Beiträge von dynamit harry

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Ne billige LTZ ist meist aber auch ziemlich runtergeritten!! Ich kenne kaum einen der sein Sportquad wie ein Rentnerfahrzeug behandelt/fährt!!!!! Das sollte man auch dabei bedenken!!!!!
    Ein 300er Maxxer ist ein sehr solides Quad fürn Alltag!!!! Dafür wahrscheinlich sogar das beste!!!!!
    Aber, ich geb dir nen Tipp. Kauf die ein 450er-500er Sportquad(vielleicht Dinli). Auch wenn ich mit meiner 300 Baja voll zufrieden bin, ist der Wunsch nach mehr Leistung (ganz) schnell da.
    Willste lange mit so nem Teil Spaß haben, dann wirste um was größers nicht herum kommen. Oder kaufst halt zweimal.
    Oder gibtst dich halt mit den 20PS voll zufrieden!!!!!

    Hallo Jörg. Toll von dir. Sowas macht nicht jeder!!! Wenn mein Bajaantrieb mal hin ist, werd ich mir auch was neues einfallen lassen müssen und dies hier dokumentieren.
    Mal ne Frage. Was machste mit den alten defekten Hauptrahmen??? Kannst den mir zuschicken????? Brauch den nur für paar Überlegungen und dabei zum ausmessen und so. Hab noch nen CBR 6000 Motor bei nem Bekannten liegen. Wäre doch mal interessant zu testen, ob der rein passen würde und was man noch an Adaptern und so fräsen müsste damit dieser drinnen läuft!! Wäre echt toll und interessant wenn das klappen könnte!!!!!

    Gruß Andy

    Quads sind im Unterhalt teurer wie ein Motorrad und dabei techisch bei weitem nicht so ausgereift. Zudem sind die E-Teile kein Schnäppchen. Bei 800 Euro Budget solltest lieber die Finger lassen. Oder halt doch einen Chinesen.
    Schau nach ner gebrauchten Shineray STXE 250 oder Bashan BS200. Aber wie schon geschrieben musste da einiges machen und stetz hinterher sein. Ist sie noch orginal(also nicht verbessert meine ich) musste ca. 600 Euro reinstecken. Bedenke das beim Kauf. Die STXE hat den Vorteil der Luftkühlung. Sprich kein anfälliges Kühlsystem was mal schnell den Zylinder und Kolben ext!!!!

    Ja, da hat der Hank recht....das stimmt schon, aber kommt auch
    darauf an, wie man(n) mit den Dingern umgeht.
    Ist wie bei den Motorrädern. Schnelles Prügeln und ständiges Anfahren mit nem Katapultstart und bremsen wie mit nem Anker kostet halt.........Gummi,Beläge und Spritt.
    Der Verschleiß ist dann auch nicht zu unterschätzen.

    Das ist nur zum Teil richtig. Überlege mal für was so ein Vierrad eigentlich gebaut/konstruiert worden ist. Kann man mit dem Motorrad überhaupt nicht vergleichen!!!! Und es gibt nicht nur den Motor!!! Obwohl dieser das teuerste an so nem Quad ist.

    Hallo

    Ich bin zu zeit auf der suche nach einen qued da ich für Motorrad kein geld habe und mir gedacht habe lieber in einen Quad rein zu stecken

    Ein Quad ist aber im Unterhalt einiges teurer als ein Motorrad und technisch bei weitem nicht so ausgereift.
    Suzuki ist Bj. 2003 hat 10000km weg und schon nen Motorschaden gehabt. Auch einige andere haben zuviel auf der Uhr. Bei 5000 Euro kannste dir was mit viel weniger auf der Uhr holen. Und schau mal was ne neue Dinli 450 kostet.
    Bei der 350er Yamaha gehen reihenweise die Motoren hoch. Kurbelwelle. Wenn du da kein Geld hast ists nur noch Asche.
    Und die 250er ist sehr klein!!!!!!!! Böller ist immer einiges zu machen. Da sind die Shinerays noch die "besseren". Nur musste einiges erst dran machen um die Zuverlässig hinzu bekommen. Und man muss hinterher sein. Jeden Monat mal ne Durchsicht und es kann ganz gut gehen. Dann brechen die auch nicht auseinander!!!!!!
    Aber selbst da würde ich eher nur ne neuere STXE nehmen. Aber bei 5000 Euro würde ich net auf nen Böller zurückgreifen.
    Bei der Hisun passen einige Teile(Fahrwerk) von der 350er Yamaha. Dachte ich. Aber die Hand würde ich nicht für sie ins Feuer legen. Nehm se lieber net!
    Schau nach ner 450er Dinli mit max. 5000km. Da sollteste was finden und zufrieden sein!!!!!
    Beschäftige dich mehr (besser ausgiebig) mit dem Thema Quads/ATVs!!!!!

    Bin grundsätzlich ein Freund von solchen Umbauten. Nimm einen Motor der sich in einem Umbau bewährt hat. Nicht jeden Motorradmotor ist fürs Quad geeignt. Man denke nur an die Querbeschleunigung. Da kann es auf Grund der Motorlagen in den kurven zu Schmierproblemen im Motor und Getriebe kommen.
    Sprich das Motorrad legt sich in die Kurve. Dadurch ist das Öl immer unten mittig. Da wo die Ölpumpe es auch bekommt!! Beim Quad wirds mit dem stehenden Motor, in schnellen Kurven nach außen gedrückt. Die Pumpe kann dabei Luft ziehen. Überhaupt net gut für die Lager im Motor!!!

    Als Zwitter gibts noch ne Yamaha. Aber glaube ne 300er Automatic. Grundsätzlich bin ich kein Sumo (oder so) Fan. Aufn Quad gehören bei mir Geländereifen drauf. Ist nur mal so. Und mit der Dinli 450R werd ich auch net richtig warm. Aber da gibts nen richtig heißen Umbau. Das macht sie aber sowas von fett. Sieht richtig richtig geil aus.
    Allerdings wäre die Dinli genau das was du haben willst und all deiner Ansprüchen grecht wird.
    Ansonsten gibts genung ATV´s ohne Allrad. Die würdens auch tun. Straßenreifen drauf und schon gehts los. Nur haben die halt Automatic. Allerdings finde ich persönlich dies nicht als Nachteil.

ANZEIGE