Beiträge von Bernd

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Habe es geschafft ^^ Birne ist drinnen und funktioniert auch noch. Da ich keine von Philipps genommen habe sondern eine für 7,8€ ist sie minimal dunkler als die andere, aber das stört ja nicht.

    Ich habe es nun aber auch geschafft den ver......en Scheinwerfer ganz abzubauen. gestaltete sich etwas schwieriger da die 5. Schraube ( eine schwarze "Sprengschraube" ) keinen Grip hatte :evil: .

    Wenn ich mir die Zeit erspart hätte, die ich gebraucht habe für die Versuche ohne den kompletten Ausbau, dann würde ich sagen das ich eine viertel Stunde circa gebraucht hätte ?( Es ist eine ziemliche Fummelarbeit, aber ich hoffe das ich da jetzt erstmal nicht wieder bei muss - Bis zur nächsten Inspektion :thumbup:

    Nein mein Scheinwerfer ist ganz original. HAbe die Achraube grade wieder raus bekommen und ganz viel gefummel. Nun bekomme ich nur den Drahtbügel da nicht wieder hin *nerv*

    Unten müssten man den so einhgängen können, Links und Rechts sind ja die zwei Haken. Oben muss die Schraube wieder rein, aber sobald ich versuche die zweite Seite von dem Bügel ein zu hängen, geht der erste wieder von seiner Position.

    Werde jetzt erstmal ein wenig Pause machen, um wieder runter zu kommen und dann versuchen oben den Bügel wieder an zu schrauben und dann unten die beiden Haken wieder einzu hängen... irgendwie. [ironie]Und wenn das nicht klappt kommt da Klebeband umzu[/ironie]

    Wieviele Schrauben hat der hauptscheinwerfer denn?
    Ich bekomme das auch nicht hin. Meine Birne hat sich Vorgestern verabschiedet. Habe dann auch die Gummikappe runter gefriemelt, Stecker ab und dann kam der Drahtbügel. Schnell den Schraubenziher angesetzt und Schwubbs war die Schraube in den Scheinwertfer rein gefallen und ich bekomme die da so nicht wieder weg :(

    HAbe dann versucht den Scheinwerfer komplett aus zu bauen aber irgendwie scheint mir noch eine Schraube zu fehlen die ich übersehen haben muss. Ich habe die 10er Schraube hinten raus und dann noch 4 weitere mit dem Kreuzschraubenzieher. wäre für jede Hilfe Dankbar da mir ja die kleine Schraube fehlt um den Bügel wieder zu fixieren

    Also die 2 Nasen an der Unterseite sind fest, gestern mal kontrolliert. Habe gerade nochmal geuckt ob irgendwelche Schrauben lose sind und die 2, womit die Abdeckung oben verschraubt ist, konnte ich noch ca eine achtel Umdrehung anziehen. Leider regnet es grade, daher kannn ich nicht testen ob es nun immer noch vibriert -.-

    Ich wollte auch gerne das Baujahr von meinem Quad wissen, aber mit dem Link kommt es nicht hin :( Und wenn das doch stimmt was der mir angzeigt hat, wäre das nicht schön. Mir wurde dort das Baujahr 1982 angzeigt :D

    Meine nummer ist RFBL60000C4102469


    Genau die gleiche habe ich auch! Ich bin damit recht zufrieden. 2 Helme passen da auch locker rein. Ich habe dort meinen Helm, Rückenprotector, eine dicke Jacke für alle Fälle Werkzeug Verbandskasten und und und drin. Für eine Fahrt im Regen ist das Teil auch geeignet, nur solltest du die Tasche nicht im Regen stehen lassen. Da könnte es passieren, das durch Stauwasser Wasser in die Tasche eindringt an den Nähten von dem Reißsverschluss. Zur Montage kann ich sagen, ist das alles ncith so optimal. Die Laschen mit den Klipps sind oberhalb an der Tasche angebracht und leider nicht unten. Dadurch sitzt die ganze GHeschichte ein wenig lose auf dem Gebpäckträger. Wenn man die dann strammer zieht, ziehst du nur die Tasche mit nach unten. Das ist etaws nervig. Aber für meine Fälle reicht die Tasche vollkommen aus, da mein Quad eh in der Garage steht und ich überwiegend bei gutem Wetter fahre. Also Diebstahlsicher ist dei Tasche nicht, da man sie ja so an den Verschlüssen aufmachen kann. Aber im großen und ganzen bin ich damit zu frieden und ich werde die auch behalten.

    Na ich fahr schon nur mit dem Zündschlüssel ohne extra Kg s dran 8)

    Also
    es steckt nur der Zündschlüssel und der stuckelt während der Fahrt
    minimal raus so das der Badewannstöpsel ähnliche Verkleidung des
    Schlüssels am Zündschloss vibriert.

    Ich werde das mal mit dem
    Schaumstoffring ausprobieren bzw die Unterseite des Schlüssels evtl mit
    Silikon beschichten , mal gucken ob das auch funktioniert?!

    Ich war mir erst nicht sicher wo das nervende Geraüsch her kam während der fahrt.
    Es klang so als ob unterm Tacho irgendwie was lose wäre. Ich beschreib das mal mit dem Geräusch wenn man eine Schraube nicht ganz andreht und die Unterlegscheibe dann vibriert.

    Nun habe ich festgestellt das es mein Zündschlüssel ist der wohl während der fahrt etwas rausstuckelt und dann anfängt die Geräsuche zu machen. Wenn ich den Zündschlüssel wieder weiter rein drücke ist das Geräusch weg, kommt aber mit der Zeit wieder. Es sind nur 1 oder 2 Millimeter die ich wieder reindrücken kann/muss.

    Hatte irgendjemand schon einmal ein ähnliches Problem und weiß wie ich das beseitigen kann? Der Zündschlussel ist Sauber, also da ist kein Schmutz oder ähnliches daran -.-

    Ah ok, verstehe. Ich werde mal gucken ob ich irgendwie mal meine reale Geschwindkeit raus bekomme mit Navi oder ähnliches. Oder gibt es ein besonderes GPS Messgerät was man benutzen kann?

    Wobei 50 Sachen reichen mir ein wenig, bin ja ein Träumer und seh gerne was von der Landschaft ;)

ANZEIGE