Beiträge von Hofi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Hallo,

    ich suche einen 400cm³ Quadmotor mit Automatikgetriebe wie zum Beispiel von der Adly Hurricane 400.

    Es muss unbedingt ein Automatikmotor sein (LTZ nützt mir also nix) und er darf nicht über 400cm³ haben. Ein 250er oder 300er nützt mir aber auch nix, da dort die Leistung fehlt.
    Es kann auch einer mit Motorschadebn sein, da ich ihn sowieso überholen würde. Ich brauche auch nur den Motor und die Zündeinheit, ein Komplettfahrzeug brauch ich nicht, Unfallfahrzeuge würden natürlich gehen.

    Auch wäre ich über Tipps dankbar nach welchen Fahrzeugen mit ziemlich genau 400cm³ ich mich noch umschauen könnte zwecks Suche Nach Unfallfahrzeugen.

    Zwischenzeitlich hatte Ich keine Lust mehr und bin lieber KTM gefahren. Habe mich jetzt nochmal drangesetzt.

    Der Vergaser lief ein paar mal über, das Problem ist aber behoben - lag an nem kaputten Vergaser.

    Also nochmal Zwischenstand: Nach ner Weile geht Sie aus (als hätte Ich ausgeschalten) mache Ich schnell den Gang raus (im stehen mit bremse) hat sie ne Fehlzündung, bleibt aber an.
    Danach kann (gang wieder rein) Ich ein Stück fahren und sie geht wieder aus.

    Irgendwie kommt mir das Spanisch vor, vielleicht tausch Ich doch mal die cdi. Oder Habt ihr noch ne Andre Idee?

    Hallo,

    ich möchte euch gerne mein kleines Projekt www.quad-schrauber.de vorstellen.

    Dabei handelt es sich um ein Forum in dem es ausschließlich um die Technik von Quads und ATVs gehen soll. :thumb:
    Ziel ist es dabei Hilfestellung zu Problemen zu geben und vor Allem Reparatur und Wartungsanleitungen zu erstellen und zu sammeln.

    Ich werde mein Bestes tun, um die von euch erstellten Anleitungen zu archivieren und somit ein Nachschlagewerk zu schaffen in dem man nachschauen kann wenn es Probleme oder dergleichen gibt.

    Ich hoffe ihr schaut mal rein. Momentan ist alles noch in den Kinderschuhen, deshalb bin ich für Anregungen und Kritik sehr dankbar. :handshake:

    Viele Grüße
    Hofi

    Düsen hab ich alle durchgepustet als ich den Vergaser offen hatte - wie gesagt ich check nochmal obs nicht docht die Co Schraube ist die wieder locker ist.

    Bei der Maxxer 450 bin ich mir nicht 100%ig sicher, dass es das Zündchloss ist oder etwas anderes - jedenfalls ist es eine Art Wackelkontakt am Schloss oder etwas anderem was dranhängt (vorn unter der Verkleidung). Ich frag einfach mal was es genau war... Der Händler wusste angeblich schon bescheid, obs von nem Rundschreiben war oder evtl von nem anderen Kunden weiß ich nicht.

    Ich habe mir die co schraube mal vorgenommen, danach gibg es eine weile,, jetzt ist wieder das gleiche Problem - ohne es nochmal überprüft zu haben denke ich die Schraube ist wieder "locker" denn wenn ich nur mit ganz leicht gezogenem Choke fahre gehts - evtl muss ich mal ne größere Hauptdüse einbauen.

    Das Problem bei der 450 Maxxer ist was anderes - es ist das Zündschloss (glaube ich) denn eine Quadfahrer-Kollegin hat bei ihrer 450er Maxxer das gleiche Problem - scheint auch bei den Händlern ein bekanntes Problem zu sein. Ich kann ja nochmal fragen was es genau ist.

    Hallo, meine DVX 250 macht seit einiger Zeit Probleme und da sie ja zu 90% Baugleich mit den Kymcos ist schreib ich das mal hier rein. Sie ist (Motorseitig) original, bis auf IXIL AUspuff, K&N Filter und 38er Leerlaufdüse. Kilometerstand ist ~10000.

    Folgendes Problem:

    Nach so ziemlich genau 3km (ich schätze mal auf so +/-200m genau) geht der Motor aus. Wenn ich dann direkt wieder Starte (muss die Zündung ausmachen und dann neu starten) komm ich noch ein paar Meter und sie geht wieder aus. Warte ich so 20-30 Sekunden kann ich damit ohne Probleme Weiterfahren, danach geht sie in der Regel nichtmehr aus. Das ganze passiert vorrangig wenn sie Lange gestanden hat - also kalt ist. Als es das erste mal auftrat war sie allerdings schon lange warm (ich war schon ca. 10km unterwegs)


    Folgendes habe ich (erfolglos) probiert/geprüft:

    - Zündkerze gewechselt

    - Tankentlüftung geprüft bzw. ohne gefahren

    - Benzinfilter geprüft

    - Luftfilter ist sauber

    - Vergaser gereinigt, Düsen und Schwimmer kontrolliert

    - Auf Nebenluft getestet (Bremsenreiniger)


    Da das Problem nur nach einiger Standzeit auftritt und quasi weg ist wenn die Kiste Warm ist tippe ich auf irgendein Temperaturproblem. Ich Hoffe ihr habt noch eine Idee dazu.


    Vielen Dank Hofi

ANZEIGE