Nein. Das Problem ist vielleicht, dass viele meinen, je weiter sie neben dem Quad hängen, desto schneller seien sie in der Kurve. Wir bewegen uns da ja immer im Grenzbereich zwischen Wegkippen und Wegrutschen und aus der Kurve schieben bzw. kurz davor. Ich sehe immer wieder Leute neben ihren Kisten hängen, die aber auch nicht schneller in der Kurve sind als ich, der noch "normal" draufsitzt. Was ich damit sagen will, die Geschwindigkeit in der Kurve ist doch von vielen Faktoren abhängig und nur ein kleiner Teil davon ist, wie weit man neben seinem Quad hängt. Vielleicht geht´s auch mit etwas weniger raushängen genauso schnell? Dann muss man auch nicht mehr klammern oder sich festkrallen? Vielleicht kann man ja auch mit seiner Art zu sitzen was anders machen? Man muss ja "lediglich" verhindern, dass man kippt.
Dazu schreibe ich jetzt besser nichts....
Abschließend kann ich nur nochmals feststellen: nur weil Du etwas nicht kannst, muss es noch lange nicht sein, dass ein anderer das auch nicht kann. Das gilt ja generell. Möglicherweise gibt es ja eine Technik, die Du nicht kennst, die aber genau Dein Problem verhindern würde. Du fährst Dein Leben lang mit Daumengas. Dann baust Du für ein paar Tage um, fährst und stellst dann fest, dass es ungewohnt ist und Du mit Daumengas schneller bist. Oh Wunder! Ausser dem Gasgriff hast Du aber nichts geändert, Du fährst genau so, als ob Du Daumengas dran hättest. Finde den Fehler.
Siehe dazu auch den Kommentar von yasuniracing
Ich habe nie gesagt das ich neben meinem Quad hänge um schnell zu sein... Oder das das jeder machen muss!
Bei MIR reicht es den Hintern etwas neben die Sitzbank zu drücken und ich bekomme die FÜR MEIN Quad optimale Stabilität zwischen leichtem Drift und Spurstabilität.
Aber Fakt ist das man in einer Linkskurve mit einem Quad IMMER mit einem "langen" rechten Arm fahren muss... Da sollten wir uns drauf einigen können, oder?
Und damit hat man auch IMMER den stärkeren Impuls auf dem rechten Arm! Auch unstrittig, oder?
Und da hat man nun mal bei Drehgas den beweglichen Griff...
Und dieser Effekt verstärkt sich je mehr man sich in Richtung Kurveninneres lehnt...
Und mit welcher "Technik" man das vermeiden soll würde mich ehrlicherweise rasend interessieren.
Ich verkneife mir jetzt Physik oder Logik heran zu ziehen... Komme mir schon vor wie Don Quixote...
Da soll dann jeder seine Schlüsse ziehen...
Langsam bekomme ich übrigens hohen Blutdruck weil du mir immer die Worte im Mund umdrehst!
Woher weißt du das ich nicht mit Drehgas fahren KONNTE?
Und ich habe (lies es weiter oben nach!) nicht nur ein paar Tage, sondern mehrere Wochen mit dem Kram rumexperimentiert... Und dann die Entscheidung getroffen, das es mir BEI MEINEM QUAD zu gefährlich ist!
Das ist MEINE Erfahrung und genau darum hat der TE gebeten!
Ganz nebenbei hatte meine Frau an ihrer damaligen Baja 400 genau die gleichen Erfahrungen gemacht (bis auf den Bums ans Garagentor).
Wie meine Erfahrungen mit Drehgas und einem Schalter gewesen wären sind hypothetisch, da ich bei meiner Predator usw. nie auf die Idee gekommen bin.
Aber ganz ehrlich: ich bin diese sinnlose Diskussion leid! Wenn hier weiter nur Allgemeinplätze zum Besten gegeben werden bin ich raus...