Drehzahlimpuls"->"Analogeingang Tankanzeige" vor zu schalten.
Dies könnte man dann für alle Tachos nutzen welche eine nicht genutzte Tankanzeige haben...
Bevor ich mir die Mühe mache nun halt die Frage obs schon jemand gemacht hat.
Ich denke mit Bauteilen für <10€ sollte es machbar sein.
Gruß Haxe
so, TÜV hab ich erhalten...
Leider sind auf meinen PGS-Arms keine Aufkleber mehr drauf. Eine Typennummer ist nicht in die Arms eingeschlagen.
Wie soll man das eintragen lassen?
Gruß Haxe
Hallo,
ich suche für folgende PGS-Racing A-Arms irgendwas Schriftliches. Evtl. hat jemand die gleichen drin oder kann mir sagen obs irgendwo eine Nummer auf den A-Arms gibt.
http://fotostore.aruba.it/fotoalbum_pgsr…b32213708a5.jpg
Gruß Haxe
PS: Hab am Donnerstag TÜV und wäre toll wenn ich das gleich eingetragen bekommen würde...
jep Kendall...
Also ehrlich, meine erste Probefahrt war der Horror. Ich fuhr 50km/h und machte mir fast in die Hose. Ok, die Straße war auch bescheiden. Aber der Verkäufer hatte schon ein Schmunzeln im Gesicht. Er zeigte mir dann gleich mal was da geht und ich musste mit nen 184PS BMW ordentlich Gas geben um dran zu bleiben.
Aber es lag nicht nur an mir. Als ich die LTZ dann abgeholte hatte er nochmal die Spur eingestellt und es war um Welten besser. Nun hab ich selbst noch mal an der Spur gedreht. Aber nicht gemessen, sondern Gefühl. Nun kann man 100km/h fahren und sie macht das was sie soll. Böse Spurrillen mal ausgenommen.
Ich frag mich halt ob da noch mehr drin ist. Also was ich gar nicht verstehen kann ist wie man mit dem Quad driften kann. Ich glaub das geht mit meinen Reifen nicht. Die fährt immer dort hin wo ich hin lenke. Egal ob ich Gas gebe oder nicht.
Heut im Regen, im 1. Gang, 180° Spitzkehre bergauf (Schwarzwald halt ) hab ich es mal kurz geschaft dass sie ein bissel hinten gerutscht ist. Aber rutschen tut sie sonst nicht.
Haxe