Beiträge von Haxe

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Vielleicht muss ich mal nen anderes Quad fahren damit ich nen Vergleich habe. Oder jemanden mit Ahnung mit meinem Quad fahren lassen.

    Der Quadhändler welcher mir die Perlen verkaufen wollte staunte nicht schlecht als er den Luftdruck gemessen hatte.

    Vorne 1,0 bar und hinten 1,1bar. Er hat gleich mal den Druck auf jeweil 0,55bar runter genommen und ich meinte es war schon ein bissel besser mit dem "Unwuchtgefühl". Ebenfalls folgt sie nicht mehr so sehr den Spurrillen.

    Insgesamt eine sehr feinfühliges Gefährt bei dem man mit Ahnung denke ich sehr viel raus holen und optimieren kann....

    ... learning by doing... ich bleib dran...


    Haxe

    ok...

    Kann man Höhenschlag und Unwucht fahrtechnisch unterscheiden?

    Höhenschlag müsste man doch sehen wenn man das Rad hoch hält oder sprechen wir hier von ein paar Zehnteln bis 1-2 mm?

    Vielleicht bin ich auch nur ein bissel sensibel weil ich sowas vom Auto nicht kenne... :o

    Gruß Haxe

    Ja, das mit den Perlen ist so ne Sache.

    Ein Reifenhändler im Dörfle meinte dass sie für LKW zugelassen sind aber für andere Fahrzeuge nicht.

    Als ich ihm erzählte dass ca. 100g in den Reifen kommen sollten lachte er mich aus und meinte dass in kleine LKW nur 70g rein kommen und dass das unmöglich sein könnte. Er fährt auch schon mehrere Jahre Quad (250ccm China) und hielt dies für Quatsch. Naja ich denke dass seine Maschine halt nur 70km/h läuft.

    ... Also auch keine Ahnung der Kerl...

    Deswegen brauch ich Aussagen von Leuten mit Selbsterfahrung und nicht nur nachgeplabber...


    Gruß Haxe

    Hallo,

    ich war gestern beim Quadhändler und wollte an meiner LTZ400 k7 die Vorderräder auswuchten lassen, da ich ab 80km/h etwas wackeln auf der Karroserie habe.

    Vorne 10jx6j 195/50, Hinten 10jx10j 255/40 jeweils Maxxis-Spearz, origial Dämpfer und 7cm K&W Tieferlegungsfedern.

    Jetzt hat er keine Wuchtmaschine hat mir aber "Auswuchtgranulat" angeboten. Dies sind wohl kleine, elektrostatisch geladene Kügelchen, welche die Unwucht beseitigen. Man nimmt einfach 227Gramm (ca. 10€) pro Rad und macht es in den Reifen. Zusätzlich wird noch ein anderes Ventil rein gemacht.

    Hat dies von euch schon jemand verwendet?

    Wie sind die Erfahrungen?

    Gruß Haxe

    super, vielen Dank für die Antworten. Jetzt machts nen Sinn.

    Genau so siehts aus.

    Gibts denn ein empfehlenswertes Buch oder PDF in der alles Rund ums Quad beschrieben ist?

    Es sollte sehr detailiert sein. Ruhig auch mit tiefer greifender Technik und Formeln etc.

    Damit ich in Zukunft nicht mit "selbstverständlichen" Dingen nerve...


    Gruß Haxe

    Hallo,

    ich hab eine Frage zu den Frontfedern. Ich bin Neuling, deshalb vielleicht die blöde Frage.

    Ich hab mir ein Quad gekauft und mir über die Frontfederung gedanken gemacht.

    Dämpfer sind original LTZ K8 und Federn sind von K&W (gelb).

    Es sind zwei Federn pro Seite verbaut, getrennt durch eine 2mm dicke Kunststoffscheibe.

    Jetzt ist das obere Federpacket (ca. 2cm hoch) komplett zusammen gedrückt, sprich die Windungen liegen an. Kann das richtig sein?

    Sind dies überhaupt Federn?

    Oben sind zwei sternförmige Muttern (Mutter+Kontermutter) welche meines erachtens ganz nach unten gedreht sind.

    Wer kann mir hier zur Funktion was sagen?


    Gruß Haxe

    so, hat sich nun erledigt...

    bekomme nun nächste Woche meine LTZ 400 in Gelb... :)

    Jetzt muss ich nur noch ein tolles Aufkleber-Kit finden.

    Vielen Dank an alle für die Tipps, auch an die welche mir per Mail ihre zum Teil sehr schönen Quads angeboten hatten...

    Gruß Haxe

ANZEIGE