Hallo Andrea,
Du musst Dir die Seiten Deines Quadhändlers einmal genau und genüsslich durchlesen.
Er beschreibt selber, das das was er Dir verkauft keine Qualität ist.
Kurz und knapp "You get what you pay"! Auch das Problem der mangelnden
Ersatzteilversorgung liegt wohl eher nicht an den Chinesen, sondern an
denen die keine Ersatzteile mitbestellen!
Soll das jetzt heißen, das Du Dir 3 Maschinen kaufen sollst, damit Du immer mit einer fahren kannst, die zweite ständig repariert wird und die 3. als Ersatzteillager dient.
Hier wird Dir schon jetzt der Spruch genannt ; " Wer billig kauft , kauft doppelt! " Und darauf ist dieser Händler anscheinend stolz?
Planen Sie von Anfang an ca. 300-500 € ein um aus Ihrem Chinakracher ein
wahres Fun-Mobil zu zaubern. Man darf nur nicht in dem Irrglauben sein,
das man für 2.000 oder 3.000 € ein Quad bekommt das von der Qualität,
Austattung und dem Fahrverhalten genauso gut ist wie ein Marken-Quad im
Wert von 8.000-14.000 €.
Wenn ich schon solche Sätze lese, dann überlege ich mir ob es nicht besser ist , doch etwas mehr auszugeben als hinterher ständig in der Werkstatt zu stehen.