Beiträge von chuckbert

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    So, und um jetzt alle zu verwirren, es gab auch noch eine "Explorer" Trasher, baugleich mit der SMC Canyon.... :grin:

    Naja, "Explorer" ist, genau wie "Kreidler" und "Barossa" auch wieder ne Handelsmarke von SMC bzw. dem Importeur... 8o

    Am besten ist es vielleicht in die Papiere zu schauen... Da sollte eigentlich der Hersteller richtig drin stehen!^^

    Reichlich verwirrend... Und die Nummern verwirren dann noch zusätzlich... die stimmen nämlich eher selten mit den Hubräumen überein.?(

    Aber vielleicht führt das hier jetzt zu weit... ;)

    Mr.Gibbs

    Ups... Sorry, du hast (fast;)) recht.

    Adly, Beeline, Online und Herkules sind von Her Chee...

    SMC ist ein eigenständiger Hersteller! Außerdem sind beide Firmen aus Taiwan und nicht Korea...:X:

    Aber Adly hat den Subaru/Fuji Motor auch in den "Canyon" und "Thrasher" Modellen verbaut... Die wurden noch nicht als"520er" bezeichnet...

    Und der 450er Subaru, den es auch schon in der Dinli DL 901 gab, hat 45 PS. Das ist immer noch deutlich mehr als die 38PS aus dem 450er Access... und nicht wesentlich weniger als die 50PS aus dem 500er.8)

    Access, Triton, AMS, Adly, SMC, Online, Beeline, die nehmen sich Qualität mäßig meiner Meinung nach alle nicht viel.

    Dinli gibt’s auch noch gebraucht, aber die würde ich nur noch fast geschenkt nehmen, da seit einigen Jahren nicht mehr am Markt.

    Die einen haben den Subaru Motor, die anderen den Access Motor, beide sind Ok, kommt halt auch immer auf die Wartung und das Fahrverhalten an.

    Es kommt halt auch auf dein Budget an, Kawa, Suzi, Yamaha und Konsorten, sind halt eine andere Preisklasse, bei deinem Limit von 4500 €, wird’s bei denen wohl nix unter 7 Jahre alt oder noch älter geben.

    Stimmt soweit...

    Vor allem weil das nur ZWEI Hersteller sind! 8o

    Beide aus Korea...

    Access ist als Triton verkauft worden und AMS ist nur der Modellname...

    Adly, Beeline und Online sind nur Handelsnamen von SMC...

    Allerdings ist der Subaru/Fuji Motor ne ganze Ecke "besser", also stärker und haltbarer, als der Access Motor.

    Seb1902

    Mit 4,5 T€ Budget solltest du auf die Suche nach einer SMC-Variante oder auch einer Polaris Predator oder Outlaw 500 gehen.

    Allerdings sind die Polaris Modelle selten... Aber noch ne ganze Ecke leichter und qualitativ besser als die Koreaner.

    Evtl. findest du auch ne gebrauchte Susi LTZ 400 oder ne baugleiche (Arctic Cat DVX 400 und Kawasaki KFX 400) für das Geld.

    Die sind quasi die Golfklasse im Bereich Sportquad... Zuverlässig mit massigem Teileangebot.

    Ich selbst hatte mal ne Polaris Predator 500 Troy Lee Edition... Einfach geil.

    Hab die Übersetzung geändert und damit ging die problemlos 145 km/h Spitze... also problemlos 100 zum cruisen möglich.

    Und wenn der Subaru/Fuji genug Öl und Kühlung hat ist der unverwüstlich :thumbup:

    Und vor normalen 700er Rappen brauchte ich mich auch nicht verstecken... im Gegenteil! :D

    Moin... Bei den Adly 300er Motoren in Deutschland sind, quasi als Drossel um auf 20 PS zu kommen, kleinere Düsen im Vergaser verbaut...

    Bei meiner Interceptor hatte ich die Übersetzung auch geändert... Ritzel und Kettenrad. Bin mir bezüglich der Zähne aber nicht mehr sicher... Lange her.^^

    Aber nachdem ich etwas größere Düsen (Größe weiß ich leider auch nicht mehr) verbaut hatte lief sie mit mir (85kg) drauf nach GPS 107 km/h...

    Meine Frau (60KG) hat sie problemlos auf 115 km/h gebracht. 8o

    Aber das ist echt ULTIMO! Kannst du auf Dauer nicht fahren! Ist eben nur ein 300er Motörchen... Aber der Durchzug hat davon profitiert!:thumbup:

    Nein. Das Problem ist vielleicht, dass viele meinen, je weiter sie neben dem Quad hängen, desto schneller seien sie in der Kurve. Wir bewegen uns da ja immer im Grenzbereich zwischen Wegkippen und Wegrutschen und aus der Kurve schieben bzw. kurz davor. Ich sehe immer wieder Leute neben ihren Kisten hängen, die aber auch nicht schneller in der Kurve sind als ich, der noch "normal" draufsitzt. Was ich damit sagen will, die Geschwindigkeit in der Kurve ist doch von vielen Faktoren abhängig und nur ein kleiner Teil davon ist, wie weit man neben seinem Quad hängt. Vielleicht geht´s auch mit etwas weniger raushängen genauso schnell? Dann muss man auch nicht mehr klammern oder sich festkrallen? Vielleicht kann man ja auch mit seiner Art zu sitzen was anders machen? Man muss ja "lediglich" verhindern, dass man kippt.

    Dazu schreibe ich jetzt besser nichts....

    Abschließend kann ich nur nochmals feststellen: nur weil Du etwas nicht kannst, muss es noch lange nicht sein, dass ein anderer das auch nicht kann. Das gilt ja generell. Möglicherweise gibt es ja eine Technik, die Du nicht kennst, die aber genau Dein Problem verhindern würde. Du fährst Dein Leben lang mit Daumengas. Dann baust Du für ein paar Tage um, fährst und stellst dann fest, dass es ungewohnt ist und Du mit Daumengas schneller bist. Oh Wunder! Ausser dem Gasgriff hast Du aber nichts geändert, Du fährst genau so, als ob Du Daumengas dran hättest. Finde den Fehler.

    Siehe dazu auch den Kommentar von yasuniracing

    Ich habe nie gesagt das ich neben meinem Quad hänge um schnell zu sein... Oder das das jeder machen muss!

    Bei MIR reicht es den Hintern etwas neben die Sitzbank zu drücken und ich bekomme die FÜR MEIN Quad optimale Stabilität zwischen leichtem Drift und Spurstabilität.

    Aber Fakt ist das man in einer Linkskurve mit einem Quad IMMER mit einem "langen" rechten Arm fahren muss... Da sollten wir uns drauf einigen können, oder?

    Und damit hat man auch IMMER den stärkeren Impuls auf dem rechten Arm! Auch unstrittig, oder?

    Und da hat man nun mal bei Drehgas den beweglichen Griff...

    Und dieser Effekt verstärkt sich je mehr man sich in Richtung Kurveninneres lehnt...

    Und mit welcher "Technik" man das vermeiden soll würde mich ehrlicherweise rasend interessieren.

    Ich verkneife mir jetzt Physik oder Logik heran zu ziehen... Komme mir schon vor wie Don Quixote...?(

    Da soll dann jeder seine Schlüsse ziehen...

    Langsam bekomme ich übrigens hohen Blutdruck weil du mir immer die Worte im Mund umdrehst!X/

    Woher weißt du das ich nicht mit Drehgas fahren KONNTE?

    Und ich habe (lies es weiter oben nach!) nicht nur ein paar Tage, sondern mehrere Wochen mit dem Kram rumexperimentiert... Und dann die Entscheidung getroffen, das es mir BEI MEINEM QUAD zu gefährlich ist!

    Das ist MEINE Erfahrung und genau darum hat der TE gebeten!

    Ganz nebenbei hatte meine Frau an ihrer damaligen Baja 400 genau die gleichen Erfahrungen gemacht (bis auf den Bums ans Garagentor).

    Wie meine Erfahrungen mit Drehgas und einem Schalter gewesen wären sind hypothetisch, da ich bei meiner Predator usw. nie auf die Idee gekommen bin.

    Aber ganz ehrlich: ich bin diese sinnlose Diskussion leid! Wenn hier weiter nur Allgemeinplätze zum Besten gegeben werden bin ich raus...:thumbdown:

    Oh Mann....:facepalm:.... Das hat doch nix mit bockig zu tun. Ich weiß weder, wie Du auf Deiner Kiste in den Kurven rumturnst und am Lenker festkrallst, noch weiß nicht, warum man vor dem Absteigen nicht auf N stellt. Nur, weil Du mit dem Drehgas nicht klarkommst (was dazu noch auf einen Bedienungsfehler zurückzuführen ist), heißt es nicht, dass andere damit nicht klarkommen. Das hat auch mit Physik nix zu tun (warum auch?) Das ist reine Übungs- und Gewohnheitssache, ich spreche da von Jahren und nicht von ein paar Tagen. Im Gelände ist das was anderes, aber auf der Straße ist es völlig wurschd.

    Man kann in der Kurve sehr wohl sein Gewicht so verlagern, dass man mit dem Lenker lediglich lenkt.

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ab Min. 2:06. Glaube mir, der Sebastian ist mit Daumengas auch nicht schneller....

    Ich habe das Gefühl du willst mich mit Gewalt missverstehen...X/

    Ich habe nicht gesagt das man mit Drehgas nicht klar kommen KANN!

    Aber genau solche "Bedienfehler" wie bei mir sind es die dann unter Umständen saublöde Konsequenzen haben können!

    Und da ist die Wahrscheinlichkeit bei einem Automatikquad eben deutlich höher! Aus logischen Gründen...

    Und ich habe nie gesagt das man sein Gewicht mit Drehgas nicht verlagern kann!

    Ich habe lediglich gesagt, dass man es mit Daumengas eben "besser" oder mehr kann!

    Und wenn die Verlagerung des Schwerpunktes nix mit Physik zu tun hat, was dann?:/

    P.S.

    Meine Garageneinfahrt ist leicht aufsteigend... Ich habe, bevor ich nen elektrischen Torantrieb hatte, IMMER mein Quad zum Öffnen kurz "mit Gang" stehen lassen und bin abgestiegen... War mit Daumengas auch NIE ein Problem;)

    yasuniracing

    Ja klar kann man am Mopped auch hängend mit Drehgas fahren...

    Aber dass sich ein Motorrad in der Kurve anders verhält als ein Quad, ich glaube da sind wir doch alle einig drüber, oder? ^^

    Nur mal zur Klarstellung:

    Ich bin nicht auf Stunk aus, aber eine Diskussion lebt nun mal vom Austausch von Erfahrungen und Argumenten...

    Und ich sehe hier teilweise meine Erfahrungen und Argumente ignoriert... Und sowas wurmt mich...:|

    Und außerdem ist das dann keine fruchtbare Diskussion.

    Wenn man versehentlich die Kupplung schnappen lässt, macht das Auto oder Moped nen Satz nach vorne. Wenn man aus Versehen zu stark das Daumengas durchdrückt, schießt das Quad los. Wenn man beim Automatik-Auto aus Versehen unabsichtlich das nicht vorhandene Kupplungspedal betätigt, gibt’s ne Vollbremsung. Das liegt an vielem, aber sicher nicht an der Technik.

    Zum Rest schreib ich nix mehr, weil Du meinen letzten Satz offensichtlich nicht richtig verstanden hast. Nur noch, dass es Quads gibt, bei denen Festkrallen am Lenker nicht notwendig ist, um schnell durch ne Kurve zu kommen. Da kannste die mal fragen, die es mit dem Fahren deutlich besser drauf haben, als wir zwei beide zusammen.... die wohnen da in Neukirchen-Vluyn....

    Fehl- oder Falschbediebung kann natürlich immer und überall vorkommen... aber welche Konsequenzen darauf folgen ist, auch bei deiner Aufzählung, vom Gefahrenpotenzial her höchst unterschiedlich! X/

    Da kann man immer etwas konstruieren...

    Fakt ist dass in meiner Situation das Drehgas die Gefahr darstellte! Mit Daumengas hätte ich den Lenker ohne Probleme anfassen können.

    Und ich habe deinen Satz sehr wohl richtig verstanden... unterschätze meine kognitiven Fähigkeiten nicht.;)

    Ich habe nie behauptet das Festkrallen nötig ist um schnell durch die Kurve zu kommen! Auch mit meiner KFX nicht.

    Nur das man dadurch eben noch schneller durchkommt!

    Und auch für die in egal wo Wohnenden gilt die Physik! In diesem Fall der veränderte Schwerpunkt.

    Da ist es auch völlig unerheblich ober derjenige besser oder schlechter als wir beide fahren kann.

    Sorry, aber dann sollte er aber echt mal mehr üben....

    Zumindest haben wir positive wie negative Erfahrungen mit Drehgas ausgetauscht und dargelegt.

    Wobei mich tatsächlich interessieren würde, wie Du in Deine Garage reinfährst :/.

    Für mich war Drehgas am Anfang auch ungewohnt, aber man lernt damit auch, anders zu fahren, insbesondere krallt man sich in den Kurven nicht mehr am Lenker fest.

    Also Übung hilft dir auch nicht wenn du im unteren Drehzahlbereich keine entsprechende Leistung hast und auch noch drauf achten musst immer im richtigen Gang unterwegs zu sein... Während ich mit CVT quasi immer Leistung "auf den Punkt" habe.

    Der Leistungsabriss beim Schalten tut da sein Übriges.

    Ist übrigens auch ein Problem für Motorradfahrer, die ich im Harz regelmäßig alt aussehen lasse...;)

    Und er war kein Anfänger, sondern seit vielen Jahren quaderfahren auf diversen Modellen!

    In meine Garage fahre ich eigentlich ganz normal...

    Wenn man aber absteigt um das Tor zu öffnen und dabei versehentlich den Gasgriff dreht macht das Automatikquad nun mal was es will und nicht was es soll!

    Aber der Austausch ist genau der Punkt... :thumbup:

    Und dein letzter Satz bestätigt eben genau das, was ich hier die ganze Zeit schreibe! :)

    solange es gerade aus geht, in der Kurve kannst den Raptor vergessen.

    RRichard

    Da hast du auch Recht...

    Allerdings liegt das eher daran, dass die Kisten Drehzahl brauchen um Leistung abzurufen und nicht zwingend am Gasgriff...

    Ich war mal mit einem Bekannten und seinem 4ender im Harz unterwegs... Der hat nach ein paar kurvigen Kilometern geflucht wie ein Bierkutscher weil er nicht hinterher kam! 8)

ANZEIGE